Erst einmal kurz zur Vostellung : mein Name ist Gilbert Grell, bin 20 Jahre alt und studiere im Moment in Rostock Physik.
So

Warum möchte ich einen neuen Füller haben? Mein jetziger ( ein günstiger Watermann für ~25-30€ vor 3,5 Jahren) schreibt zwar fantastisch (m Stahlfeder) , jedoch löst sich der Steckverschluss der Kappe immer mehr durch die häufige Benutzung und wird bald garnicht mehr halten.
Außedem sieht die Oberfläche nichtmehr so gut aus. Das Chrom an Klemmbügel und Kappenring löst sich z.b. auf.
(Deswegen sollte mein neuer Füller nach Möglichkeit auch eine Schraubkappe besitzen)
Da ich ein relativ hohes Schreibvolumen habe s( in 3-4 Wochen 320 Seiten A4) benötige ich einen Füller, der möglichst gut in der Hand liegt und sich sehr weich und leicht schreiben lässt.
Trotzdem sollte die Feder nicht zu weich sein und evtl durch die hohe Beanspruchung bald das zeitliche segnen.
Diesbezüglich stellt isch mir die Frage : Gold oder Edelstahlfeder? wo sind die feinen Unterschiede, wie siehts mit Haltbarkeit etc aus?
Als nächstes sollte der Füller nach Möglichkeit eine sehr "Korrosionsfeste" Oberfläche haben, die durch Handschweiß nicht angegriffen wird, und auch mal runterfallen können ohne das gleich der Korpus splittert.
Kolben oder Patronenfüller? eher Patronenfüller, mit Konverter, da ich der Kolbenmechanik was die Auslaufsicherheit angeht nicht ganz vertraue und eine Reparatur dann sicherlich den ganzen Füller kostet wohingegen ich nen Konverter austauschen kann.
Wie siehts aus? könnt ihr mir da was empfehlen? Ich war schon im Schreibwarenladen meiner Heimatstadt ( Schwerin), die haben auch hochwertige Füller von Parker Lamy Watermann und Mt Blanc, aber die Beratung war jetzt nicht soo gut und ich war evtl auch zu schüchtern und hab mich nicht getraut zu fragen ob ich die Füller mit Goldfeder mal testen könne.
Preisliche Obergrenze so ca 200€ als orientierung evlt bis 250€
und bevor jetzt einer sagt die Studenten schmeißen mit Geld um sich: nein tun wir nicht, das wäre das Gesparte von 4-6 Monaten.
Gruß Gilbert
PS : Edith Sagt: Ich komme mit Lamys nicht klar. Auch wenn ich welche in die hand nehmen die an die 100€ rangehn kann ich mit denen nur übers Papier kratzen.( weiß nicht warum, ist aber so)