Frage: Füller als "Giveaway" bei Kindergeburtstag

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
mbf
Beiträge: 792
Registriert: 22.02.2020 20:43
Wohnort: Tübingen

Frage: Füller als "Giveaway" bei Kindergeburtstag

Beitrag von mbf »

Liebes Forum, ich möchte angesichts eines Kindergeburtstags Füller in die Mitnahmetasche packen. Da ist dann natürlich die Frage: welcher? Genau. Klar, ich kann beim Müller durch die Regale stöbern und schauen, ob ich dort etwas aus der "sieht gut aus und ist günstig"-Abteilung finde. Oder gibts da brauchbare Alternativen, gerne auch aus Asien?

Randbedingung: Kostenpunkt wenige Euro, Standardpatronen, eher leicht (Kinderhände), und vor allem nettes Äußeres, das sich ein wenig vom gemeinen Schulfüller abhebt.

Danke schonmal!
Grüße, Matthias

--
Man kann durchaus zu viele Füller, Papiere und Tinten haben - aber niemals genug.
Benutzeravatar
Frau MBr
Beiträge: 221
Registriert: 14.04.2023 22:58
Wohnort: Oberpfalz, Bayern

Re: Frage: Füller als "Giveaway" bei Kindergeburtstag

Beitrag von Frau MBr »

Das ist eine schöne Idee, die nächste Generation Füllersuchtis heranzuziehen! :D

Ich werfe mal den Majohn Wancai Mini 2.0 in den Ring. Den gibt's meist für 5-6 €. Ist eigentlich als Eyedropper konzipiert, aber meiner nimmt eine ganz normale Standardpatrone.
Ich weiß allerdings nicht, ob das grundsätzlich so ist.

Ansonsten würde mir noch Online einfallen. Die sollten auch ein paar Modelle haben, die nicht ganz so nach Schulfüller aussehen.

Oder eventuell ein Waterman Allure. Ich hab meinen mal im französischen Supermarkt bei den ganzen Schulstartartikeln für 4,50€ bekommen. Regulär wird er wohl eher bei 10 bis 15€ liegen.
Viele Grüße,
Micha
Portaner
Beiträge: 161
Registriert: 25.07.2025 22:01

Re: Frage: Füller als "Giveaway" bei Kindergeburtstag

Beitrag von Portaner »

Die Idee ist klasse, aber ich bin mir nicht sicher, ob das am Ende aufgeht.

Ich hatte ein Gespräch mit der Besitzerin eines kleinen Schreibwarenladens bei uns im Ort.
Die veranstaltet regelrechte Workshops mit Kindern und den Eltern, um das passende Modell in der richtigen Größe, Länge und FARBE(!) herauszufinden.
Ihrer Aussage nach - die ich nicht beurteilen kann - ist das schon ein heikles und sensibles Thema inzwischen.
Manche Eltern achten da zudem sehr penibel drauf.
Auch spielt das Alter der Kinder eine Rolle...

Nun ja, ich will dir das schöne Vorhaben keinesfalls ausreden. Nur darauf hinweisen, was ich an rudimentären Infos dazu beitragen kann.
Es sei denn, du weißt genau was du vorhast und die Kinder/Familien kennst. Dann ignoriere meinen Post.

Ich habe eben damals den GEHA bekommen und "...nun sieh zu, wie du damit klar kommst...". Das ist definitiv vorbei :-)
Zuletzt geändert von Portaner am 30.09.2025 13:56, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Ed
meinauda
Beiträge: 4588
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Frage: Füller als "Giveaway" bei Kindergeburtstag

Beitrag von meinauda »

Wie alt sind denn die Kinder? Schon in der Schule?
Die kleinen Petit Pilot von Luiban für damals 4,95€ waren bei meinen Enkelinnen der Renner. Jeder bekam eine Packung Patronen in bunt mit dazu. Die schreiben in der Regel sofort an. Ich habe meine als Eyedropper befüllt.
IMG_1576.jpeg
IMG_1576.jpeg (350.7 KiB) 988 mal betrachtet
IMG_1577.jpeg
IMG_1577.jpeg (315.16 KiB) 988 mal betrachtet
IMG_1578.jpeg
IMG_1578.jpeg (326.15 KiB) 986 mal betrachtet
Benutzeravatar
mbf
Beiträge: 792
Registriert: 22.02.2020 20:43
Wohnort: Tübingen

Re: Frage: Füller als "Giveaway" bei Kindergeburtstag

Beitrag von mbf »

Ich vergaß zu sagen: Schulkinder, 4. Klasse.

@Portaner
Jepp, ist hier genauso. Ab in den Schreibwarenladen der Wahl am Schimpfeck und beiderseitig Zeit genommen. Es soll hier ja auch nicht "Der Schulfüller" (TM) ;) werden, sondern eben einen Nettigkeit für dazwischen. Wenn Legamis verteilt werden, kanns auch ein Füller sein.

@FrauMbr
Der Moonman hat aber einen 2,6-mm-Dorn, oder? Da frage ich mich immer, ob die "Standard-"Patrone das klaglos aushält.

@meinauda
An den hatte ich auch gedacht, da hat mich aber die Patronenkompatibilität abgeschreckt.
Grüße, Matthias

--
Man kann durchaus zu viele Füller, Papiere und Tinten haben - aber niemals genug.
Benutzeravatar
BC666
Beiträge: 548
Registriert: 15.03.2021 11:36
Wohnort: bei Hamburg

Re: Frage: Füller als "Giveaway" bei Kindergeburtstag

Beitrag von BC666 »

meinauda hat geschrieben:
30.09.2025 13:56
Die kleinen Petit Pilot von Luiban für damals 4,95€ waren bei meinen Enkelinnen der Renner. Jeder bekam eine Packung Patronen in bunt mit dazu. Die schreiben in der Regel sofort an.
Da stimme ich sofort zu - aber gibt es die überhaupt noch in Deutschland? Als ich mal gesucht hatte, konnte man die nur noch in China bestellen :?
LG, Claudia
Benutzeravatar
Frau MBr
Beiträge: 221
Registriert: 14.04.2023 22:58
Wohnort: Oberpfalz, Bayern

Re: Frage: Füller als "Giveaway" bei Kindergeburtstag

Beitrag von Frau MBr »

mbf hat geschrieben:
30.09.2025 14:19
@FrauMbr
Der Moonman hat aber einen 2,6-mm-Dorn, oder? Da frage ich mich immer, ob die "Standard-"Patrone das klaglos aushält.
Nochmal bei meinem gemessen, wenn auch nicht mit dem präzisesten Werkzeug. Bei meiner Feder ist es ein 2,4 mm Dorn. Aber wie gesagt, ich weiß nicht, ob das bei allen so ist.
20250930_145010.jpg
20250930_145010.jpg (676.63 KiB) 933 mal betrachtet
Bei meinen anderen Majohn-Modellen hat der Dorn zum Teil 2,6 mm aber beim Wancai 2,4 mm.
Viele Grüße,
Micha
Benutzeravatar
Pelle13
Beiträge: 2952
Registriert: 20.03.2016 10:25

Re: Frage: Füller als "Giveaway" bei Kindergeburtstag

Beitrag von Pelle13 »

Moin Matthias,

ich finde Deine Idee klasse und denke, dass Kinder sicherlich mehr als DEN einen "Schulfüller" gebrauchen können ... es müssen ja nicht alle Füller mit banalem Königsblau befüllt sein. ;)
Ich würde ebenfalls zu Online Füllern tendieren, denn da passt das Preis-Leistungsverhältnis. Schick, stabil und mit sehr ordentlicher Feder ausgestattet sind z.B. die "Online Air" Füller. Ich habe für meine im stationären Handel 7,99€ bezahlt (vor 2-3 Jahren) und mag sie wirklich gerne.
Bestückt mit bunten Patronen machen Füller als Giveaway bestimmt viel Spaß.

Eine kurzweilige Feier wünscht,
Dagmar
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
rubicon
Beiträge: 1883
Registriert: 24.03.2021 22:05

Re: Frage: Füller als "Giveaway" bei Kindergeburtstag

Beitrag von rubicon »

Für solche Zwecke finde ich den Jinhao Shark ganz süß, wer mag nicht gern einen Hai-Füller haben ;)

Allerdings kommen die mit Konverter und es passen nur chinesische Patronen mit 3,4mm Loch. Vielleicht passen da Patronen von Online oder Lamy? Ich hab leider noch keinen, kann es daher nicht testen.

z.B. hier: https://www.amazon.de/Füllfederhalter-H ... 0CF1TFKPN/
LG
Andrea
der Jens
Beiträge: 92
Registriert: 24.06.2023 14:13
Wohnort: Magdeburg

Re: Frage: Füller als "Giveaway" bei Kindergeburtstag

Beitrag von der Jens »

mbf hat geschrieben:
30.09.2025 13:10
ich kann beim Müller durch die Regale stöbern und schauen, ob ich dort etwas aus der "sieht gut aus und ist günstig"-Abteilung finde.
Also bei „meinem“ Müller gibt es öfters mal (d. h. alle paar Monate) einige „ONLINE Vision“ für 10 (oder sogar noch weniger!) €. Zwar in eher unbeliebten Farben, aber das liegt natürlich im Auge des Betrachters.
Das sind übrigens (zum Normalpreis) schon die hochpreisigsten Stifte im Sortiment einer großen Filiale! :o
Frau MBr hat geschrieben:
30.09.2025 13:43
Ansonsten würde mir noch Online einfallen. Die sollten auch ein paar Modelle haben, die nicht ganz so nach Schulfüller aussehen.
Das tut der "Vision" ganz sicher nicht!
Pelle13 hat geschrieben:
30.09.2025 15:10
Ich würde ebenfalls zu Online Füllern tendieren, denn da passt das Preis-Leistungsverhältnis.
Genau!
Portaner hat geschrieben:
30.09.2025 13:53
Auch spielt das Alter der Kinder eine Rolle...
mbf hat geschrieben:
30.09.2025 14:19
Ich vergaß zu sagen: Schulkinder, 4. Klasse.
Im Übrigen möchte ich darauf hinweisen, dass z. B. bei meiner Tochter (und wohl allen Klassenkameraden) das „Füller-Zeitalter“ mit der Grundschule, also der 4. Klasse so langsam (aber doch sehr sicher!) zu Ende ging. Zumindest was allzu „kindliche“ Füllhalterformen betrifft! Etwas cooler bzw. edler aussehende Füller borgt sie sich aber doch gerne einmal – auch jetzt noch, als Gymnasiastin – bei mir aus… ;)

denkt sich
der Jens
Benutzeravatar
Füchschen
Beiträge: 1925
Registriert: 11.10.2014 12:52

Re: Frage: Füller als "Giveaway" bei Kindergeburtstag

Beitrag von Füchschen »

Ich hätte jetzt auch den Shark oder Wancai Mini vorgeschlagen. Die sind super und leicht zu bekommen.
Tintige Grüße von Vanny
Jowe
Beiträge: 19
Registriert: 23.08.2025 13:27

Re: Frage: Füller als "Giveaway" bei Kindergeburtstag

Beitrag von Jowe »

Ich werfe mal gängige Anbieter von Werbegeschenken in den Raum. Zur Konfirmation meiner Tochter, später auch meines Sohnes, hatte ich - vor circa 26 und 23 Jahren - Füllhalter mit einer Danksagung lasergravieren lassen und als Giveaway bei Kindern und auch Erwachsenen verteilt. Kam sehr gut an, ich habe vor kurzer Zeit einen bei mir ausgegraben, mit Patrone bestückt - und er schreibt! Ausgezeichnet sogar. Die damaligen Kids haben den zu großem Teil immer noch!

War damals überschaubar teuer. Vielleicht auch für heutzutage eine Idee.

Gruß, Jörg
Benutzeravatar
mbf
Beiträge: 792
Registriert: 22.02.2020 20:43
Wohnort: Tübingen

Re: Frage: Füller als "Giveaway" bei Kindergeburtstag

Beitrag von mbf »

BC666 hat geschrieben:
30.09.2025 14:25
Da stimme ich sofort zu - aber gibt es die überhaupt noch in Deutschland? Als ich mal gesucht hatte, konnte man die nur noch in China bestellen :?
Jepp, ist im Zweifelsfall aber kein Hindernis. Dafür sind die Dinger einfach zu knuffig. Und für den "Eigenbedarf" als Eyedropper immer gut.
rubicon hat geschrieben:
30.09.2025 16:17
Für solche Zwecke finde ich den Jinhao Shark ganz süß, wer mag nicht gern einen Hai-Füller haben ;)

Allerdings kommen die mit Konverter und es passen nur chinesische Patronen mit 3,4mm Loch. Vielleicht passen da Patronen von Online oder Lamy? Ich hab leider noch keinen, kann es daher nicht testen.
Ich Plötmann. Habe einen hier rumliegen (ist das ein Zeichen dafür, dass man zu viele Füller hat, wenn man den Überblick verliert?). Eine Online-Patrone am "Lamy-Ende" scheint zu funktionieren (müsste mal Lamy testen. Habe ich auch irgendwo, meine ich...). Das klingt nach einem Plan. In passender Farbe mit ein paar passenden Patronen... kann klappen.
Grüße, Matthias

--
Man kann durchaus zu viele Füller, Papiere und Tinten haben - aber niemals genug.
PerpetualPencil
Beiträge: 36
Registriert: 19.10.2024 1:59

Re: Frage: Füller als "Giveaway" bei Kindergeburtstag

Beitrag von PerpetualPencil »

Zum Pilot Petit: Kommen tut er doch aus Japan, nicht China. Allerdings kostet er 18€ von PILOT auf Amazon, der Aufschrift nach in Japan hergestellt, wenn einem der höhere Preis also wert ist, nicht China zu unterstützen, würde ich von dort kaufen. Amazon-Link Versand ist unter 10 Euro nach Deutschland und dauert nur 1 Woche in der Regel.
Viele Grüße,
Mathis
Skribenion
Beiträge: 409
Registriert: 24.04.2021 13:25
Wohnort: Schönfließ

Re: Frage: Füller als "Giveaway" bei Kindergeburtstag

Beitrag von Skribenion »

Ich denke nicht, dass man Füller mit der Intention verschenken sollte, es würden die perfekten Alltagsfüller.

Meiner Tochter (3) habe ich zwei Füller abgetreten.
Einen Jinhao X450 mit dem Sie gern schreibt/ malt (weil violette Glitzertinte drin ist), den sie aber optisch scheußlich findet (weil Schwarz).
Und einen TWSBI Go den sie cool findet, weil man darin die pinkfarbene Tinte sehen kann und sie den Füllmechanismus mag.

Vor dem Hintergrund würde ich einfach mal bunte Preppys oder deren Geschwister in den Raum werfen.
Mit besten Grüßen

René
Antworten

Zurück zu „Schulfüller und Einsteigerfüller“