@scribblez,
wenn Du das mit Füller machen willst, wirst Du mit der Tinte für Deine Zwecke wohl etwas probieren müssen. Du willst eine hohe Sättigung bei dünnen Strichen, schnelle Wasser- und Nasswischfestigkeit. Pigmente muß man dazu wasserfest fixieren, das ist eine Laboriererei zwischen zu viel Bindemittel (Tendenz zu Anschreibproblemen, z.B. J.Herbin Dokutinte) und zu wenig (verringerte Trocken(!)wischfestigkeit bei sattem Auftrag, z.B. Koh-i-Noor Dokutinte).
Letzteres ist auch bei Reaktivfarbstoffen, wenn die nicht an die Cellulose kommen (die halte ich ohnehin für einen Fall für den Hautarzt).
Die EG-Tinte, die pejole vom Schenk aus Basel hat, wird der garantiert nicht als "füllertauglich" verkaufen. (wegen erstens, aber hier ist es das EG)
Alkohollösliche Farbstoffe (Kuli) wäre auch eine Möglichkeit, weil die sich halt nicht in Wasser lösen.
(Aber in Alkohol!

)
Jedenfalls kannst Du den N.C. leicht zum Reinigen "zerlegen", wie den im Video. Aber zum Einsetzen vorher die Feder auf dem Tintenleiter positionieren.
http://www.youtube.com/watch?v=0X30qxXeHyY
V.G.
Thomas