Der Füller ist ohne Kappe sehr kurz und liegt vielleicht nicht richtig am Knöchel des Zeigefingers auf. Das kann dazu führen, dass man den Füller fester zwischen dem Fingern fixieren muss. Bei kurzen Notizen mag das nicht stören, in einer Vorlesung von neunzig Minuten und mehreren Veranstaltungen pro Tag kann das schnell unbequem werden. Wenn man die Kappe aufsetzt, verschiebt sich der Schwerpunkt nach hinten, was wiederum zum gleichen Problem führen kann.Hannah1160 hat geschrieben:Warum nicht?
Die Begeisterung für die kleinen Kawecos kann ich absolut nachvollziehen, aber ein Taschenfüller ist nicht zwangsläufig der richtige Füller für Berufsschreiber. Daher würde ich ihn unbedingt vorher ausprobieren. Vielleicht tuts zum Anfang auch eine Plastikvariante, die kosten doch keine 20 Euro, oder?