Neuheiten 2017
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 74
- Registriert: 03.08.2016 0:40
Re: Neuheiten 2017
Genau darauf hoffe ich ja auch, denn beim Messing schreckt mich der Metallgeruch ab und ein bisschen leichter fänd ich auch nicht verkehrt. Cliplosigkeit stört mich dagegen gar nicht, das ist für mich sogar ein Plus. Ein Ansteckclip wie beim Sport als Extra wäre natürlich nett als Option für alle, die ihre Stifte nicht gern rollen.
Viele Grüße
Butterblume
Butterblume
Re: Neuheiten 2017
Der neue Sportler in Edelstahl lockt mich schon sehr!
Und die Liliputs sind sowieso meine Lieblings-Zwerge.
Beim Supra bin ich dagegen immer noch am hadern: Mit Zwischenstück reizt er mich nicht, da ist er mir einfach zu lang. Aber ohne "Verlängerung", also quasi als ein Maxi-Liliput, finde ich ihn schon interessant ... auch wegen seiner größeren Feder. Allerdings fehlt auch mir im Moment die Auswahl ... als Edelstahlvariante würde der Supra mich wohl am meisten reizen.
Liebe Grüße,
Dagmar


Liebe Grüße,
Dagmar
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
-
- Beiträge: 74
- Registriert: 03.08.2016 0:40
Re: Neuheiten 2017
Genau auf AL oder Edelstahl hoffe ich ja auch, denn beim Messing schreckt mich der Metallgeruch ab und ein bisschen leichter fänd ich auch nicht verkehrt. Cliplosigkeit stört mich dagegen gar nicht, das ist für mich sogar ein Plus. Ein Ansteckclip wie beim Sport als Extra wäre natürlich nett als Option für alle, die ihre Stifte nicht gern rollen.
Viele Grüße
Butterblume
Butterblume
Re: Neuheiten 2017
Hi,
Also ich freu mich richtig! auf den Sport Steel! Warte da jetzt schon 2jahre
Also ich freu mich richtig! auf den Sport Steel! Warte da jetzt schon 2jahre

Re: Neuheiten 2017
Eigentlich riechen Metalle nicht ...Butterblume hat geschrieben:Genau auf AL oder Edelstahl hoffe ich ja auch, denn beim Messing schreckt mich der Metallgeruch ab und ein bisschen leichter fänd ich auch nicht verkehrt. . .
Ein Stoff der riecht, müsste bei Raumtemperatur Gase (gasförmige Moleküle) entwickeln, die die Nase erreichen.
Metalle haben Schmelzpunkte von mind. einigen hundert Grad, die Siedepunkte liegen wesentlich höher.
... und erst dann könnten Metalle als Gase mit der Nase wahrgenommen werden.
Tatsächlich ist es der eigene Schweiß (hier Handschweiß) der in Verbindung mit dem jeweiligen Metall - hier die kupferhaltige Legierung "Messing" - katalytisch zersetzt wird und geruchlich wahrgenommen werden kann.
-
- Beiträge: 74
- Registriert: 03.08.2016 0:40
Re: Neuheiten 2017
Ich glaube, das Thema gab es hier schon mal. Ich kenne mich da nicht so gut aus, ich schätze, es ist nicht das Metall vom Stift, das riecht, sondern der Schweiß oder das Fett oder was auch immer an der Hand, wenn es mit dem Metall zusammenkommt?
Ich kann auch zum Beispiel Münzen nicht in der Hand halten, ohne dass mir der Geruch danach unangenehm auffällt an meinen Fingern, daher fällt ein solcher Stift für mich aus. Denn den möchte ich ja lange in der Hand halten.
Edit: Ahja, da stand die Erklärung ja. Ich hab sie nicht gesehen, entschuldige.
Ich kann auch zum Beispiel Münzen nicht in der Hand halten, ohne dass mir der Geruch danach unangenehm auffällt an meinen Fingern, daher fällt ein solcher Stift für mich aus. Denn den möchte ich ja lange in der Hand halten.
Edit: Ahja, da stand die Erklärung ja. Ich hab sie nicht gesehen, entschuldige.
Viele Grüße
Butterblume
Butterblume
Re: Neuheiten 2017
Das bedeutet, wenn man sagt: "ich mag den Metallgeruch nicht", meint man eigentlich: "ich mag meinen eigenen Geruch nicht".Dino2008 hat geschrieben:Tatsächlich ist es der eigene Schweiß (hier Handschweiß) der in Verbindung mit dem jeweiligen Metall - hier die kupferhaltige Legierung "Messing" - katalytisch zersetzt wird und geruchlich wahrgenommen werden kann.

Ciao, Kay
Mein heiliger Gral: Pelikan M1005 Demonstrator
Mein heiliger Gral: Pelikan M1005 Demonstrator
-
- Beiträge: 663
- Registriert: 12.08.2015 9:47
- Wohnort: FFB
Andreas-54
Das ändert aber auch nichts daran, dass dieser Geruch nur im Zusammenspiel mit dem Messing und Kupfer entsteht und nicht mit Alu oder Edelstahl.
Und wenn das eben jemand als unangenehm empfindet (so auch, wenn man sich nach ausgiebigem Zählen von Münzen gerne die Hände wäscht), dann kann ich das schon nachvollziehen.
Dann ist vielleicht doch z.B. die ähnlich schwere Edelstahl Variante die bessere Wahl. Gibt es ja für den Liliput, ob irgendwann auch für den Supra, wird man sehen.
Andreas

Und wenn das eben jemand als unangenehm empfindet (so auch, wenn man sich nach ausgiebigem Zählen von Münzen gerne die Hände wäscht), dann kann ich das schon nachvollziehen.
Dann ist vielleicht doch z.B. die ähnlich schwere Edelstahl Variante die bessere Wahl. Gibt es ja für den Liliput, ob irgendwann auch für den Supra, wird man sehen.
Andreas
-
- Beiträge: 663
- Registriert: 12.08.2015 9:47
- Wohnort: FFB
Re: Neuheiten 2017
So, der Liliput in Edelstahl hat jetzt auch noch den Weg zu mir gefunden, Dank Manufactum.
Vom Gewicht kann ich in der Hand keinen Unterschied um Messing merken. Zusammen mit dem neuen Bronze-Clip liegen beide sehr gut und solide in der Hand.
Aber weil ich gerade dort war, habe ich mir gleich mal als Neuheit den Special in Messing angesehen und ausprobiert. Liegt auch sehr gut in der Hand , ist nicht zu leicht und nicht zu schwer. Eine ordentliche Füllergröße jedenfalls und sehr gut anzufassen. Mit hinten aufgeschraubter Kappe auch was für Leute, die seehr lange Füller mögen.
Andreas

Vom Gewicht kann ich in der Hand keinen Unterschied um Messing merken. Zusammen mit dem neuen Bronze-Clip liegen beide sehr gut und solide in der Hand.
Aber weil ich gerade dort war, habe ich mir gleich mal als Neuheit den Special in Messing angesehen und ausprobiert. Liegt auch sehr gut in der Hand , ist nicht zu leicht und nicht zu schwer. Eine ordentliche Füllergröße jedenfalls und sehr gut anzufassen. Mit hinten aufgeschraubter Kappe auch was für Leute, die seehr lange Füller mögen.

Andreas
-
- Beiträge: 157
- Registriert: 01.01.2015 19:51
- Wohnort: Süddeutschland / Singapure
Re: Neuheiten 2017
Gute Nachrichten!
Kaweco Perkeo
und
Kaweco Sport Steel
Sind ab sofort bei Mostwanted Pens bestellbar.
Ich glaub ich schlag gleich noch zu
Schönen Abend.
Tintenklecks
Kaweco Perkeo
und
Kaweco Sport Steel
Sind ab sofort bei Mostwanted Pens bestellbar.
Ich glaub ich schlag gleich noch zu

Schönen Abend.
Tintenklecks
Wer schreibt, der bleibt!
Re: Neuheiten 2017
Noch etwas Interessantes: eine spanische Sonderedition in Orange-Gelb:
https://www.imborrable.com/2814-large_0 ... aranja.jpg

Liebe Grüße
Vincent
https://www.imborrable.com/2814-large_0 ... aranja.jpg

Liebe Grüße
Vincent
- NicolausPiscator
- Beiträge: 3009
- Registriert: 14.01.2017 17:31
- Wohnort: Mare Tranquilitatis
- Kontaktdaten:
Re: Neuheiten 2017
Was ich beim Kaweco Perkeo nicht verstehen: Warum ist er günstiger als der Kaweco Sport? Es handelt sich ja nur um ein paar Euros aber dennoch finde ich das seltsam, weil ich dafür eigentlich keinen Grund sehe.
- JulieParadise
- Beiträge: 5517
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Neuheiten 2017
Ohne Genaueres zu wissen, würde ich das mit einer Marktstrategie erklären, die sich gegen die direkten Konkurrenten Lamy ABC, Staedtler Smoove (oder so), Herlitz MyPen und Faber-Castell Scribolino absetzen bzw. preislich positionieren muss.
Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
-
- Beiträge: 663
- Registriert: 12.08.2015 9:47
- Wohnort: FFB
Re: Neuheiten 2017
Naja, er scheint schon einfacher verarbeitet, z.B. nur Steck- statt Schraubkappe und das Design ist auch eher in Richtung Schulfüller.NicolausPiscator hat geschrieben:Was ich beim Kaweco Perkeo nicht verstehen: Warum ist er günstiger als der Kaweco Sport? Es handelt sich ja nur um ein paar Euros aber dennoch finde ich das seltsam, weil ich dafür eigentlich keinen Grund sehe.
Aber schlecht muss er deswegen ja nicht sein. Vielleicht bestelle ich mir auch noch einen ......
Andreas
Re: Neuheiten 2017
Der Kaweco in Orange ist sehr schön. Leider wieder nicht so knallig wie der Pinke.
Ich denke auch, dass der Perkeo ein Konkurrent zu den anderen Schulfüller sein soll. Ich warte mal die ersten Reviews ab.
Ich denke auch, dass der Perkeo ein Konkurrent zu den anderen Schulfüller sein soll. Ich warte mal die ersten Reviews ab.
Tintige Grüße von Vanny