Kann mir jemand weiterhelfen bzgl der Unterschiede der neueren Kaweco Dias?
Ich habe relativ zu Beginn meines wieder aufgeblühten Füllerfetischismus aus einem auf gut Glück in der Bucht erstandenen Konvolut einen Kaweco Dia (ohne Kennzeichnung) erstanden, der mich total angenehm überrascht hat was schreibverhalten und Handhabung - jedenfalls bei mir - anbelangt.
Der passt einfach!
Leider finde ich ihn in der goldenen Version nicht so ansprechend ( bin eher der Silbertyp), und zu allem Überfluss verabschiedet sich nun nicht nur die Goldbeschichtung der Feder, sondern auch unten am Griffstück kommt nun das Messing durch. Und das nicht mal da, wo die Finger sind, sondern quasi „gegenüber“ der Feder.
So.. den Dia 2 gibt es ja noch, sogar in Chrome. Habe bisher herausgefunden, dass er wohl eine Schraubkappe statt der Steckkappe hat ( nicht so gut, aber kein ko-Kriterium), aber wohl die gleiche Bock-Feder wie der Vorgänger.
Googeln hat nicht viel geholfen, da „DIA“ nur drei Buchstaben hat und deshalb oft ignoriert wird, und zum Anderen gab's den Kaweco Dia ja in etlichen Varianten.....
Deshalb nun meine Frage an Euch: gibt es noch weitere Unterschiede zwischen 1 und 2?
Insbesondere würde mich die Ausbildung des Griffstücks und das Gewicht (nicht, dass da nun innen aus Kostengründen Plastik verbaut wurde!) interessieren.
Vielen Da für Eure Hilfe und viele Grüße
Christine