Gibt es für den Kaweco Sport einen passenden Konverter?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 97
- Registriert: 20.02.2008 14:50
Gibt es für den Kaweco Sport einen passenden Konverter?
Hallo liebe Forenmitglieder!
Gibt es für den heute produzierten Kaweco Sport Füllhalter einen passenden Konverter???
DANKE FÜR EURE ANTWORTEN!
Viele Grüße
Christian
Gibt es für den heute produzierten Kaweco Sport Füllhalter einen passenden Konverter???
DANKE FÜR EURE ANTWORTEN!
Viele Grüße
Christian
-
- Beiträge: 1001
- Registriert: 18.01.2006 11:48
-
- Beiträge: 1001
- Registriert: 18.01.2006 11:48
Hab denn schonmal gesucht...
http://www.penexchange.de/forum/viewtop ... +konverter
Den Konverter hab ich übrigens auch von Swisherpens, gibts aber wohl auch in D.
Gruss,
der Jörg der seinen Eyedropper immer noch liebt und die anderen hundert Kawecos auch...
http://www.penexchange.de/forum/viewtop ... +konverter
Den Konverter hab ich übrigens auch von Swisherpens, gibts aber wohl auch in D.
Gruss,
der Jörg der seinen Eyedropper immer noch liebt und die anderen hundert Kawecos auch...
Re: Gibt es für den Kaweco Sport einen passenden Konverter?
Guten Tag,
anbei zwei Bilder meines DIM-Konverters (=did it myself) für den Kaweco Sport.
Ich wollte einfach mal probieren, ob es geht. Da ich weder ein guter Handwerker bin noch über entsprechendes Werkzeug verfüge, sieht der Konverter ziemlich besch.. aus, habe ich zur Modifikation des Standardkonverters doch lediglich ein Messer und Sandpapier verwendet.
Jemand, der handwerklich besser ist als ich und über das geeignete Werkzeug verfügt, könnte den Kaweco-Sport-Konverter ansehnlicher gestalten, evtl. gar ein Gewinde auf den Konverterschaft aufbringen und die Originalverschraubung des Kolbenmechanismus verwenden, statt ihn einzukleben.
Wie auch immer, der Konverter funktioniert, hat aber natürlich eine recht geringe Tintenkapazität.
Die Bilder sind mit dem Scanner entstanden, da ich keine Digitalkamera habe; bitte die schlechte Qualität nachsehen.
Grüße aus Heidelberg
Volker
anbei zwei Bilder meines DIM-Konverters (=did it myself) für den Kaweco Sport.
Ich wollte einfach mal probieren, ob es geht. Da ich weder ein guter Handwerker bin noch über entsprechendes Werkzeug verfüge, sieht der Konverter ziemlich besch.. aus, habe ich zur Modifikation des Standardkonverters doch lediglich ein Messer und Sandpapier verwendet.
Jemand, der handwerklich besser ist als ich und über das geeignete Werkzeug verfügt, könnte den Kaweco-Sport-Konverter ansehnlicher gestalten, evtl. gar ein Gewinde auf den Konverterschaft aufbringen und die Originalverschraubung des Kolbenmechanismus verwenden, statt ihn einzukleben.
Wie auch immer, der Konverter funktioniert, hat aber natürlich eine recht geringe Tintenkapazität.
Die Bilder sind mit dem Scanner entstanden, da ich keine Digitalkamera habe; bitte die schlechte Qualität nachsehen.
Grüße aus Heidelberg
Volker
-
- Beiträge: 730
- Registriert: 17.09.2003 18:55
- Wohnort: Raum Köln/Bonn
Re: Gibt es für den Kaweco Sport einen passenden Konverter?
Hallo zusammen,
der Mini-Konverter von Monteverde passt auch in den Kaweco-Sport. Nimmt zwar nicht viel Tinte auf, erspart aber Bastelarbeiten.
Viele Grüße
Christian
der Mini-Konverter von Monteverde passt auch in den Kaweco-Sport. Nimmt zwar nicht viel Tinte auf, erspart aber Bastelarbeiten.
Viele Grüße
Christian
Re: Gibt es für den Kaweco Sport einen passenden Konverter?
Hallo Waldenser, Deine beiden Kaweco Sport transparent schreien ja nur so danach in einen Eyedropper umgewandelt zu werden. Ich habe 5 Kawecos die seit Monaten dicht halten und sich auch schon Nachfüllungen ohne Tintensauerei gefallen ließen. Probiers mal!
Gruß
Else Marie
Gruß
Else Marie
Re: Gibt es für den Kaweco Sport einen passenden Konverter?
Hallo Else Marie,
Dein Beitrag hat für lebhafte Diskussionen in der Kaweco-Gemeinde gesorgt.
Der orangefarbene Ice Sport (Eyedropper) hat nur stillvergnügt gelächelt
.
Der transparente Classic Sport hat mich angeschaut: "Siehst du, ich sage es ja schon immer, aber auf mich hört ja keiner."
Nur der rote ist vehement dagegen.
Sein Argument ist, daß er meine Experimente zu erproben hatte und jetzt nicht schon wieder das Füllsystem wechseln will und den Konverter bis auf weiteres behalten will und überhaupt, zumal, wie er betont, er der einzige ist, der sich nicht einfach nur passiv befüllen läßt, sondern selbst aktiv wird. Ganz stolz sagt er: "I am a selffilling fountainpen." Whow!
Auf meinen Einwand, einer müsse eine königsblaue Pelikanpatrone tragen, setzte allgemeines Durcheinanderreden ein, woran sich auch die nichttransparente Clique beteiligte. Aus dem ganzen Tohuwabohu kam dann irgendwann der dezente Hinweis, daß ich gegen das Füllhalterdiskriminierungsverbot (kein Füllfederhalter darf wegen seines Alters diskriminiert erden) verstoße, weil ich den in die Jahre gekommenen Kaweco Sport by Diplomat in den Ruhestand versetzt hatte, obwohl er seine Aufgabe, gut zu schreiben, noch immer erfüllt, nur äußerlich die Spuren der vergangenen Jahrzehnte trägt. Dies führte dann zur Lösung:
Der Sport by Diplomat trägt die Patrone, der transparente Classic Sport darf Eyedropper werden - als Tinte hat er sich Rohrer & Klingner Alt-Bordeaux ausgesucht.
Liebe Sonntagsgrüße aus Heidelberg
Volker
Dein Beitrag hat für lebhafte Diskussionen in der Kaweco-Gemeinde gesorgt.
Der orangefarbene Ice Sport (Eyedropper) hat nur stillvergnügt gelächelt

Der transparente Classic Sport hat mich angeschaut: "Siehst du, ich sage es ja schon immer, aber auf mich hört ja keiner."

Nur der rote ist vehement dagegen.


Auf meinen Einwand, einer müsse eine königsblaue Pelikanpatrone tragen, setzte allgemeines Durcheinanderreden ein, woran sich auch die nichttransparente Clique beteiligte. Aus dem ganzen Tohuwabohu kam dann irgendwann der dezente Hinweis, daß ich gegen das Füllhalterdiskriminierungsverbot (kein Füllfederhalter darf wegen seines Alters diskriminiert erden) verstoße, weil ich den in die Jahre gekommenen Kaweco Sport by Diplomat in den Ruhestand versetzt hatte, obwohl er seine Aufgabe, gut zu schreiben, noch immer erfüllt, nur äußerlich die Spuren der vergangenen Jahrzehnte trägt. Dies führte dann zur Lösung:
Der Sport by Diplomat trägt die Patrone, der transparente Classic Sport darf Eyedropper werden - als Tinte hat er sich Rohrer & Klingner Alt-Bordeaux ausgesucht.
Liebe Sonntagsgrüße aus Heidelberg
Volker
Re: Gibt es für den Kaweco Sport einen passenden Konverter?
Stimmt! Aber verglichen mit einer normalen Patrone ist das Fassungsvermögen des Monteverde-Konverters geradezu mickrig. Vor allem weil der Konverter nicht vollständig gefüllt werden kann. Die Kolbenstange ist dann nämlich zu lang.Christian Mücke hat geschrieben:Hallo zusammen,
der Mini-Konverter von Monteverde passt auch in den Kaweco-Sport. Nimmt zwar nicht viel Tinte auf, erspart aber Bastelarbeiten.
Die Befüllung einer normalen Standard-Patrone mittels Einwegspritze und Kanüle ist da viel praktischer.
Gruß
Gerhard
Gruß
Gerhard
Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt!
Gerhard
Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt!

-
- Beiträge: 730
- Registriert: 17.09.2003 18:55
- Wohnort: Raum Köln/Bonn
Re: Gibt es für den Kaweco Sport einen passenden Konverter?
Hallo,
stimme Gerhard zu. Der Monteverde-Konverter passt, aber Sinn macht er wenig. Die Neubefüllung von Patronen ist immer noch die beste Technik beim Kaweco Sport. Ihn in einen Eyedropper zu verwandeln klappt auch gut. Allerdings ist mir mal einer am Gewinde zerbrochen, gibt dann eine unnötige Sauerei. Die Suche nach einem Konverter für den Sport ist für mich daher eher unsinnig bzw. unnötig.
Viele Grüße,
Christian
stimme Gerhard zu. Der Monteverde-Konverter passt, aber Sinn macht er wenig. Die Neubefüllung von Patronen ist immer noch die beste Technik beim Kaweco Sport. Ihn in einen Eyedropper zu verwandeln klappt auch gut. Allerdings ist mir mal einer am Gewinde zerbrochen, gibt dann eine unnötige Sauerei. Die Suche nach einem Konverter für den Sport ist für mich daher eher unsinnig bzw. unnötig.
Viele Grüße,
Christian
Re: Gibt es für den Kaweco Sport einen passenden Konverter?
So ist es.Christian Mücke hat geschrieben:...Die Suche nach einem Konverter für den Sport ist für mich daher eher unsinnig bzw. unnötig.
Viele Grüße,
Christian
Ich hatte mal, vor 1-2 Jahren, Kaweco eine EMail geschrieben mit der Bitte doch darüber nazudenken einen Konverter für den Sport anzubieten.
Eine Antwort bekam ich nicht.
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 28.01.2012 22:20
Re: Gibt es für den Kaweco Sport einen passenden Konverter?
Man kann einen Pelikan Konverter auch auf eine andere Art und Weise mehr oder weniger in einen Konverter für den Kaweco Sport konvertieren (habs auf Englisch geschrieben, weil ich den Guide in einen anderem Forum posten wollte). Diese Methode ist einfacher als die von Volker und es passt auch mehr Tinte rein. Insgesamt ist das Ergebis aber natürlich noch nicht optimal.
Here is a short picture guide for modifying a standard Pelikan converter to fit into a Kaweco Sport:
Notes:
- You basically make the screw piston converter into a push converter.
- I don't give measurements for where to cut. But it is easy to find out where to do it.
- Is it better than syringe filling a normal cartridge? Maybe. But you still need a "tool" to fill this converter.
- The Pelikan converter fits a bit loose into the section, so you have to be carefull not to cut too much: The piston rod also helps fixating the converter.
This is the Pelikan converter:

And here it is completely disassembled. You need to file off the plastic ring, that stands out, so you can push the whole part fits into the converter barrel.

The three parts that you need are the ones at the bottom. The rest (the 3-4 parts at the top) are not needed anymore.

You can still screw the piston together, so the left part acts as a simple extension that can be detached

The converter filled with ink

The converter inserted into the Kaweco Sport.

There might be other converters that work better and look more pleasing, but I only had the Pelikan one lying around. The ridges at the rear end of the fountain pen barrel prevented the metal screw-on part of the converter to fit into the barrel. I have yet to find a way to file those four ridges off...
Here is a short picture guide for modifying a standard Pelikan converter to fit into a Kaweco Sport:
Notes:
- You basically make the screw piston converter into a push converter.
- I don't give measurements for where to cut. But it is easy to find out where to do it.
- Is it better than syringe filling a normal cartridge? Maybe. But you still need a "tool" to fill this converter.
- The Pelikan converter fits a bit loose into the section, so you have to be carefull not to cut too much: The piston rod also helps fixating the converter.
This is the Pelikan converter:

And here it is completely disassembled. You need to file off the plastic ring, that stands out, so you can push the whole part fits into the converter barrel.

The three parts that you need are the ones at the bottom. The rest (the 3-4 parts at the top) are not needed anymore.

You can still screw the piston together, so the left part acts as a simple extension that can be detached

The converter filled with ink

The converter inserted into the Kaweco Sport.

There might be other converters that work better and look more pleasing, but I only had the Pelikan one lying around. The ridges at the rear end of the fountain pen barrel prevented the metal screw-on part of the converter to fit into the barrel. I have yet to find a way to file those four ridges off...