Neuer Brass Sport, und die Patrone fällt raus

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
CMG
Beiträge: 64
Registriert: 25.12.2013 15:18
Wohnort: Eigentlich Hamburg, aber jetzt Haseldorf an der Elbe, gut außerhalb vom Hamburger Speckgürtel.

Neuer Brass Sport, und die Patrone fällt raus

Beitrag von CMG »

Guten Morgen an die Experten im Forum.

Vor ein paar Tagen kam mein erster Kaweco Sport bei mir an, in Brass mit „B“. Niedliches Teil. Gefällt mir. Für den Anfang habe ich die originale blaue Patrone eingesetzt. Allerdings gefällt mir diese Tinte nicht. Ich habe Equipment im Zulauf, um entweder den Mini Konverter zu verwenden, und auch Patronen selbst zu füllen. Im Zweifel beides, je nachdem was (vor Ort und/oder unterwegs) besser geht. Heute kommen dazu Pipetten, der Konverter, und Patronen mit Diamine Ancient Copper (damit fange ich erstmal an) hier an. Das sollte mich unabhängig machen. Und ein silberner Nostalgie Clip. Den werde ich auf dem Messing vermutlich mit einem Klecks Sofortkleber fixieren. Mit einer Plastik Sport wäre das eine zweifelhafte Methode, aber ich denke mit einer Brass sollte das OK sein. Ich habe zwei Fragen zu dem Füller:

Erstens habe ich gerade bemerkt, dass die 3/4 volle Kaweco Patrone im Füller von ihrem Dorn abgefallen ist. Bisschen Tinte drinnen verteilt. Ist das normal? Habe sie erstmal wieder reingedrückt. Kein fühlbarer Druckpunkt oder so. Hmm. Sollte ich den Patronen einen Anschlag Puffer für im Gehäuse nach hinten basteln?

Zweitens denke ich über andere Federn nach. Ich habe ihn mit einer „B“ bestellt, ich bin ein „B“ oder „BB“ Typ. Die Feder schreibt ganz gleichmässig und ausgeglichen, ein bisschen trocken, aber grundsätzlich schon OK. Nicht hakelig, keine Aussetzer. Für mein Empfinden aber irgendwie eine etwas zu schmale Linie, und vor allem wegen der relativen Trockenheit irgendwie auch langweilig. Reisst mich nicht vom Stuhl das Ding. Bisschen trocken könnte temporär vielleicht auch an der rausgefallenen Patrone liegen … :?.

Was wäre denn eine gute Alternative für die Feder? An die Premium „B“ Stahlfeder glaube ich vom Gefühl her eher nicht so sehr, lese da eher nicht so die Revolutionsbotschaften … sollte ich vielleicht eher auf eine „BB“ in Standard wechseln? Oder auf eine „Stub1.1“? Ich bin Stub Fan. Allerdings nur wenn man sie in der Praxis noch gut schreiben kann, so wie beispielsweise bei den TWSBIs. Die Goldfeder wird auch nicht als so überfliegerig beschrieben, und sie sprengt natürlich jedes „Sport“ typische Budget komplett. Wenn sie der Überflieger wäre würde ich sie kaufen. Ist sie das aber??

Gibts vielleicht Tips für mich von erfahrenen Sportlern? Wenn keine würde ich vermutlich je eine Standard „BB“ und eine „Stub1.1“ Feder parallel ordern. Am Ende muss ich mich ja auf den Piston Sport vorbereiten, der kommt hier bestimmt auch bald mal an - aber erst dann, wenn es ihn in anderen Buntmetall Versionen gibt. Alu ist nicht so meins.

Herzlichen Dank für jede Art von Input!

Viele Grüsse, Christian
Beste Grüße, Christian
rubicon
Beiträge: 1793
Registriert: 24.03.2021 22:05

Re: Neuer Brass Sport, und die Patrone fällt raus

Beitrag von rubicon »

CMG hat geschrieben:
12.08.2024 12:46
Sollte ich den Patronen einen Anschlag Puffer für im Gehäuse nach hinten basteln?
Auf jeden Fall, aber nicht vergessen dies bei Nutzung des Konverters zu entfernen. Bewährt haben sich Federn aus Kugelschreibern.
rubicon
Beiträge: 1793
Registriert: 24.03.2021 22:05

Re: Neuer Brass Sport, und die Patrone fällt raus

Beitrag von rubicon »

Die Federn des Sport sind ab Haus eher auf der trockenen Seite, da sie als Taschenfüller ja nicht zu viel Tinte in die Kappe spucken sollen beim Transport zB in der Hosentasche.
Man kann aber mit einem dünnen Messingblech den Tintenfluss sehr einfach leicht erhöhen.
Benutzeravatar
CMG
Beiträge: 64
Registriert: 25.12.2013 15:18
Wohnort: Eigentlich Hamburg, aber jetzt Haseldorf an der Elbe, gut außerhalb vom Hamburger Speckgürtel.

Re: Neuer Brass Sport, und die Patrone fällt raus

Beitrag von CMG »

rubicon hat geschrieben:
12.08.2024 13:06
CMG hat geschrieben:
12.08.2024 12:46
Sollte ich den Patronen einen Anschlag Puffer für im Gehäuse nach hinten basteln?
Auf jeden Fall, aber nicht vergessen dies bei Nutzung des Konverters zu entfernen. Bewährt haben sich Federn aus Kugelschreibern.
Aha, danke für den Tip, also bin ich nicht der einzige mit dem Problem! Guter Vorschlag. Klar, mit dem Konverter würde das eine Art Ahrweiler Problem erzeugen :). Hält der Konverter denn alleine besser?

VG Christian
Beste Grüße, Christian
Benutzeravatar
CMG
Beiträge: 64
Registriert: 25.12.2013 15:18
Wohnort: Eigentlich Hamburg, aber jetzt Haseldorf an der Elbe, gut außerhalb vom Hamburger Speckgürtel.

Re: Neuer Brass Sport, und die Patrone fällt raus

Beitrag von CMG »

rubicon hat geschrieben:
12.08.2024 13:08
Man kann aber mit einem dünnen Messingblech den Tintenfluss sehr einfach leicht erhöhen.
Danke für auch diesen Tip. Gute Idee, die Messingblech Sache ist ja nicht ganz neu. Meine Reihenfolge jetzt: 1) Kugelschreiberfeder, 2) Tinte wechseln, 3) Messingblech, 4) dann ggf. wieder die Feder Optionen anschauen.
Beste Grüße, Christian
Benutzeravatar
Füchschen
Beiträge: 1908
Registriert: 11.10.2014 12:52

Re: Neuer Brass Sport, und die Patrone fällt raus

Beitrag von Füchschen »

Ich habe immer eine Feder aus nem Kugelschreiber in meinen Sportlern wegen der Patronen, die rausfallen können.
Ich mag B, BB und 1,1 Federn.
Tintige Grüße von Vanny
rubicon
Beiträge: 1793
Registriert: 24.03.2021 22:05

Re: Neuer Brass Sport, und die Patrone fällt raus

Beitrag von rubicon »

CMG hat geschrieben:
12.08.2024 13:21
rubicon hat geschrieben:
12.08.2024 13:06
CMG hat geschrieben:
12.08.2024 12:46
Sollte ich den Patronen einen Anschlag Puffer für im Gehäuse nach hinten basteln?
Auf jeden Fall, aber nicht vergessen dies bei Nutzung des Konverters zu entfernen. Bewährt haben sich Federn aus Kugelschreibern.
Aha, danke für den Tip, also bin ich nicht der einzige mit dem Problem! Guter Vorschlag. Klar, mit dem Konverter würde das eine Art Ahrweiler Problem erzeugen :). Hält der Konverter denn alleine besser?

VG Christian
Ich nutze die Mini-Konverter von Online, die gibt es recht günstig. Mir ist noch keiner einfach so abgefallen, da sie eher stramm sitzen.

https://www.amazon.de/dp/B07ZKLHD7M?psc ... ct_details

Mußt du immer mal reinschauen, ich habe heute Morgen mal wieder einen für meinen neuen Hello Kitty Sport bestellt, welcher wohl der letzte war. Aber ich habe die immer mal wieder bestellt, sollte also bestimmt bald wieder verfügbar sein. Kostenpunkt: 2,19€
Benutzeravatar
Edelweissine
Beiträge: 2674
Registriert: 08.01.2016 18:32

Re: Neuer Brass Sport, und die Patrone fällt raus

Beitrag von Edelweissine »

Bei meinem Kaweco Sport Al Raw fiel anfangs ebenfalls die Patrone ab. Das lag jedoch nicht am Füller, sondern an der Patrone selbst. Die Ersatzpatrone hielt dann problemlos. Zukünftig solltest Du nach jedem Einlegen der Patrone den strammen Sitz genau überprüfen!
Gruß,
Heike
Benutzeravatar
CMG
Beiträge: 64
Registriert: 25.12.2013 15:18
Wohnort: Eigentlich Hamburg, aber jetzt Haseldorf an der Elbe, gut außerhalb vom Hamburger Speckgürtel.

Re: Neuer Brass Sport, und die Patrone fällt raus

Beitrag von CMG »

rubicon hat geschrieben:
12.08.2024 13:06

Mußt du immer mal reinschauen, ich habe heute Morgen mal wieder einen für meinen neuen Hello Kitty Sport bestellt, welcher wohl der letzte war. Aber ich habe die immer mal wieder bestellt, sollte also bestimmt bald wieder verfügbar sein. Kostenpunkt: 2,19€
Sehr guter Tip. Anscheinend 3mm länger als eben am Kaweco gemessen. Wenn der noch passt, super. 0.8ml statt 0.5ml. Stimmt, die sind da jetzt alle. Ist ja aber nicht eilig. Habe ja erstmal den Kaweco. Danke!
Beste Grüße, Christian
rubicon
Beiträge: 1793
Registriert: 24.03.2021 22:05

Re: Neuer Brass Sport, und die Patrone fällt raus

Beitrag von rubicon »

Die Längenangabe paßt, aber der Wert für das Volumen ist Murks. Laut meiner Feinwage passen da 0,35 ml rein, evtl. etwas mehr, wenn man das Glaskügelchen rausnimmt.
Wenn man viel Tintenvolumen benötigt, sind Patronen und dies dann mit Spritze wiederbefüllen die bessere Wahl.
der Jens
Beiträge: 70
Registriert: 24.06.2023 14:13
Wohnort: Magdeburg

Re: Neuer Brass Sport, und die Patrone fällt raus

Beitrag von der Jens »

CMG hat geschrieben:
12.08.2024 13:41
Sehr guter Tip.
Nur leider werden die wohl seit einiger Zeit von ONLINE nicht mehr hergestellt, wie hier schon einmal jemand bemerkte, der (bzw. die) selbige dringend suchte für ihren ONLINE Bohemian Art - Füller.
Irgendwie scheinen die bei ONLINE ein besonderes Talent dafür zu haben, bei besonders gut laufenden Produkten die Produktion schnellstmöglich wieder einzustellen; siehe den doch recht ansprechenden "Bohemian Art"... :?

denkt sich
der Jens
Benutzeravatar
CMG
Beiträge: 64
Registriert: 25.12.2013 15:18
Wohnort: Eigentlich Hamburg, aber jetzt Haseldorf an der Elbe, gut außerhalb vom Hamburger Speckgürtel.

Re: Neuer Brass Sport, und die Patrone fällt raus

Beitrag von CMG »

OK, für mich scheint im Moment die einfachste und beste Methode das wieder auffüllen von leeren Patronen zu sein.

1) Ich betreibe den Brass Sport ja jetzt erstmal mit Diamine Ancient Copper. Die gefällt mir dafür. Für „normal“ werde ich damit dann also das Patronen Spiel machen.

2) Diese Tinte gibts ja im Handel auch fertig in Patronen abgefüllt, und davon kann man dann ein paar für Reisen und dergleichen vorhalten. Habe gerade 12 davon bestellt.

3) Nicht nur ergibt das den besten „an Bord“ Tintenvorrat und die beste, flexibelste, einfachste Reise Lösung, sondern in Verbindung mit der Kugelschreiberfeder - siehe oben - auch den sichersten Betrieb.

4) Den Konverter hält man dann einfach in Reserve zur Verfügung.

5) Was ich mit der Feder Situation mache überlege ich noch. Ich glaube ich werde parallel eine Standard BB und eine Stub 1.1 dazu ordern. Damit sollte ich mit der dann vorhandenen Auswahl mindestens eine finden, die gut für mich ist.

… & danke nochmal ans Forum für Euren Input. Sehr hilfreich!

Viele Grüsse, Christian
Benutzeravatar
mondindianer
Beiträge: 474
Registriert: 20.05.2013 17:39
Wohnort: Wendland

Re: Neuer Brass Sport, und die Patrone fällt raus

Beitrag von mondindianer »

CMG hat geschrieben:
12.08.2024 16:28
[...]
2) Diese Tinte gibts ja im Handel auch fertig in Patronen abgefüllt, und davon kann man dann ein paar für Reisen und dergleichen vorhalten. Habe gerade 12 davon bestellt.
[...]
... und falls du mal eine Tinte verwenden willst, die nicht in Patronen abgefüllt wird: hier habe ich beschrieben, wie ich es seit einiger Zeit mache.
Viel Freude an deinem Füller!
Fritz
Benutzeravatar
CMG
Beiträge: 64
Registriert: 25.12.2013 15:18
Wohnort: Eigentlich Hamburg, aber jetzt Haseldorf an der Elbe, gut außerhalb vom Hamburger Speckgürtel.

Re: Neuer Brass Sport, und die Patrone fällt raus

Beitrag von CMG »

mondindianer hat geschrieben:
12.08.2024 16:59
... und falls du mal eine Tinte verwenden willst, die nicht in Patronen abgefüllt wird: hier habe ich beschrieben, wie ich es seit einiger Zeit mache.
Ja das ist natürlich auch eine gute Idee. Damit kann man die Aktion etwas bündeln, und braucht nur gelegentlich zum nachfüllen anzutreten. Werde ich beschaffen diese Kugeln. Für Reisen finde ich die fertig gekauften Patronen besser - vielleicht etwas sicherer. Das geht aber natürlich nur, solange man mit einer Tinte arbeitet, bei der es auch fertige zu kaufen gibt. Wie auch immer, der Weg ist klar. Hat mir geholfen die Diskussion :) .
kerstin61
Beiträge: 281
Registriert: 07.03.2014 22:20
Wohnort: bei Rendsburg

Re: Neuer Brass Sport, und die Patrone fällt raus

Beitrag von kerstin61 »

Meine zahlreichen Sportler betreibe ich (wenn es nicht gerade die Vintage-Modelle mit Goldfeder und Kolben sind, die in einer ganz andern Liga spielen) alle mit nachgefüllten Patronen und der beschriebenen Kugelschreiberfeder. Funktioniert einwandfrei.
Zu meinem Federsortiment gehört auch eine 1.1 Kalligrafie- Feder von Kaweco. Sie lässt sich für mich sehr angenehm schreiben und gibt ein tolles Schriftbild. Keinesfalls hakelig oder scharf. Ausprobieren lohnt auf jeden Fall!
Liebe Grüße
Kerstin
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Joachim Ringelnatz)
Antworten

Zurück zu „Kaweco“