Vor ein paar Tagen kam mein erster Kaweco Sport bei mir an, in Brass mit „B“. Niedliches Teil. Gefällt mir. Für den Anfang habe ich die originale blaue Patrone eingesetzt. Allerdings gefällt mir diese Tinte nicht. Ich habe Equipment im Zulauf, um entweder den Mini Konverter zu verwenden, und auch Patronen selbst zu füllen. Im Zweifel beides, je nachdem was (vor Ort und/oder unterwegs) besser geht. Heute kommen dazu Pipetten, der Konverter, und Patronen mit Diamine Ancient Copper (damit fange ich erstmal an) hier an. Das sollte mich unabhängig machen. Und ein silberner Nostalgie Clip. Den werde ich auf dem Messing vermutlich mit einem Klecks Sofortkleber fixieren. Mit einer Plastik Sport wäre das eine zweifelhafte Methode, aber ich denke mit einer Brass sollte das OK sein. Ich habe zwei Fragen zu dem Füller:
Erstens habe ich gerade bemerkt, dass die 3/4 volle Kaweco Patrone im Füller von ihrem Dorn abgefallen ist. Bisschen Tinte drinnen verteilt. Ist das normal? Habe sie erstmal wieder reingedrückt. Kein fühlbarer Druckpunkt oder so. Hmm. Sollte ich den Patronen einen Anschlag Puffer für im Gehäuse nach hinten basteln?
Zweitens denke ich über andere Federn nach. Ich habe ihn mit einer „B“ bestellt, ich bin ein „B“ oder „BB“ Typ. Die Feder schreibt ganz gleichmässig und ausgeglichen, ein bisschen trocken, aber grundsätzlich schon OK. Nicht hakelig, keine Aussetzer. Für mein Empfinden aber irgendwie eine etwas zu schmale Linie, und vor allem wegen der relativen Trockenheit irgendwie auch langweilig. Reisst mich nicht vom Stuhl das Ding. Bisschen trocken könnte temporär vielleicht auch an der rausgefallenen Patrone liegen …

Was wäre denn eine gute Alternative für die Feder? An die Premium „B“ Stahlfeder glaube ich vom Gefühl her eher nicht so sehr, lese da eher nicht so die Revolutionsbotschaften … sollte ich vielleicht eher auf eine „BB“ in Standard wechseln? Oder auf eine „Stub1.1“? Ich bin Stub Fan. Allerdings nur wenn man sie in der Praxis noch gut schreiben kann, so wie beispielsweise bei den TWSBIs. Die Goldfeder wird auch nicht als so überfliegerig beschrieben, und sie sprengt natürlich jedes „Sport“ typische Budget komplett. Wenn sie der Überflieger wäre würde ich sie kaufen. Ist sie das aber??
Gibts vielleicht Tips für mich von erfahrenen Sportlern? Wenn keine würde ich vermutlich je eine Standard „BB“ und eine „Stub1.1“ Feder parallel ordern. Am Ende muss ich mich ja auf den Piston Sport vorbereiten, der kommt hier bestimmt auch bald mal an - aber erst dann, wenn es ihn in anderen Buntmetall Versionen gibt. Alu ist nicht so meins.
Herzlichen Dank für jede Art von Input!
Viele Grüsse, Christian