Kaweco Dia (1) 90a / 30er / Federtausch

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Skribenion
Beiträge: 384
Registriert: 24.04.2021 13:25
Wohnort: Schönfließ

Kaweco Dia (1) 90a / 30er / Federtausch

Beitrag von Skribenion »

Liebe Alle,

ich habe ein kleines Problem mit meinem Kaweco Dia (90a). Der Füller ist recht betagt und hatte offenbar eine Beschädigung an der Feder, die mir zuvor nicht aufgefallen ist.
Es sieht so aus, als würde es sich hier auch um ein Triple handeln, welches man herausdrehen kann. Bisher ist mir das aber nicht gelungen, vielleicht auch, weil es über die Jahre "festgebacken" ist.
Weiß jemand sicher (!), ob man dieses Triple herausdrehen- oder ggf. herausziehen kann.

Und hat jemand eine Idee wie ich das Ganze ggf. wieder lösen kann?

Vielen Dank!
Mit besten Grüßen

René
Benutzeravatar
Edelweissine
Beiträge: 2636
Registriert: 08.01.2016 18:32

Re: Kaweco Dia (1) 90a / 30er / Federtausch

Beitrag von Edelweissine »

Moin Réné,

gerade habe ich nachgeschaut: beim Dia 1, also dem älteren Modell, das die Steckkappe aufweist, ist die Feder als Triple eingebaut und kann herausgedreht werden. Beim Dia 2 habe ich es nicht nachgeprüft! Dieses neuere Modell hat die aufschraubbare Kappe.
Mit langem Einweichen, ggf. mit einem Tropfen Spülmittelzugabe, in lauwarmem Wasser müsste sich alles irgendwann lösen lassen.
Gruß,
Heike
Skribenion
Beiträge: 384
Registriert: 24.04.2021 13:25
Wohnort: Schönfließ

Re: Kaweco Dia (1) 90a / 30er / Federtausch

Beitrag von Skribenion »

Hallo Heike,

vielen Dank!
Jetzt bin ich irritiert, weil ich definitiv ein sehr altes Modell der 1er Serie habe, dessen Kappe aber geschraubt wird.
Dennoch werde ich es nochmal versuchen...
Mit besten Grüßen

René
Benutzeravatar
Edelweissine
Beiträge: 2636
Registriert: 08.01.2016 18:32

Re: Kaweco Dia (1) 90a / 30er / Federtausch

Beitrag von Edelweissine »

Lieber René,

hier siehst Du untereinander meine beiden Modelle, oben den Kaweco Dia 2, das Triple bekomme ich nicht heraus, die Kappe ist geschraubt.
Unten ist der Kaweco Dia 1 zu sehen, das ältere Modell mit Steckkappe und herausgeschraubtem Triple.
PhotoPictureResizer_20241212_153851_copy_1566x596.jpg
PhotoPictureResizer_20241212_153851_copy_1566x596.jpg (74.61 KiB) 420 mal betrachtet
Das Licht ist amiserabel, bessere Technik steht mir momentan nicht zur Verfügung.
Kannst Du mit dem Foto trotzdem etwas anfangen?
Gruß,
Heike
Skribenion
Beiträge: 384
Registriert: 24.04.2021 13:25
Wohnort: Schönfließ

Re: Kaweco Dia (1) 90a / 30er / Federtausch

Beitrag von Skribenion »

Liebe Heike,

vielen Dank für das Bild!

Ich bin sicher, dass es sich bei meinem Füller um einen Dia handelt, weil es auf der Seite eingeprägt ist, dennoch unterscheidet sich der Füller stark. Er hat eine Schraubkappe aber keine goldenen Ringe im Bereich Griffstück.
Auch die Endkappe sieht anders aus.
Dennoch bin ich nun zuversichtlich, dass ich das Triple herausdrehen kann und werde das am Wochenende nochmal versuchen. Dann füge ich hier auch mal ein Foto ein.
Mit besten Grüßen

René
Benutzeravatar
Linceo
Beiträge: 3235
Registriert: 14.03.2009 9:37
Wohnort: Frankfurt

Re: Kaweco Dia (1) 90a / 30er / Federtausch

Beitrag von Linceo »

Hallo, Ihr beiden,

die Irritation lässt sich auflösen: Heikes Bild zeigt moderne, heutige Dias. Bei René ist es aber offensichtlich ein historisches Original aus den 1930ern.
Da würde ich eher tippen, dass die Feder gesteckt ist. Dass es damals schon Triples gab, bezweifle ich stark. Also bitte lieber nicht zu drehen versuchen, das könnte dem Tintenleiter und der Feder schlecht bekommen. Ich würde gut wässern und vorsichtig versuchen, die Feder nach vorn herauszuziehen. Im Zweifel eher ein Fall für den Facharzt.

Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)

Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Antworten

Zurück zu „Kaweco“