Kaweco Piston Sport - der Kolbenfüllhalter!

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

G-H-L
Beiträge: 1373
Registriert: 10.03.2005 21:28
Wohnort: Erlangen

Re: Kaweco Piston Sport - der Kolbenfüllhalter!

Beitrag von G-H-L »

Hhhmm! Nachdem sich beim Kaweco Piston Sport der Clip leicht verdrehte, habe ich den Clip ausgerichtet und lediglich die Verschraubung nachgezogen.
Dieselbe Aktion war vor einiger Zeit auch beim Kaweco 250 Original (Kugelschreiber und Füller) nötig.
Wahrscheinlich werden diese Verschraubungen ab Werk nur leidlich festgezogen.

Ansonsten schreibt der Kawco Piston Sport auch nach längerer Liegezeit problemlos an.
Es ist aber immer noch die mitgelieferte königsblaue Tinte im Füller.
Gruß
Gerhard

Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt! :)
Benutzeravatar
Entschleuniger
Beiträge: 655
Registriert: 11.03.2021 18:34

Re: Kaweco Piston Sport - der Kolbenfüllhalter!

Beitrag von Entschleuniger »

G-H-L hat geschrieben:
09.08.2024 19:20
Hhhmm! Nachdem sich beim Kaweco Piston Sport der Clip leicht verdrehte, habe ich den Clip ausgerichtet und lediglich die Verschraubung nachgezogen.
Mein Klemm kann sich gar nicht verdrehen... Das Gewinde hat eine Abflachung und der Klemm die passende Ausnehmung, die ein verdrehen unmöglich macht..
1607_martin bei Instagram.
Skribenion
Beiträge: 401
Registriert: 24.04.2021 13:25
Wohnort: Schönfließ

Re: Kaweco Piston Sport - der Kolbenfüllhalter!

Beitrag von Skribenion »

Ein kleiner Nachtrag.
Ich bin mit meinem Piston Sport ganz zufrieden und die B-Feder macht Spaß, seitdem ich den Tintenfluss etwas erhöht habe.
Nach recht kurzer Zeit ist mir nun aber das Emblem aus der Kappe herausgefallen. Ein Problem welches auch bei anderen Metall-Sportlern schon aufgetreten ist (nicht bei mir, aber es gibt dazu weitere Posts hier). Angesichts der Preises des Piston Sport bin ich da aber sehr unzufrieden. Der Kaweco-Service will mir nun ein neues Emblem schicken, welches ich dann einkleben soll.
Das Problem dabei sehe ich darin, dass es so scheint, als wäre das Emblem ab Werk nur eingepasst. Jedenfalls sehe ich keine Kleberückstände.
Ich bin mal gespannt was ich mit Sekundenkleber erreiche.
Mit besten Grüßen

René
Benutzeravatar
Edelweissine
Beiträge: 2677
Registriert: 08.01.2016 18:32

Re: Kaweco Piston Sport - der Kolbenfüllhalter!

Beitrag von Edelweissine »

Hallo Ihr,

so einen Beitrag gab es schon einmal von Matthias, aber seine Warnung möchte ich aus gegebenem Anlass wiederholen:
viewtopic.php?f=58&t=39223&hilit=Kaweco ... r&start=60
Wer den Piston Sport reinigt und dafür das Federaggregat herausschraubt, sollt unbedingt auf den kleinen Gummiring aufpassen, der sonst schneller flöten geht, als man gucken kann!!!
Gruß,
Heike
Benutzeravatar
Goldmund
Beiträge: 26
Registriert: 31.03.2025 23:30

Re: Kaweco Piston Sport - der Kolbenfüllhalter!

Beitrag von Goldmund »

Edelweissine hat geschrieben:
18.03.2025 12:18
Wer den Piston Sport reinigt und dafür das Federaggregat herausschraubt, sollt unbedingt auf den kleinen Gummiring aufpassen, der sonst schneller flöten geht, als man gucken kann!!!
Ich würde da gerne eine eigene Erfahrung ergänzen: Sollte das Federaggregat herausgeschraubt werden und man hat plötzlich zwei kleine schwarze O-Ringe statt nur einen (der neue Ring ist noch etwas kleiner und dicker als der bekannte), ist das kein Problem. Der gehört in den Stift rein und hat sich an die Buchse des Aggregats "geklebt". Passierte mir sowohl bei der Aluminium- als auch bei der Kunststoffversion jeweils genau einmal nach der ersten Reinigung, nachdem die Stifte mit Tinte befüllt waren. Beim Einschrauben des Federaggregats einfach unten drandrücken und dann reindrehen. Normalerweise bleibt der Ring dann auch fest drin.
Antworten

Zurück zu „Kaweco“