Kaweco Neuheiten

Moderatoren: desas, MarkIV, Linceo, Lamynator, Zollinger

Antworten
Oliver E.
Beiträge: 16
Registriert: 22.05.2006 8:20

Kaweco Neuheiten

Beitrag von Oliver E. »

Kaweco hat einige Neuheiten veröffentlicht, ich denke, diese wurden hier noch nicht alle vorgestellt:

http://www.kaweco-pen.com/de/Neuheiten/neuheiten.php

Dabei natürlich die neuen stonewashed-varianten, aber auch der Student in neun tollen Farben und der Sport endlich in schwarz/silber.

Viele Grüße Oliver
meinauda
Beiträge: 4411
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Kaweco Neuheiten

Beitrag von meinauda »

Hui, das sieht ja nach sehr umfangreich aus und sehr gelungen!
Da ist die Adresse für meine Geburtstagswünsche ja bestimmt.
Danke für den Limk.
Benutzeravatar
Linceo
Beiträge: 3224
Registriert: 14.03.2009 9:37
Wohnort: Frankfurt

Re: Kaweco Neuheiten

Beitrag von Linceo »

Schöne Farben, könnten mir gefallen! Aber eines verstehe ich immer noch nicht: Warum haben fast alle Modelle ab Werk - für mein ästhetisches Empfinden - deutlich zu kleine Federn? Außer vielleicht dem Lilliput, bei dem scheinen die Prportionen zu stimmen.

:? Donate :?
"Nicht müde werden / sondern dem Wunder / leise / wie einem Vogel / die Hand hinhalten" (Hilde Domin)

Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Kaweco Neuheiten

Beitrag von YETI »

Linceo hat geschrieben:Schöne Farben, könnten mir gefallen! Aber eines verstehe ich immer noch nicht: Warum haben fast alle Modelle ab Werk - für mein ästhetisches Empfinden - deutlich zu kleine Federn? Außer vielleicht dem Lilliput, bei dem scheinen die Prportionen zu stimmen.

:? Donate :?
Beim Sport geht es eigentlich auch noch, wenn man ihn ohne Kappe betrachtet. Nur bei den Vollformatfüllern sieht es wirklich ein wenig seltsam aus.
Objektiv betrachtet ist eine Lamy Feder auch nicht größer. Aber durch die modernere Form fällt es da nicht so unangenehm auf.

Gruß

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3050
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Kaweco Neuheiten

Beitrag von Andi36 »

Linceo hat geschrieben:Schöne Farben, könnten mir gefallen! Aber eines verstehe ich immer noch nicht: Warum haben fast alle Modelle ab Werk - für mein ästhetisches Empfinden - deutlich zu kleine Federn? Außer vielleicht dem Lilliput, bei dem scheinen die Prportionen zu stimmen.

:? Donate :?
Kawecos haben mich - gelinde gesagt - noch nie vom Hocker gerissen. Ich habe mir das noch nie richtig bewusst gemacht, aber Du bringst da auf den Punkt, was auch mich an den Kawecos stört.
Bei genauerer Betrachtung zieht sich das "Symptom" durch alle Modelle - auch beim Liliput ist die Feder für mein Empfinden einfach zu kurz.

Ist aber vielleicht ganz gut so - sonst müsste ich noch eine Marke sammeln :mrgreen:

Gruß,
Andreas
Don't feed the troll.
Oliver E.
Beiträge: 16
Registriert: 22.05.2006 8:20

Re: Kaweco Neuheiten

Beitrag von Oliver E. »

... und wieder gibts ein paar Neuheiten auf der Homepage zu sehen, unter anderem den Liliput in Kupfer und Stahl sowie zwei Goldfedern zum Nachrüsten.

Viele Grüße, Oliver.
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Kaweco Neuheiten

Beitrag von stefan-w- »

hallo oliver,

danke für den hinweis. :wink:

ich selbst habs ja nicht so mit der marke kaweco, aber den liliput in kupfer kann ich mir gut vorstellen. und dazu noch eine goldfeder in der stärke b - ja, das könnte klappen. vielleicht hat die goldfeder dann auch besser schreibqualitäten als die stahlfeder, denn die hat mich bisher wenig überzeugt...
Zuletzt geändert von stefan-w- am 16.09.2014 13:23, insgesamt 1-mal geändert.
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Kaweco Neuheiten

Beitrag von YETI »

Schade, daß es die Goldfedern nur in M gibt. Aber vielleicht kommen die anderen Federbreiten ja noch. Eine EF in Bicolor könnte mir für meinen Liliput sehr gefallen. Sie wird zwar kaum besser schreiben, als eine gute Stahlfeder, aber manchmal darf man sich ja auch etwas Luxus gönnen. :roll:

Gruß

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Kaweco Neuheiten

Beitrag von stefan-w- »

hallo andreas,

du hast recht, was die bi-color feder anlangt, da hab ich gleich meinen beitrag geändert - danke für den hinweis.

aber die "normal" goldfeder gibt es auch in verschiedenen breiten...
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Antworten

Zurück zu „Kaweco“