Neuheiten bei Kaweco
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Neuheiten bei Kaweco
vorsichtig optimistisch … 2023
Re: Neuheiten bei Kaweco
Der Bronze ist mir zu teuer.
Der Sport Kolbenfüller in spe vermutlich auch.
Aber den Toyama will ich haben!

(hab dafür grad auch schon eine Tinten(mit)bestellung leicht reduziert..)
Der Sport Kolbenfüller in spe vermutlich auch.
Aber den Toyama will ich haben!

(hab dafür grad auch schon eine Tinten(mit)bestellung leicht reduziert..)
Palimpsest hat geschrieben: ↑16.02.2023 7:44Kaweco hat still und heimlich* neue Modelle veröffentlicht. Unter anderem eine neue Sonderfarbe für den Plastiksportler (Toyama, ein dunkelblau mit perlgrün glitzernden Pigmenten laut Beschreibung) und eine gesamte Sportreihe in Bronze.
https://www.kaweco-pen.com/neu/
*zumindest hatte ich vorher nichts davon gehört.
Re: Neuheiten bei Kaweco
Ich erinnere an den Sport aus Silber

__________________________________________________________________________________________________________________
Dürfte ich einmal gaanz vorsichtig als Unwissender in die Runde fragen, welche wirklichen Vor- oder Nachteile der Sport in Bronze gegenüber einem aus Messing hat? Von den paar Gramm Mehrgewicht mal abgesehen.
Re: Neuheiten bei Kaweco
In einem Video von (ich glaube) Appelboom mit Michael Gutberlet wurde glaube ich gesagt, dass der Füller von innen mit Kunststoff ausgekleidet sein soll, sodass Tinte und Metall nicht in Berührung miteinander kommen.
Re: Neuheiten bei Kaweco
Ja, das ist nämlich genau mein Punkt - ohne Kunststoffauskleidung geht es nicht, weil die Tinte das Metall angreifen würde. Wäre es da nicht viel einfacher, gleich einen Kunststoff-Kaweco mit Kolben auszustatten - wie es früher schon viele gab, und wie selbst am Anfang von Michael Gutberlets Zeit zwei Kolben-Sportler hergestellt wurden (Kaweco Combimatic und Kaweco x Visconti)? Und wenn es unbedingt sein soll, kann man den "Plastikfüller" ja immer noch mit einem Overlay versehen.
Liebe Grüße,
Dagmar
Liebe Grüße,
Dagmar
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
Re: Neuheiten bei Kaweco
Vielleicht der Robustheit wegen?Pelle13 hat geschrieben: ↑17.02.2023 9:09Ja, das ist nämlich genau mein Punkt - ohne Kunststoffauskleidung geht es nicht, weil die Tinte das Metall angreifen würde. Wäre es da nicht viel einfacher, gleich einen Kunststoff-Kaweco mit Kolben auszustatten - wie es früher schon viele gab, und wie selbst am Anfang von Michael Gutberlets Zeit zwei Kolben-Sportler hergestellt wurden (Kaweco Combimatic und Kaweco x Visconti)? Und wenn es unbedingt sein soll, kann man den "Plastikfüller" ja immer noch mit einem Overlay versehen.
Das ist ja ein Aspekt der bei den Patronen-Metallsportlern sehr oft gelobt wird.
Ich könnte mir schon vorstellen, dass ein Kolbenfüller aus Metall mit Kunstoff ausgekleidet stabiler ist als einer aus Kunstoff mit Metall umhüllt
(und bestimmt als einer komplett aus Kunststoff).
Re: Neuheiten bei Kaweco
Was Stabilität und Robustheit anbelangt geht sicherlich nichts über einen massiven Metallfüller, da hast Du vollkommen Recht. Allerdings würde zumindest ich keinen 200-300€ teuren Füller als Outdoor-Füller in die Hosentasche stecken.
Liebe Grüße,
Dagmar

Liebe Grüße,
Dagmar
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
Re: Neuheiten bei Kaweco
Die Bronze Edition begeistert mich schon, mal vom ziemlich ambitionierten Preis abgesehen. Das ich allerdings eher die Liliput Füller in den metallischen Versionen als unverwüstliche und stets zuverlässige Alltagsbegleiter nutze, werde ich doch erst noch warten, ob sich die Bronze demnächst auch dort wieder findet.
Schöne Karnevalstage, Ingo
Schöne Karnevalstage, Ingo
Eigene Wege entstehen erst, wenn man sie geht.
Re: Neuheiten bei Kaweco
Danke für den Hinweis, der ist wirklich außerordentlich hübsch, mit den silbernen Metallteilen noch dazu genau mein Beuteschema.Palimpsest hat geschrieben: ↑16.02.2023 7:44Kaweco hat still und heimlich* [...] eine neue Sonderfarbe für den Plastiksportler (Toyama, ein dunkelblau mit perlgrün glitzernden Pigmenten laut Beschreibung)
Ich glaube, den muss ich haben, auch wenn ich für die Sportler (bis auf den einen, den ich immer in der Tasche habe) eigentlich keine Verwendung habe.
Re: Neuheiten bei Kaweco
Ich fürchte, dass Kaweco dann immer noch mindestens 100€ verlangen würde. Ich wiederum möchte aber nicht über 100€ für einen Plastiksportler ausgeben, der einen Kolben und einen Metallüberzug hat. Mir persönlich gefällt die Lösung des Metallfüllers mit einer Kunststoffauskleidung besser, da robuster, mehr Gewicht und ein Gefühl von mehr Qualität in der Hand. Der Metallüberzug würde sicherlich irgendwann anfangen abzublättern. Außerdem ist es eine von Kawecos Besonderheiten gegenüber vielen anderen Füllerherstellern. Wäre es ein Sportler aus Kunststoff, würde ich andere Kolbenfüller vorziehen. Hier muss ich aber auch sagen... Kunststoff ist nicht Kunststoff. Ich finde, dass die günstigen Sportler aus einem unheimlich kratzerempfindlichen Material bestehen, das sich zudem noch ziemlich
Generell denke ich, dass Kaweco den Kolbenfüller langfristig in verschiedenen Materialien anbieten wird. Auch dafür sind sie ja bekannt. Dann wäre eine Kunststoffversion meiner Meinung nach sogar wieder wünschenswert, der Vielfältigkeit wegen.
Was bedeutet denn Outdoor hier? Denn da gebe ich dir definitiv recht, als Handwerker während der Arbeit, als Angler am Fluss oder als Spaziergänger im Wald würde ich ihn auch nicht einstecken. Das würde ich allerdings mit keinem Füller tun. Als Angestellter im Büro, privat am Schreibtisch oder für den Einsatz in einer Bibliothek würde ich ihn einstecken. Oder anders: ich habe die Metallfüller von Kaweco nie als Outdoor-Füller betrachtet, auch wenn manche das anders sehen (und die dann sicher die schönere Patina haben). Ich habe draußen aber auch gar nicht das Bedürfnis irgendwas aufzuschreiben, von daher hat es sich wohl nie so ergeben. Dennoch glaube ich, auch wenn ich dir trotzdem recht gebe, dass der 200-300€ teure Füller aus massivem Metall seinen Outdoor-Einsatz sehr gut überstehen dürfte, genauso wie die günstigeren Metallfüller von Kaweco. Vorausgesetzt man verliert ihn nicht

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich persönlich finde es eher schade, dass der Sportler eine Kolbenversion bekommt. Der Supra hätte mich da wirklich extrem gereizt, ist aber wohl leider eher so das schwarze Schaf unter den Kawecos

Re: Neuheiten bei Kaweco
Das denke ich eher nicht - unter einem Overlay verstehe ich in diesem Zusammenhang eine Art metallene Hülse (und keine bloße Beschichtung wie etwa bei einer vergoldeten Feder).Tiberius hat geschrieben: ↑17.02.2023 16:44Ich fürchte, dass Kaweco dann immer noch mindestens 100€ verlangen würde. Ich wiederum möchte aber nicht über 100€ für einen Plastiksportler ausgeben, der einen Kolben und einen Metallüberzug hat. Mir persönlich gefällt die Lösung des Metallfüllers mit einer Kunststoffauskleidung besser, da robuster, mehr Gewicht und ein Gefühl von mehr Qualität in der Hand. Der Metallüberzug würde sicherlich irgendwann anfangen abzublättern.
Mich spräche aber trotzdem auch eher Metallfüller mit Kunststoffauskleidung an.
Re: Neuheiten bei Kaweco
Ich meinte Outdoor schon genau so, wie es klingt - wenn ich z.B. Wasservogelzählungen oder Kartierungen mache, sind immer zwei Kaweco Sportler mit dabei, um die Ergebnisse direkt vor Ort (also z.B. am Seeufer oder Fluss) zu notieren. Natürlich fallen die Füller dabei auch schon mal runter, oder es kommt ein wenig Erde ins Gewinde, egal, die Kawecos stecken das locker weg. Allerdings begleiten mich "outdoor" immer dieselben Füller (auch ich habe keine Lust auf 25 Sportler mit PatinaTiberius hat geschrieben: ↑17.02.2023 16:44Was bedeutet denn Outdoor hier? Denn da gebe ich dir definitiv recht, als Handwerker während der Arbeit, als Angler am Fluss oder als Spaziergänger im Wald würde ich ihn auch nicht einstecken. Das würde ich allerdings mit keinem Füller tun. Als Angestellter im Büro, privat am Schreibtisch oder für den Einsatz in einer Bibliothek würde ich ihn einstecken. Oder anders: ich habe die Metallfüller von Kaweco nie als Outdoor-Füller betrachtet, auch wenn manche das anders sehen ...

Liebe Grüße,
Dagmar
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
Re: Neuheiten bei Kaweco
Ok, dann wäre es wieder denkbarer. Aber die Oberfläche eines Metallfüllers.. die Erwartung, wenn ich nach ihm greife - dann plötzlich das leichte Gewicht. Im Video bei Appelboom wurde ja gesagt, dass einige neue Farbvarianten geplant sind, sobald er erstmal auf dem Markt ist. Vielleicht (bzw. hoffentlich) gibt es dann irgendwann auch verschiedene Materialvarianten, so könnten viele Geschmäcker abgedeckt werden

Da muss ich dir dann beipflichten, da würde ich definitiv auch keinen 200-300€ teuren Füller mitnehmen! Ich denke aber, dass ich da auch für einen 100€-Füller zu "knausrig" für wärePelle13 hat geschrieben: ↑17.02.2023 21:41Ich meinte Outdoor schon genau so, wie es klingt - wenn ich z.B. Wasservogelzählungen oder Kartierungen mache, sind immer zwei Kaweco Sportler mit dabei, um die Ergebnisse direkt vor Ort (also z.B. am Seeufer oder Fluss) zu notieren. Natürlich fallen die Füller dabei auch schon mal runter, oder es kommt ein wenig Erde ins Gewinde, egal, die Kawecos stecken das locker weg. Allerdings begleiten mich "outdoor" immer dieselben Füller (auch ich habe keine Lust auf 25 Sportler mit Patina), denn meine "Arbeit" findet eben nicht ausschließlich am Schreibtisch oder in der Bibliothek statt.
Liebe Grüße,
Dagmar

Re: Neuheiten bei Kaweco
Hat eigentlich mittlerweile schon jemand den Toyama?
Ich wüsste gern wie stark der "Funkeleffekt" tatsächlich rauskommt
Ich wüsste gern wie stark der "Funkeleffekt" tatsächlich rauskommt

-
- Beiträge: 41
- Registriert: 13.08.2022 18:00
- Wohnort: südlich des Mains
Re: Neuheiten bei Kaweco
Ich sehe kein Funkeln. Auch nicht bei hellem Tag. Ich mag die Farbe, aber abgesehen davon nichts Besonderes. Neben meinen anderen Kawecos in Grau,.Schwarz und Teal sieht er gut aus.
Ich fülle halt mal Glitzertinte ein.
Ich fülle halt mal Glitzertinte ein.
Ein neugieriger Geist wird täglich belohnt!