Hallo zusammen,
der Thread ist zwar schon etwas älter, aber ich möchte Euch auch meine ersten Erfahrungen mit dem Kaweco Liliput mitteilen:
Ich habe mir den Liliput als Immerdabeihabfüller für meinen Taschenbegleiter gekauft und heute kam er endlich an

Die erste Frage, die man sich stellt, wenn man den Liliput das erste Mal sieht, ist: „Kriegt der denn schon Tinte oder immer noch Milch?“. Er trägt seinen Namen wirklich zurecht, ist geschlossen gerade mal so lang wie mein Zeigefinger, mit aufgeschraubter Kappe kann man aber gut damit schreiben. Leider passen nur Original Kaweco-Patronen, da die Pelikan-Patronen im vorderen Teil zu breit sind (jetzt weiß ich endlich, warum die Patronen von Kaweco so seltsam aussehen).
Den hier beschriebenen satten Tintenfluss konnte ich mit der mitgelieferten Kaweco blau leider nicht feststellen. Mein Liliput leidet hier eher an einer leichten Anschreibschwäche, kein Vergleich zu den Kaweco Sport Classic. Vielleicht gibt sich das ja mit einer anderen Tinte.
Viele Grüße,
Tristan
“Human beings, who are almost unique in having the ability to learn from the experience of others, are also remarkable for their apparent disinclination to do so.”
― Douglas Adams, Last Chance to See