Kaweco Sport / heutige Produktion / Meinungen

Moderatoren: desas, MarkIV, Linceo, Lamynator, Zollinger

Juli407
Beiträge: 953
Registriert: 09.05.2010 1:12
Kontaktdaten:

Re: Kaweco Sport / heutige Produktion / Meinungen

Beitrag von Juli407 »

Hallo!

Ich habe nur einen Kaweco gehabt, mit B-Feder. Die war meiner Meinung nach nicht wirklich eine B. Also um eine solche Breite zu bekommen, würde ich schon eher zu BB greifen, ohne dass ich weiß, wie die Bb aussieht.
Aber meine B ist niemals so breit gewesen,
Viele Grüße,
Julia

http://penandpaperpassion.de
Benutzeravatar
Faith
Beiträge: 1556
Registriert: 29.11.2011 23:04
Kontaktdaten:

Re: Kaweco Sport / heutige Produktion / Meinungen

Beitrag von Faith »

Die Kawecos schreiben eher schmal, nimm ruhig eine BB. Man kann auch die AL Sports als Eyedropper verwenden, aber in jedem Fall vorsichtig sein. Unterwegs eine Tintenpfütze ist nicht unbedingt spaßig. ;)
Viele Grüße
Faith

Meine Blog: www.tintenpfote.de
meinauda
Beiträge: 4411
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Kaweco Sport / heutige Produktion / Meinungen

Beitrag von meinauda »

Schwarze Finger hat geschrieben:Hallo Kaweco-erfahrene Schreiber!

Nachdem ich die neueren Fäden über den kleinen Sport gelesen habe, meine ich in ihm den richtigen 'Reisefüller' für diverse Freizeitaktivitäten gefunden zu haben. Insbesondere eure guten Erfahrungen beim Umfuktionieren zum eye-dropper haben es mir angetan.

Wenn ich nichts überlesen habe, sind die meisten eya-dropper aus Classics gemacht. Gibt es mit den Alus ähnlich gute Erfahrungen?

Ich bin mir noch im Zweifel welche Federstärke ich wählen soll. Bisher schreibe ich mit einem Pelikan 140 mit einer weichen OB-Feder. Um ein ähnliches Schriftbild mit dem Sport zu erzählen wähle ich besser B oder gar BB? Zur Veranschaulichung habe ich unten mal ein Bild mit einer Schriftprobe eingefügt.

Schönen Abend



Ja, Schwarzer Finger, die Alus klappen auch.
Bei den Transparenten hat man jedoch einen besseren Überblick, wie voll betankt der Füller noch ist.
Aber dicht sind beide Modelle (auch ohne Silikon). Habe 20 Kawecos als Eyedroper befüllt. Der neue "ROW" hat noch eine Patrone.
Als Federstärke würde ich Dir eine BB-Feder empfehlen, die sicher noch feiner ist, als die B auf Deinem Scann. Der Kaweco Sport schreibt mit den harten Federn (die jedoch gut schreiben) nicht so elastisch breit wie Dein Pelikan.

Gruß
Else Marie
Schwarze Finger
Beiträge: 12
Registriert: 05.11.2012 17:03
Wohnort: Siehe Signatur

Re: Kaweco Sport / heutige Produktion / Meinungen

Beitrag von Schwarze Finger »

.
Dateianhänge
Sporti.jpg
Sporti.jpg (143.68 KiB) 4294 mal betrachtet
Gruß
Michael

Zwischen Pelikanviertel und dem Springbrunnen mit den zwei Pelikanen.
Cordwainer
Beiträge: 24
Registriert: 31.10.2012 20:46
Wohnort: Basel

Re:

Beitrag von Cordwainer »

Hallo Dieter

Ist zwar schon lange her das du diesen Beitrag geschrieben hast aber eine Frage habe ich dennoch und an alle mit dem gleichen Problem:
Als du den Füller gereinigt hast, hast du warmes bis heisses Wasser benutzt ev. noch mit Spühlmittel?
Da Stahl eine relativ grosse Ausdehnung hat kann es gut sein das die dünne Goldschicht bei der Erwärmung reisst, das würde für mich den grossflächigen Verlust beim drüber Wischen erklären. Habe das schon bei anderen Federn festgestellt.

Ich habe ebenfalls einen neuen Sport mit vergoldeter Feder zuhause. Wasche den nur mit lauem Wasser und die vergoldung hält bomben fest. Konnte sie sogar noch Polieren!

Es wäre interessant das mal genauer unter die Lupe zu nehmen.
Hat wer ein Paar vergoldete Federn die er nicht mehr braucht?

Habe eine alte Stenofeder von Kaweco, in den neuen Sport gebaut und die war an der Oberfläche angekratzt. Da ist das ebenfalls passiert.

Liebe Grüsse,
Yves

Dieter N hat geschrieben:Hallo, Allerseits,

Christian fragte weiter oben, ob noch jemand Erfahrungen mit Goldabrieb auf der Feder habe. Nun ... ich seit gestern.

Bisher habe ich den Füller mit blauer Pelikan-Tinte befüllt und sporadisch durchgespült. Gestern wollte ich aber auf Orange umsteigen und habe daher sehr intensiv gespült (per Gummi-Ball von der Patronenseite aus) und die Feder auch mehrfach mit einem weichen Papiertaschentuch durch Kontakt "leergesogen". Dabei habe ich auch einmal sanft an der Feder gezogen, weil ich wissen wollte, ob der Tintenleiter leicht aus dem Griffstück zu ziehen sei. Alles ohne Gewalt und ohne merklich über die Feder zu rutschen.

Tja, jetzt sieht sie so aus (die braunen Haken am Schlitz sind Fusseln o.ä.):

Bild

Die Schreibeigenschaften haben sich nicht merklich verschlechtert und es fällt meist auch kaum auf. Aber das Gold ist ab. Daher werde ich bei den Federn wohl auf Reibung und Ultraschall verzichten.

Insgesamt macht die dünne Vergoldung den Füller bei dem Preis nicht schlechter, aber man sollte es einkalkulieren. Nicht jeder mag eine zufällige Bi-Color-Feder.

Viele Grüße
Dieter
Mach es...
Schwarze Finger
Beiträge: 12
Registriert: 05.11.2012 17:03
Wohnort: Siehe Signatur

Re: Kaweco Sport / heutige Produktion / Meinungen

Beitrag von Schwarze Finger »

Guten Abend!

Noch ein kleiner Nachtrag zum Thema 'eyedropper'.
Das hochreine Silikonfett, welches so gut geeignet ist die Gewinde zu dichten, kommt zumindest bei mir einmal im Jahr frei Haus ins Haus.
Einmal im Jahr kommt bei uns die Wartung der Heizung. Und der Gas-Wasser-Sch...-Mann, der das macht, hat immer ein Tübchen Armaturenfett in seinem Werkzeugkoffer dabei. Und auf höfliches Bitten hin ist der immer bereit eine Messerspitze davon abzugeben.
So kam ich zu meinem kleinen Döschen Silikonfett. Dir Tuben im Baumarkt würden ja für vier FFH-Nutzer-Leben reichen.

Schönen Abend noch
Zuletzt geändert von Schwarze Finger am 23.12.2012 1:35, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Michael

Zwischen Pelikanviertel und dem Springbrunnen mit den zwei Pelikanen.
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3050
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Kaweco Sport / heutige Produktion / Meinungen

Beitrag von Andi36 »

aaaah - der hier also.

abba einää mässääspitze is jenuch! ;-)

Gruß,
Andi
Don't feed the troll.
Schwarze Finger
Beiträge: 12
Registriert: 05.11.2012 17:03
Wohnort: Siehe Signatur

Re: Kaweco Sport / heutige Produktion / Meinungen

Beitrag von Schwarze Finger »

Genau einer von den beiden :D
Gruß
Michael

Zwischen Pelikanviertel und dem Springbrunnen mit den zwei Pelikanen.
Antworten

Zurück zu „Kaweco“