Hallo
am Samstag konnte ich bei meinem Hauströdler eine Kaweco Dia 802 OBB erhaschen.
Kolben geht gut. Füller gereinigt. Zustand ganz passabel - bis auf die Feder.
Die Spitze der Feder fehlt - abgebrochen, abgerissen, abgebissen...
Wo bekomme ich eine Ersatzfeder bzw. die komplette Federeinheit für einen Kaweco Dia 802?
Idealerweise eine OBB, wenn das nicht klappt auch eine andere Federstärke.
Gruß
Patrick
Kaweco Dia 802 - Ersatzfeder ???
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 78
- Registriert: 23.03.2014 17:59
- Wohnort: noch in Deutschland, nahe Straßburg
Kaweco Dia 802 - Ersatzfeder ???
- Dateianhänge
-
- DSC01312 i.jpg (69.46 KiB) 2822 mal betrachtet
-
- DSC01313 i.jpg (69.87 KiB) 2820 mal betrachtet
Re: Kaweco Dia 802 - Ersatzfeder ???
Da fällt mir nur das ein:http://www.penboard.de/shop/hlist/nibs/SPKW/1
Alles Gute für deinen Füller!
Andreas
Alles Gute für deinen Füller!
Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
-
- Beiträge: 78
- Registriert: 23.03.2014 17:59
- Wohnort: noch in Deutschland, nahe Straßburg
Re: Kaweco Dia 802 - Ersatzfeder ???
Danke für den Tip.
Kann ich die Feder einzeln ausbauen?
Habs mal probiert aber da löst sich nichts.
Patrick
Kann ich die Feder einzeln ausbauen?
Habs mal probiert aber da löst sich nichts.
Patrick
Re: Kaweco Dia 802 - Ersatzfeder ???
Hallo Patrick!
Du kannst es auch bei www.goldnibs.com versuchen, das ist ein Betrieb in Spanien, bei dem ich auch mal eine Feder habe neu machen lassen. Das Korn war bis auf das Gold völlig heruntergeschrieben, und man hat dort alles zu meiner Zufriedenheit erledigt. Zumindest erspart einem diese Adresse den Versand und lange Wartezeiten nach Amerika. Ob es sonst noch jemand auf dem Kontinent gibt, weiß ich leider nicht. Aber ich finde, die Fotos auf der Homepage sprechen für sich!
Einziger Nachteil damals für mich: Das Federkorn brach beim ersten Flextest einseitig ab, man beseitigte den Fehler - fast - kostenlos, nur die Rücksendekosten hat man nicht erstattet. Ich habe etwa 54 Euro bezahlt, inklusive Porto, exklusive Rückporto.
Vielleicht hilft dir das ja weiter!?
Du kannst es auch bei www.goldnibs.com versuchen, das ist ein Betrieb in Spanien, bei dem ich auch mal eine Feder habe neu machen lassen. Das Korn war bis auf das Gold völlig heruntergeschrieben, und man hat dort alles zu meiner Zufriedenheit erledigt. Zumindest erspart einem diese Adresse den Versand und lange Wartezeiten nach Amerika. Ob es sonst noch jemand auf dem Kontinent gibt, weiß ich leider nicht. Aber ich finde, die Fotos auf der Homepage sprechen für sich!
Einziger Nachteil damals für mich: Das Federkorn brach beim ersten Flextest einseitig ab, man beseitigte den Fehler - fast - kostenlos, nur die Rücksendekosten hat man nicht erstattet. Ich habe etwa 54 Euro bezahlt, inklusive Porto, exklusive Rückporto.
Vielleicht hilft dir das ja weiter!?
Grüße von Klaus!