Welcher Kaweco als Erstling?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
Pruppi
Beiträge: 1160
Registriert: 21.02.2016 9:55
Wohnort: München

Welcher Kaweco als Erstling?

Beitrag von Pruppi »

Ich suche einen Füller für unterwegs der robust und unkaputtbar ist und bin dann letztendlich beim Kaweco gelandet. Ich habe alles über Kaweco hier im Forum durchgelesen und bin auf Grund der Vielfalt, genau so schlau wie vorher. Welcher soll es sein? Der klassische Sport? Oder Sport AL? Oder vielleicht der Student oder dann doch der süße Liliput? Ich bin grad etwas überfordert.
Könnt ihr mir bitte helfen?
Liebe Grüße
Nicole
Benutzeravatar
Füchschen
Beiträge: 1917
Registriert: 11.10.2014 12:52

Re: Welcher Kaweco als Erstling?

Beitrag von Füchschen »

Also wenn er unkaputtbar sein soll würde ich den Al Sport nehmen. Der Student ist mir zu groß für unterwegs. Der Liliput war mir persönlich zu schmal darüber kann dir aber bestimmt jemand etwas schreiben.
Tintige Grüße von Vanny
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4191
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: Welcher Kaweco als Erstling?

Beitrag von TomSch »

Hallo Nicole,

das ist von vielen Faktoren abhängig, zuallererst von deiner Barschaft.
Ich würde den Besuch eines gut ausgestatteten Fachhändlers oder einer Sammlerbörse oder eines Stammtisches empfehlen. Da kannst du sicherlich den ein oder anderen KaWeCo life testen, und das ist EIN weiterer, wichtiger Faktor. Der Stift muss dir und deiner Hand-/Schreibhaltung liegen, und das erfährst du nur beim Ausprobieren. :mrgreen:

Cheerio, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Benutzeravatar
Pruppi
Beiträge: 1160
Registriert: 21.02.2016 9:55
Wohnort: München

Re: Welcher Kaweco als Erstling?

Beitrag von Pruppi »

Hallo Thomas,
danke für Deine Antwort. Das mit dem testen ist bei mir so eine Sache. Ich merke das nicht unbedingt im Laden ob ein Füller für mich passt oder nicht. Erst im Dauergebrauch.
Das ist wie beim Matratzen testen. Im Laden sind die alle irgendwie ok aber letztendlich merke ich erst daheim, nach einigen Tagen oder Wochen, ob es passt oder nicht.
Ich werde dennoch vielleicht mal den einen oder anderen in die Hand nehmen. Es eilt ja nicht. :wink:
Liebe Grüße
Nicole
Benutzeravatar
Pruppi
Beiträge: 1160
Registriert: 21.02.2016 9:55
Wohnort: München

Re: Welcher Kaweco als Erstling?

Beitrag von Pruppi »

@Füchschen: Ja an den Sport AL habe ich auch schon gedacht. Mir gefällt der Sport AL Raw ganz gut. Mal sehen welcher es wird. Ich hoffe nur er schreibt nicht zu trocken. Das mag ich nömlich gar nicht und soll beim Kaweco öfter vorkommen.
Liebe Grüße
Nicole
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7164
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Welcher Kaweco als Erstling?

Beitrag von vanni52 »

Hallo Nicole,
ich kann den Liliput Alu mit F -Feder als idealen Unterwegsfüller empfehlen, bitte nicht durch die Maße abschrecken lassen, denn man kann sehr gut die Kappe aufschrauben und dann passabel schreiben.
Einen schönen Abend
Heinrich
LG
Heinrich
Benutzeravatar
Cthulhusnet
Beiträge: 363
Registriert: 24.11.2015 19:32
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Welcher Kaweco als Erstling?

Beitrag von Cthulhusnet »

Hallo,

ich selbst habe zwei Liliput für unterwegs im Einsatz.
Einen in Alu und einen in Edelstahl.

Auch wenn man so viele Fotos/Videos und Berichte sich zu dem Füller anschaut, es bereitet einen nicht darauf vor einen in der Hand zu haben.

Es überrascht einen wie klein die sind. Beim Alu ist man erstaunt über das extrem geringe Gewicht und beim Edelstahl das er doch so schwer ist (auf die Größe bezogen).

Es sind beides wunderschöne Füller und für unterwegs wenn es auf Größe und Robustheit ankommt da ganz groß.
Die Größe ist nicht für jeden etwas und recht lange Texte möchte auch ich auch nicht unbedingt schreiben. Auch das aufschrauben der Kappe auch bei kurze Notizen mag manche abschrecken.

Für mich bleibt es aber der ideale Füller für Kalender und Traveler´s Notebook da ich mir um diese Füller keine Sorgen machen muss.
Grüße Marco

Podcast Projekt: http://schreibgespraech.info/
Kleiner Updates gibt es auf Twitter unter https://twitter.com/schreibgesprach
Benutzeravatar
Füchschen
Beiträge: 1917
Registriert: 11.10.2014 12:52

Re: Welcher Kaweco als Erstling?

Beitrag von Füchschen »

Also ich mag meinen AL Raw mit einer B-Feder sehr gerne.
Tintige Grüße von Vanny
agnoeo
Beiträge: 781
Registriert: 23.02.2013 17:36
Wohnort: Rheinland

Re: Welcher Kaweco als Erstling?

Beitrag von agnoeo »

Nicht zu vergessen der erst seit kürzlich verfügbare Kaweco Supra, wenn der Liliput zu dünn erscheint. Ich würd auch überlegen mit einem Plastik Kaweco Sport für ca 15€ zu starten um herauszufinden, ob dir die Größe und Handhabung liegt. Dann kannst du immer noch auf einen AL oder Messing umsteigen.

Gruß
- David
Benutzeravatar
Pruppi
Beiträge: 1160
Registriert: 21.02.2016 9:55
Wohnort: München

Re: Welcher Kaweco als Erstling?

Beitrag von Pruppi »

Ja, ich glaube das werde ich machen und erstmal das günstigste Modell ausprobieren. Ich danke euch allen für eure Hilfe und wünsche euch noch einen schönen Abend.
Liebe Grüße
Nicole
Südwind
Beiträge: 172
Registriert: 02.03.2016 14:47
Wohnort: Am Wald

Re: Welcher Kaweco als Erstling?

Beitrag von Südwind »

Hallo, so für den Anfang reicht die Kunststoffversion völlig, die ist beinahe unkaputtbar. In einer KFZ-Werkstatt oder einem anderen Umfeld, in dem mit Lösungsmitteln gearbeitet wird, könnte evtl. der AL sinnvoll sein. Das größte Risiko ist sonst eigentlich nur, dass der Stift verloren geht.
Für unterwegs habe ich in meinem Sport hinten eine Feder aus einem Kugelschreiber eingelegt. Dadurch wird die Patrone sicher nach vorne gedrückt und der Stift kann auch (z.B. in einer Tasche) durch die Gegend geworfen werden, ohne dass Tinte ausläuft.
Grüße
Grüße
Robert
Benutzeravatar
Pelle13
Beiträge: 2905
Registriert: 20.03.2016 10:25

Re: Welcher Kaweco als Erstling?

Beitrag von Pelle13 »

Hallo Nicole,
auch wenn Du Dich ja bereits entschieden hast, möchte ich meinen Hut auch noch mal für den Kaweco Sport in den Ring werfen. Ich finde diesen Füller vom Design her wirklich gelungen und zumindest in der AL Sport Variante unkaputtbar. Ich trage mittlerweile 3 davon mit mir rum, entweder in der Hosentasche, in der Jackentasche, im Rucksack oder in der Handtasche - alle stets lose und oft zwischen einigem anderen Krempel. :oops: Mit den Federn hatte ich bisher Glück, egal ob F oder B, alle schreiben schön nass ... ich habe sie aber auch alle im Geschäft testen können.
Viel Spaß beim Aussuchen und lass uns wissen, wofür Du Dich am Ende entschieden hast!
Hab noch einen schönen Abend,
Dagmar
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
agnoeo
Beiträge: 781
Registriert: 23.02.2013 17:36
Wohnort: Rheinland

Re: Welcher Kaweco als Erstling?

Beitrag von agnoeo »

Südwind hat geschrieben:Für unterwegs habe ich in meinem Sport hinten eine Feder aus einem Kugelschreiber eingelegt. Dadurch wird die Patrone sicher nach vorne gedrückt und der Stift kann auch (z.B. in einer Tasche) durch die Gegend geworfen werden, ohne dass Tinte ausläuft.
Das ist eine gute Idee, das werd ich mal ausprobieren. Danke.
- David
Andreas62
Beiträge: 8
Registriert: 26.01.2016 8:30

Re: Welcher Kaweco als Erstling?

Beitrag von Andreas62 »

Hallo Nicole,

ich hatte mir Anfang des Jahres ebenfalls einen Kaweco Sport (mit M-Feder) zugelegt, um für unterwegs einen Füller bei mir haben zu können, der wenig Platz wegnimmt.

Leider habe ich Probleme mit dem Tintenfluss, was mir den Spaß an dem Füller ziemlich vermiest hat. Wenn ich schnell eine Notiz schreiben will, den Füller aus der Jacken-Innentasche ziehe, erst eine Weile rumfummeln muss, bis er losschreibt und dann immer wieder Aussetzer auftreten, dann nervt das ziemlich...
Viele Grüße
Andreas
Benutzeravatar
blackboro
Beiträge: 545
Registriert: 11.02.2016 10:28
Wohnort: NRW

Re: Welcher Kaweco als Erstling?

Beitrag von blackboro »

Ich mag meinen Sport Al Raw sehr. Da stört es nicht, dass da Kratzer reinkommen, die sind schon ab Werk vorhanden :) Der ist oft in meiner Hosentasche dabei und schreibt mit seiner B Feder immer und sofort an.
~Stefan
Antworten

Zurück zu „Kaweco“