Moin Stephan,
Ich habe meine Werkzeuge zum Teil im Goldschmiedebedarf bezogen, z.B. hier:
http://www.zujeddeloh.de
Dort gibt es sogenannte Splintentreiber, also eine Aluhülse, innerhalb derer sich ein Stahlkern befindet, mit dem man Splinte herausschlagen kann. Im Prinzip nichts anderes als ein Durchschlag - kenne ich nur unter dem Begriff - mit einer Führung, damit der zarte Kern - in deinem Fall mit etwa 0,8mm oder so - nicht beim Zuschlagen verbiegt.
Einen Schraubstock, der den Kolben zart, aber herzlich umfasst, brauchst du auch noch. Oder du denkst dir eine Halterung aus, auf der du den Kolben ablegen kannst, mit einer Bohrung für den durchzuschlagenden Splint.
Es empfielht sich immer, den Kern des Splintentreibers nicht allzuweit herausschauen zu lassen, nur etwa 2 - 3 mm zum Anvisieren, ansonsten verbiegt oder bricht so ein Teil schnell. Gummihammer - auch gut.
Ach so. Ich will keine Werbung betreiben, falls den Admins mein Link ins Auge sticht, dürfen sie ihn auch entfernen, das Stichwort Splintentreiber dürfte im Netz genügend Quellen auftreiben. Aber dort findet man eben Feinwerkzeuge unter einem Dach.