Meine ewige und jetzt erfolgreich beendete Suche nach der optimalen Stub1.1 Feder/Feeder Kombi für den Kaweco Sport

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
CMG
Beiträge: 64
Registriert: 25.12.2013 15:18
Wohnort: Eigentlich Hamburg, aber jetzt Haseldorf an der Elbe, gut außerhalb vom Hamburger Speckgürtel.

Meine ewige und jetzt erfolgreich beendete Suche nach der optimalen Stub1.1 Feder/Feeder Kombi für den Kaweco Sport

Beitrag von CMG »

Moin, seit ich Kaweco Sports habe suche ich für meine Lieblingsfeder Stub 1.1 nach einer optimal und gut feucht / nass schreibenden Feder / Feeder Kombination. Die Stubs sind ja etwas kritischer als die „normalen“ Federn, und ich war mit meinen bei den Sportlern nie wirklich zufrieden.

Irgendwann kam ich dann auf die Idee, bei Pablo von FPnibs seine sogenannten „Hacked Feeder“ zu kaufen. Zunächst habe ich den „High Flow Hacked Feeder“ versucht. Besser, aber nicht gut. Dann kam der „Very High Flow Hacked Feeder“ dran. Kaum anders als der vorige. Kürzlich habe ich „in den sauren Apfel gebissen“ und bei Pablo eine Stub 1.1 Feder mit seinem „Ebonite Feeder“ bestellt. Und - wie sag ich’s mal am besten? - die ist „der Knaller“. Die schreibt jetzt in meinem Bronze Sport mit Red Dragon Tinte. Absolut perfekt. Endlich ausreichend Tinte auf dem Papier, mit Sport und Stub 1.1 Feder, in Kombi mit diesem Ebonite Feeder! Damit ist die Stub 1.1 so gut schreibbar, dass man sie jetzt auch in weniger optimaler Umgebung nutzen kann. Unterwegs, oder mit dem Block auf den Knien, oder so ähnlich. Das ging vorher garnicht.

Hmm. Die „bad news“ ist, dass ich jetzt noch zwei von diesen Ebonite Feedern kaufen muss. Je einen für meinen Brass und Steel Sport. Die Ebonite Feeder kosten zwar nicht ganz soviel wie der Füller selbst, liegen aber schon in recht hohem Preisniveau. Mit Feder 57€, ohne Feder 44€. Plus Fracht, das sind bei jeder Order nochmal 18€ drauf. Nun gut, ich brauche nur die Feeder, denn ich habe von all meinen Experimenten diverse Sport Federn fast aller Strichbreiten unbenutzt im Schrank liegen. Das Leben ist leider immer etwas teurer und komplizierter, wenn man so „pinnig“ ist wie ich, und etwas höhere Ansprüche hat. :?

Übrigens: mit meinem AL Raw Sport, das ist mein „Daily Driver“ oder EDC Füller für überall und immer dabei (der ist leichter, trotzdem robust, und auch ein solides Teil) habe ich meistens eine B oder manchmal auch eine M Feder im Einsatz. Die betreibe ich beide jetzt mit einem der sozusagen übrig gebliebenen „Very High Flow Feeder“ von Pablo, und damit schreibt er bestens. Auch der OEM Feeder ist für diese Federn OK. Das oben beschriebene Problem ist wirklich überwiegend ein Stub 1.1 Ding.

Soweit der Bericht. Dachte ich schreibe das hier mal auf, vielleicht interessiert es ja jemanden. :)
Beste Grüße, Christian
Benutzeravatar
BC666
Beiträge: 443
Registriert: 15.03.2021 11:36
Wohnort: bei Hamburg

Re: Meine ewige und jetzt erfolgreich beendete Suche nach der optimalen Stub1.1 Feder/Feeder Kombi für den Kaweco Sport

Beitrag von BC666 »

Wow, was'n Einsatz und Aufwand für die ja doch eher günstigen und kleinen "Dinger". Respekt ;). Aber ich kann nur zu gut verstehen, dass man sich in sowas hineinsteigern kann, wenn man sich etwas in den Kopf setzt! Bei mir ging es bei meinen Kaweco AC Sport zum Glück nur darum, dass eine der Federn aus blankem Stahl war, während die anderen 3 mit schwarzen Federn ankamen. Das geht mal gar nicht :D Aber grundsätzlich ist auch dort der Tintenfluss eher Glücksache. F und BB gut, M und B ... naja, sie schreiben, aber da muss ich auch nochmal ran. In der Preislage muss es bei mir aber ohne "Externe" gehen. Ich werde ein wenig daran "rumbiegen" und es mit flüssigeren Tinten versuchen.

Dir ganz viel Spaß mit Deinen Lütten, wenn sie dann alle perfekt sind. Den hast Du Dir dann auf jeden Fall verdient.
LG, Claudia
Benutzeravatar
CMG
Beiträge: 64
Registriert: 25.12.2013 15:18
Wohnort: Eigentlich Hamburg, aber jetzt Haseldorf an der Elbe, gut außerhalb vom Hamburger Speckgürtel.

Re: Meine ewige und jetzt erfolgreich beendete Suche nach der optimalen Stub1.1 Feder/Feeder Kombi für den Kaweco Sport

Beitrag von CMG »

Danke! Bei mir ist der Hintergrund eigentlich, dass ich gerne IMMER mit Füllern schreibe, also auch tagsüber, wenn unterwegs, und so, dass ich aber mit - beispielsweise - meinen neueren Pelikanen, M805 Blue Dunes, M800 Stone Garden, M1000 Renaissance Brown, nicht überall in der Gegend rumtobe. Oder auch Montblanc 149, ein Vintage 146, das sind so die Füller die ich habe. Alle zu gross, zu empfindlich, zu kostbar. Und dafür habe ich kleine, mobile, stabile Füller gesucht - die metallenen Kaweco Sports gefunden (die Plastikdinger sind nicht meins). Aber die mussten dann erstmal richtig schreiben lernen. Richtig nach meinem Geschmack sozusagen. Und nun sind sie immer dabei. Für mich super so.
8-)
Beste Grüße, Christian
Benutzeravatar
BC666
Beiträge: 443
Registriert: 15.03.2021 11:36
Wohnort: bei Hamburg

Re: Meine ewige und jetzt erfolgreich beendete Suche nach der optimalen Stub1.1 Feder/Feeder Kombi für den Kaweco Sport

Beitrag von BC666 »

Genau SO sieht es bei mir auch aus. Sie teilen sich ein 10er Mäppchen mit einigen TWSBI und sind immer mit unterwegs...
LG, Claudia
Benutzeravatar
CMG
Beiträge: 64
Registriert: 25.12.2013 15:18
Wohnort: Eigentlich Hamburg, aber jetzt Haseldorf an der Elbe, gut außerhalb vom Hamburger Speckgürtel.

Re: Meine ewige und jetzt erfolgreich beendete Suche nach der optimalen Stub1.1 Feder/Feeder Kombi für den Kaweco Sport

Beitrag von CMG »

BB geht gut, kann ich bestätigen. B geht auch noch, aber wird erst mit Pablos Feeder gut. M geht bei mir eher kaum, da muss schon Pablo her, sonst ists für mich ein NoGo. F und EF kenne ich nicht. Bin nicht ein so ganz feiner Schreiber … :)
Beste Grüße, Christian
Benutzeravatar
CMG
Beiträge: 64
Registriert: 25.12.2013 15:18
Wohnort: Eigentlich Hamburg, aber jetzt Haseldorf an der Elbe, gut außerhalb vom Hamburger Speckgürtel.

Re: Meine ewige und jetzt erfolgreich beendete Suche nach der optimalen Stub1.1 Feder/Feeder Kombi für den Kaweco Sport

Beitrag von CMG »

TWSBIs habe ich auch, 2x Diamond Mini. Die gefallen mir auch. Aber auch da sind die Federn … naja … geht halt so. Hatte auch einige der grossen, aber die waren nicht so meins. Bei den TWSBIs habe ich aber immer etwas Angst, dass sie in meiner Hemdentasche zerplatzen (ist aber noch nicht passiert!) … :(
Beste Grüße, Christian
Benutzeravatar
CMG
Beiträge: 64
Registriert: 25.12.2013 15:18
Wohnort: Eigentlich Hamburg, aber jetzt Haseldorf an der Elbe, gut außerhalb vom Hamburger Speckgürtel.

Re: Meine ewige und jetzt erfolgreich beendete Suche nach der optimalen Stub1.1 Feder/Feeder Kombi für den Kaweco Sport

Beitrag von CMG »

IMG_3857.jpeg
IMG_3857.jpeg (101.96 KiB) 2363 mal betrachtet
Beste Grüße, Christian
Benutzeravatar
CMG
Beiträge: 64
Registriert: 25.12.2013 15:18
Wohnort: Eigentlich Hamburg, aber jetzt Haseldorf an der Elbe, gut außerhalb vom Hamburger Speckgürtel.

Re: Meine jetzt sehr erfolgreich beendete Suche nach der optimalen Stub1.1 Feder/Feeder Kombi für den Kaweco Sport

Beitrag von CMG »

HI, melde mich nich mal kurz zu dem Thema. Habe jetzt einige Zeit mit meinem Bronze Sport mit Stub1.1 Stahlfeder und dem Ebonite Feeder geschrieben. Urteil: besser gehts nicht! Mit dem Ebonite Feeder schreibt der Sport jetzt sowas von erstklassig in Bezug auf den Tintenfluss, das habe ich mir nicht erträumt. Und zweitens auch mit interessantem Schreibbild, wegen der Stub Feder. Richtig wie ein grosser, der kleine! Diese Kur kann ich jedem nur empfehlen. :!:

Damit ist die ewige Tintenknappheit des Sport, die nach meiner Erfahrung sonst mindestens den Gebrauch mit Stub Federn extrem unbefriedigend macht, endgültig Vergangenheit. OK, nicht billig, aber was soll’s. Ich schreibe nicht mit Füllhaltern damit es wenig kostet - sondern damit ich ich mich drüber freuen kann. Und das ist hier gut gelungen. :idea:

Wie ich schon sagte, jetzt werde ich mir noch 2 weitere Ebonite Feeder für meine Brass und Steel Sports beschaffen. Den Alu Raw Sport werde ich vielleicht wieder abgeben. Der ist zwar schon um Klassen besser als seine Plastik Geschwister, aber an die Bronze Brass Steel Sports kommt er in Bezug auf Schreibfreude, Charme und Styling nicht heran. :?
Beste Grüße, Christian
Antworten

Zurück zu „Kaweco“