Austausch der Federn beim Sport?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Austausch der Federn beim Sport?

Beitrag von Tombstone »

Moin Gemeinde,

ich habe die Suche zwar betätigt, aber nicht wirklich etwas gefunden - daher einfach an Euch die Frage:

Kann man bei einem Sport die Feder problemlos wechseln?

Hintergrund, der viellicht die Frage etwas konkretisiert:

Ich habe gestern das erste Mal bei Kaweco zugeschlagen - die Parallel-Nib ist einfach ein Ass-Kicker. Ok, blöderweise gab es die aber nur (bezogen auf meine ersönlichen Ansprüche an Haptik und Material) in der lumpig-Plastik-Variante.

Nun hatten meine Candy-Ladies aber auch äußerst ansehnliche Sporties in Metall - sei es natur, sei es gestrahlt, sei es mattschwarz.

Da es mir aber in erster Linie mal um die Feder ging und ich nicht wusste, ob ich sie behalten werde (was ich jetzt aber weiß), habe ich gestern nicht explizit gefragt, ob da was geht. Daher an Euch:

- geht da was mit "einfach rausschrauben / ziehen"?
- oder geht zumindest der Tausch des Griffstücks?

Letzteres wäre ja zumindest eine Alternative. Aber diese Plastikröhrchen gehen für mich ja mal sowas von gar nicht...

Daher: dank Euch schon jetzt fürs Erleuchten! Und sorry, falls es das schon als Frage / Antwort gibt... :oops:
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Benutzeravatar
toni
Beiträge: 1778
Registriert: 12.05.2010 22:41
Wohnort: Hannover

Re: Austausch der Federn beim Sport?

Beitrag von toni »

Hi Peter,

ist problemlos möglich. Bei den "normalen" Sport-Modellen kannst Du Feder und Tintenleiter einfach herausziehen, bei den AL-Modellen geht das auch, Du kannst aber hier auch Feder+Tintenleiter als Einheit rausschrauben, wie bei Pelikan.

Ersatzfedern bekommt man auch sehr günstig im Handel.
Viele Grüße
Toni
isegrimmgo

Re: Austausch der Federn beim Sport?

Beitrag von isegrimmgo »

Sehr interessantes Thema!

Ich nehm beim Sport (Rennradfahren) die gleichen Federn wie am Schreibtisch (-;

grüße
Wolfgang
Benutzeravatar
Holunderbeere
Beiträge: 676
Registriert: 17.01.2011 15:54

Re: Austausch der Federn beim Sport?

Beitrag von Holunderbeere »

Na ja, Wolfgang, beim Radfahren ist so ein Federtausch ja auch locker möglich. Jedenfalls verglichen mit Reiten, Klettern oder Bodenturnen!

Genug getrollt. :lol: :roll:
Füllerliebhaberin, Vollblutbibliophile & halbseidene Buchbinderin. Internetpräsenz inner Mache. :)
Der Füllerblog der Holunderbeere: http://thesebeautifulpens.blogspot.com
Benutzeravatar
reduziert
Beiträge: 2694
Registriert: 19.10.2012 16:17
Wohnort: Tauberbischofsheim

Re: Austausch der Federn beim Sport?

Beitrag von reduziert »

Wenn ich das so bedenke, an meinem Triathlonrad und am Rennrad die Schnellspanner für die Laufräder, so etwas sollte man für Füllerfedern entwickeln.

Peter, bin auch am Überlegen, die Feder des Twin in den Roh zu schrauben :D
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Austausch der Federn beim Sport?

Beitrag von Tombstone »

reduziert hat geschrieben: Peter, bin auch am Überlegen, die Feder des Twin in den Roh zu schrauben :D
Thorsten, dann mach doch mal und sag, wies geklappt hat.

Respektive: wenns geklappt hat, fahr ich dann mal kurz bei Dir vorbei und Du machst es mir dann...

:mrgreen:

Und zu obigem Thema: bei mir geht das einfach: Verschluss der Gabelholme auf, alte Feder raus, neue Feder rein, Ölstand prüfen, wieder zuschrauben, fertig.

8)
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
pawag
Beiträge: 212
Registriert: 27.12.2008 16:56
Wohnort: Söchau, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Austausch der Federn beim Sport?

Beitrag von pawag »

Der TWIN NIB lässt sich wirklich kaum ziehen!
Habs, nur weil ich es einfach wissen wollte, zum Schluss mit Gewalt versucht... Feder ist da, Tintenleiter hin... und nun??

Der Wechsel ist also wirklich mit Vorsicht zu genießen!

Noch eine Info an alle Radfahrer hier: Es gibt Kunststoffringe zum Federziehen :-)
Ihr braucht also nichts neu erfinden. Der Federzieh-Ring benötigt jedoch ein Korn auf der Feder, bei Stubs und Kalligrafiefedern funkts also leider nicht :-(

Für die Erfinder unter Euch noch ein Foto von meinem Ring.

Liebe Grüße,
Patrick
Dateianhänge
SAM_0099.jpg
SAM_0099.jpg (262.86 KiB) 7506 mal betrachtet
meinauda
Beiträge: 4575
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Austausch der Federn beim Sport?

Beitrag von meinauda »

Also, ich habe meine Twinfeder ohne Probleme rein bekommen und auf Patricks Anfrage neulich versucht sie wieder rauszubekommen. NIX.
Sie lässt sich drehen, kommt aber nicht wieder raus.
Also bleibt die Twin drin.
Sie passt aber auch gut in meinen schwarzen Kaweco Sport.
Bei meinen anderen Transparenten habe ich ohne Probleme Federn von BB in EF oder umgekehrt austauschen können.
Foto.JPG
Benutzeravatar
reduziert
Beiträge: 2694
Registriert: 19.10.2012 16:17
Wohnort: Tauberbischofsheim

Re: Austausch der Federn beim Sport?

Beitrag von reduziert »

:? Also lasse ich die Versuche mal besser. Hatte es eigentlich heute vor :shock:
Benutzeravatar
Christian OSB
Beiträge: 177
Registriert: 04.01.2009 11:26

Re: Austausch der Federn beim Sport?

Beitrag von Christian OSB »

Moin zusammen,

am angenehmsten sind wirklich die Federwechsel bei den "besseren" Modellen, bei denen sich das Federmodul ganz einfach ausschrauben läßt. Aber ich habe schon so manchen Classic-Sport "gerupft" und auch dem Twin-Nib-Sport schon die Feder gezogen. Manche zieren sich ein bißchen, andere geben die Federn sehr bereitwillig her. Aber echte Probleme hatte ich dabei noch nicht. Wichtig ist: Etwas drehen und nach vorn ziehen. Nicht verkanten oder im Griffstück hin- und herwackeln, als wolle man einen lockeren Zahn ziehen! Mir gelingt es am besten, wenn ich den Füller in der linken Hand halte und mit der rechten die Feder ziehe. Einfach die Feder mit einem Papiertaschentuch packen und raus damit!

Viele Grüße!
Christian
betty
Beiträge: 97
Registriert: 25.03.2013 18:46

Re: Austausch der Federn beim Sport?

Beitrag von betty »

Nabend :)
würde auch gerne in meinen Kaweco Sport die Twin Nib benutzen.
Nur hab ich keine.
Habe vor Wochen einen transparenten mit Twin Nib bestellt und :?: Nichts !!!!!
Kann man sie noch woanders als bei Patrick bekommen ? Gene auch Kaweco mit T.N.
Gruß Betty
Benutzeravatar
Christian OSB
Beiträge: 177
Registriert: 04.01.2009 11:26

Re: Austausch der Federn beim Sport?

Beitrag von Christian OSB »

Moin Betty,
momentan wüßte ich nur Pawag als Bezugsquelle für den Sport mit Twin Nib. Patrick liefert zuverlässig und schnell, wende Dich ruhig über eine "PN" an ihn. Leider gibt's die Feder nicht einzeln zu kaufen, sondern nur mit einem kompletten Füllhalter dran. Der ist auch teurer als ein einfacher Classic-Sport, da die Feder wahrscheinlich vergleichsweise selten verlangt wird.

Wo hast Du denn den Sport in transparent mit Twin-Nib bestellt?

Viele Grüße,
Christian
betty
Beiträge: 97
Registriert: 25.03.2013 18:46

Re: Austausch der Federn beim Sport?

Beitrag von betty »

Bei Patrick :?
Gruß Betty
Benutzeravatar
reduziert
Beiträge: 2694
Registriert: 19.10.2012 16:17
Wohnort: Tauberbischofsheim

Re: Austausch der Federn beim Sport?

Beitrag von reduziert »

Als Mitglied des Würzburger Stammtisches bekam man den Sport mit Twin-Feder direkt im Ladengeschäft unseres Vertrauens sammelbestellt und überreicht :)
meinauda
Beiträge: 4575
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Austausch der Federn beim Sport?

Beitrag von meinauda »

Ich habe meine Twin bei Pawag bestellt. Da ich so viele Kawecos habe, war es kein Problem bei ihm nur die Feder mit Griffstück und Tintenleiter zu bestellen.
Der Tintenleiter bei der Twin ist breiter und muss mit ausgetauscht werden.
Antworten

Zurück zu „Kaweco“