Sport / Beim Deckelabziehen entstehender Sog zieht Tinte

Moderatoren: desas, MarkIV, Linceo, Lamynator, Zollinger

Antworten
stuga
Beiträge: 2
Registriert: 10.06.2013 15:45

Sport / Beim Deckelabziehen entstehender Sog zieht Tinte

Beitrag von stuga »

Hallo,

auf der Suche nach einem handlichen Füller bin ich bei einem Kaweco Sport gelandet, der meine Ansprüche voll erfüllt.

Allerdings habe ich ein Problem: Sobald ich den Deckel zügig abziehe, scheint es durch den entstehenden Unterdruck so viel Tinte in die Feder zu ziehen, dass ohne vorherige Säuberung der Feder kein Schreiben möglich ist. Die Tinte steht förmlich auf dem Papier und verläuft dann.

Als Tine benutze ich die graublaue von Kaweco.

Ist dieses Problem bekannt und was kann ich dagegen tun?

Den Füller benutze ich häufig benutze, auch mal für kurze Notizen unter Stress, fände ich jetzt blöd, jedes Mal eine "Gedenkminute" zum Öffnen zu benötigen

Schon vorab eine herzlichen Dank für Eure Hilfe.
meinauda
Beiträge: 4411
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Sport / Beim Deckelabziehen entstehender Sog zieht Tinte

Beitrag von meinauda »

Hallo Stuga, herzlich Willkommen im Forum!
Hm, dieses Problem kenne ich nicht, obwohl ich 20 Kaweco Sport habe und die auch regelmäßig nutze. Ich habe gerade mal ein paar flott aufgeschraubt, Kappe zügig abgezogen und ein paar Schleifen gezogen. Bei mir gibt es keine Probleme, obwohl alle mit verschiedenen Tinten und sogar als Eyedropper befüllt sind.
image.jpg
image.jpg (392.84 KiB) 2906 mal betrachtet
Da müssen Dir die anderen Kawecoexperten weiterhelfen.
Ich habe leider keine Erklärung dafür, denn ich kenne dies auch nicht von Patronen- Kawecos.
Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3033
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: Sport / Beim Deckelabziehen entstehender Sog zieht Tinte

Beitrag von patta »

stuga hat geschrieben:Hallo,

auf der Suche nach einem handlichen Füller bin ich bei einem Kaweco Sport gelandet, der meine Ansprüche voll erfüllt.

Allerdings habe ich ein Problem: Sobald ich den Deckel zügig abziehe, scheint es durch den entstehenden Unterdruck so viel Tinte in die Feder zu ziehen, dass ohne vorherige Säuberung der Feder kein Schreiben möglich ist. Die Tinte steht förmlich auf dem Papier und verläuft dann.
Ahem, die Kaweco Sport, die ich habe und die, die ich kenne, haben einen Drehverschluss, da gibt es keinen Sog und auch kein Vakuum. Hast Du die überschüssige Tinte auch, wenn Du ihn langsam öffnest? Auch, wenn Du die Feder reinigst, ihn verschließt und unmittelbar wieder öffnest? Hast Du es schon mal mit einer anderen Tinte versucht?
Ich könnte mir vorstellen, dass die passiert, wenn man den FH schüttelt, selbst habe ich das bei meinen nicht festgestellt.

@Else-Marie: Beeindruckend, Deine Kaweco-Sammlung :!:

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
G-H-L
Beiträge: 1336
Registriert: 10.03.2005 21:28
Wohnort: Erlangen

Re: Sport / Beim Deckelabziehen entstehender Sog zieht Tinte

Beitrag von G-H-L »

Hallo,

ich schließe mich den Vorschreibern an. Ich habe bei meinen Sportmodellen das Problem auch nicht.

Versuch doch mal eine andere Tinte. Pelikan Patronen passen wunderbar. Mittels einer Injektionsspritze kann man aber auch andere Tinte in die Patrone füllen.
Vorher aber die Kappe gründlich sauber machen und trocknen.

Gruß
Gerhard
Gruß
Gerhard

Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt! :)
stuga
Beiträge: 2
Registriert: 10.06.2013 15:45

Re: Sport / Beim Deckelabziehen entstehender Sog zieht Tinte

Beitrag von stuga »

Erst einmal einen herzlichen Dank für Eure Hilfe und vielen Dank für das Willkommen im Forum.

Das Problem trat bei mir rekonstruierbar und nach Reinigung der Feder auf. Der beschriebene Sog entsteht natürlich durch das Aufziehen nach dem Aufschrauben.

In der Zwischenzeit musste ich die Patrone wechseln. Seitdem habe ich kein Problem mehr. Verstehe es selbst nicht, bin aber über 2 Dinge sehr dankbar:

1. Mein Füller funktioniert tadellos
2. Ich kenne nun ein neues Forum mit hilfsbereiten Mitgliedern und vielen interessanten Themen.

Noch einmal vielen Dank für Eure Hilfe.
Stuga
Antworten

Zurück zu „Kaweco“