Hallo ,
beim suchen nach einem neuen f Füller mit flexibler Feder bin ich auf folgenden Artikel gestoßen.
http://www.enter-net.de/auktion/artikel/modernflex.htm
Moch würde interessieren in wieweit die Tipps heute noch stimmen.
Vielen Dank
Marcel
Heutige flexible Federn
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 120
- Registriert: 24.10.2008 22:33
- Wohnort: Erfurt
Re: Heutige flexible Federn
Hallo Marcel,
ich denke doch, dass dieser sehr interessante Artikel auch heute noch in allen Aussagen seine Gültigkeit hat. So alt sind die gemachten Erfahrungen ja überhaupt nicht. Besonders die allgemein gehaltene Einführung sollte sich jeder zu Gemüte führen. Hier wird ganz deutlich gemacht, dass flexible Federn, weiche Federn und die steifen Federn, jede ihre volle Berechtigung haben. Es gibt doch auch eine große Vielzahl von Nutzern und jeder hat einen eigenen Anspruch an seine Lieblingsfeder. Flexible Federn sind Liebhaberfedern, da dazu ein ganz anderes Schreibverhalten notwendig ist, als bei einer "Alltagsfeder" für den Dauereinsatz in Schule, Studium und Beruf.
Es ist eine Momentaufnahme von 1999 und nachdem diese Schreibgeräte noch von vielen Besitzern genutzt werden, sind die "Warnungen" noch alle gültig.
Viele Grüße
Werner
ich denke doch, dass dieser sehr interessante Artikel auch heute noch in allen Aussagen seine Gültigkeit hat. So alt sind die gemachten Erfahrungen ja überhaupt nicht. Besonders die allgemein gehaltene Einführung sollte sich jeder zu Gemüte führen. Hier wird ganz deutlich gemacht, dass flexible Federn, weiche Federn und die steifen Federn, jede ihre volle Berechtigung haben. Es gibt doch auch eine große Vielzahl von Nutzern und jeder hat einen eigenen Anspruch an seine Lieblingsfeder. Flexible Federn sind Liebhaberfedern, da dazu ein ganz anderes Schreibverhalten notwendig ist, als bei einer "Alltagsfeder" für den Dauereinsatz in Schule, Studium und Beruf.
Es ist eine Momentaufnahme von 1999 und nachdem diese Schreibgeräte noch von vielen Besitzern genutzt werden, sind die "Warnungen" noch alle gültig.
Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
Re: Heutige flexible Federn
Hallo,
nachdem ich schon die verschiedensten Berichte über flexible Federn gelesen habe, sind diese von manchen Schreibern sehr begehrt. Ich habe früher selbst immer geglaubt, daß flexible Federn das Non-Plus-Ultra sind.
Was ich mir eher wünsche, sind elastischere Federn. Also Federn, mit denen man weich schreiben kann ohne daß sich die Strichbreite groß ändert.
Gruß
Gerhard
nachdem ich schon die verschiedensten Berichte über flexible Federn gelesen habe, sind diese von manchen Schreibern sehr begehrt. Ich habe früher selbst immer geglaubt, daß flexible Federn das Non-Plus-Ultra sind.
Was ich mir eher wünsche, sind elastischere Federn. Also Federn, mit denen man weich schreiben kann ohne daß sich die Strichbreite groß ändert.
Gruß
Gerhard
Gruß
Gerhard
Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt!
Gerhard
Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt!
