Jochen hat geschrieben:
Das Teil begeistert mich in jeder Hinsicht so sehr, dass ich stark davon ausgehe er wird mein "one and only" bleiben.
Na, lieber Jochen!
Da lehnen wir uns, d.h. alle schon etwas älteren Sammlerhasen, im Forum bequem zurück, verschränken die Arme und warten wohlwollend schmunzelnd auf deine kommenden Mails in ein paar Wochen! Oder doch schon Tagen?
Zu meinen derzeitigen Gebrauchsfüllern:
- für schnelle Notizen auf dem Schreibtisch und im Planer: zwei Senator Regent (schwarz) im eigenen Messingständer mit Stahlfeder M; Bison blau-schwarz Füllertinte (ehemalige offizielle Dokumentartinte der deutschen Bundespost; Restbestand; saugut) sowie ein uralt Noname-Kolber mit Iridiumpoint Schnellschreibfeder (M; rot-schwarz marmoriert; dieselbe Tinte)
- für längere Korrekturarbeiten: OMAS MoMA (B; Dr. Jansens Himbeerrot); Waterman Carene kupferfarben (M; Parker Quink-Rot); Waterman Liaison (L; schwarz; Dr. Jansens Rubin)
- für schnelle Zwischenkorrekturen und Formulareinträge: zwei LAMY 81 (M und OB; schwarz) sowie einen LAMY accent (B; schwarz-metallic) und LAMY persona (OB; schwarz-metallic) im Etui (alle mit verschiedenen Rottönen von Waterman, Pelikan, Lamy und Dr. Jansen)
- für Briefe und persönliche Dokumente: Pelikan M 800 schwarz/grün (B; Dr. Jansens Indigo); Pelikan M 600 (alte Version; grün-schwarz; OBB; Dr. Jansens Saphir; KaWeCo Sport (uralt; 14 kt. B; Bison blau-schwarz Dokumentartinte, s.o.); OMAS Ogiva (B; Waterman Blauschwarz)
- für unterwegs als Reisefüller:
> Senator Arctic blau (M; Dr. Jansens Indigo)
> Senator President (M; schwarz; Pelikan rehbraune Kalligraphietinte)
> Elysee Lyric (14 kt. OBB; grün-marmoriert Chinalack; Dr. Jansens Saphir)
> zwei Pelikan Celebry (F und B; grün-marm. und silber-gold; mit Dr. Jansens Türkisgrün und Nachtschwarz)
Sie sind alle unter Saft und jederzeit einsatzbereit, allerdings manchmal a bisserl störrisch beim ersten Anschreiben, wenn ich sie ein paar Tage nicht benutzt hatte.
Ansonsten: Allzeit guten Fluss und flexe Federn!
Peter