OM/OB nach rechts abgeschrägt?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
RichardRoss
Beiträge: 208
Registriert: 03.02.2018 19:46

Re: OM/OB nach rechts abgeschrägt?

Beitrag von RichardRoss »

Nikolaus hat geschrieben:
12.05.2020 6:45

Ich habe mal einige Stichwörter bei eBay ausprobiert und ein paar (alte) Modelle zu finden dürfte tatsächlich ziemlich schwierig sein. Aber es ist nicht eilig. Dass Aurora neue Reverse-Oblique-Modelle anbietet, finde ich beeindruckend, wenngleich das wohl zu viel Geld für ein Experiment wäre. :D
Moin. Es kann sein, dass ich in meiner Bastelkiste noch so einen Füller habe, mit dem ich gar nicht schreiben kann.

Hast du denn grundsätzlich Interesse, auch wenn der Zustand nicht der beste ist? Ich schaue Mal nach..
„Wer lieben kann, ist glücklich.“
Benutzeravatar
Nikolaus
Beiträge: 1409
Registriert: 10.09.2016 9:48
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: OM/OB nach rechts abgeschrägt?

Beitrag von Nikolaus »

Vielen Dank für das freundliche Angebot – Ohne bestmöglichen Zustand wäre das aber in der Tat nichts für mich. :)
Cheers,
Nils
JohannesG

Re: OM/OB nach rechts abgeschrägt?

Beitrag von JohannesG »

Hallo Nils,
"von der Stange" für kleines Geld zum Ausprobieren: Such mal bei Tante Gurgel nach "Bandzugfeder TAPE". Die sind normalerweise rechts abgeschrägt. Beim Händler für Kunstbedarf gibt es die auch alle einzeln, die 0,5mm kommt realer Füllerfeder schon recht nahe. Dazu noch einen Halter, fertig. Nach meinen Erfahrungen muß man die mal kurz auf dem (nassen) Schleifstein gängig machen, da sie anfangs furchtbar haken. Aber dann sieht man schon, ob es für einen passt. Investitionsvolumen: kleiner 5,- Euronen (exklusive Schleifstein).
Grüße,
JohannesG
Antworten

Zurück zu „Rund um die Feder / Regarding nibs“