Tintenfluss Pilot Parallel Pen
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Tintenfluss Pilot Parallel Pen
Hallo zusammen,
mein Pilot Parallel Pen hat zuviel Tintenfluss, ich würde das gerne etwas eindämmen, bin im Internet aber nur fündig geworden, wenn man den Fluss erhöhen möchte.
Kennt jemand eine einfache (am besten reversible) Maßnahme, um den Fluss ein wenig einzuschränken?
mein Pilot Parallel Pen hat zuviel Tintenfluss, ich würde das gerne etwas eindämmen, bin im Internet aber nur fündig geworden, wenn man den Fluss erhöhen möchte.
Kennt jemand eine einfache (am besten reversible) Maßnahme, um den Fluss ein wenig einzuschränken?
-
- Beiträge: 213
- Registriert: 08.01.2019 15:17
Re: Tintenfluss Pilot Parallel Pen
Man kann der Tinte etwas Gummi Arabicum beimischen das lässt sich mit Wasser wieder aus dem Füller waschen.
Gruss Joe
Gruss Joe
Re: Tintenfluss Pilot Parallel Pen
Danke schon mal, das kann ich wirklich mal ausprobieren.
Kann man den Patronendorn teilverschließen oder hat das negative Effekte an anderer Stelle? Ich benutze den Parallel Pen als Eyedropper.
Kann man den Patronendorn teilverschließen oder hat das negative Effekte an anderer Stelle? Ich benutze den Parallel Pen als Eyedropper.
-
- Beiträge: 3901
- Registriert: 13.01.2018 19:55
Re: Tintenfluss Pilot Parallel Pen
Da ist der Tintenfluss immer um einiges stärker. Als erstes würde ich auf Patrone umsteigen.
Grüße
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Re: Tintenfluss Pilot Parallel Pen
Vorsichtig dosiert...ja, klappt.Joe Schlendrian hat geschrieben: ↑23.06.2020 10:38Man kann der Tinte etwas Gummi Arabicum beimischen das lässt sich mit Wasser wieder aus dem Füller waschen.
Vom Eyedropper möchte ich nicht weg, da ich die Kapazität schon brauche.
-
- Beiträge: 213
- Registriert: 08.01.2019 15:17
Re: Tintenfluss Pilot Parallel Pen
Kann man den Patronendorn teilverschließen
Steck doch gerade eine leere Patrone drauf.
Gruss Joe
Steck doch gerade eine leere Patrone drauf.
Gruss Joe
-
- Beiträge: 213
- Registriert: 08.01.2019 15:17
Re: Tintenfluss Pilot Parallel Pen
Joe Schlendrian hat geschrieben: ↑28.06.2020 13:24Kann man den Patronendorn teilverschließen
Steck doch gerade eine leere Patrone drauf.
Gruss Joe
-
- Beiträge: 3901
- Registriert: 13.01.2018 19:55
Re: Tintenfluss Pilot Parallel Pen
Aber dann ist er ganz verschlossen, oder soll er Löcher in die Patrone machen?Joe Schlendrian hat geschrieben: ↑28.06.2020 13:26Joe Schlendrian hat geschrieben: ↑28.06.2020 13:24Kann man den Patronendorn teilverschließen
Steck doch gerade eine leere Patrone drauf.
Gruss Joe
Grüße
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
-
- Beiträge: 213
- Registriert: 08.01.2019 15:17
Re: Tintenfluss Pilot Parallel Pen
Hallo ja ich schreibe doch aber auch mit Patronen auf dem Dorn und die hat keine Löcher.
Denn es geht doch darum das nicht endlos viel Tinte auf einmal aus der Feder fliesst.
Oder hab ich das Falsch vestanden.
Und die Kabilarwirkung wir etwas gebremst weil eben kein Löcher mehr zur Raumluft besteht.
Gruss Joe
Denn es geht doch darum das nicht endlos viel Tinte auf einmal aus der Feder fliesst.
Oder hab ich das Falsch vestanden.
Und die Kabilarwirkung wir etwas gebremst weil eben kein Löcher mehr zur Raumluft besteht.
Gruss Joe
-
- Beiträge: 3901
- Registriert: 13.01.2018 19:55
Re: Tintenfluss Pilot Parallel Pen
Aber wie kommt die Tinte in den Tintenleiter, wenn der Dorn durch die Patrone verschlossen ist?Joe Schlendrian hat geschrieben: ↑29.06.2020 16:39Hallo ja ich schreibe doch aber auch mit Patronen auf dem Dorn und die hat keine Löcher.
Gruss Joe
Grüße
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
-
- Beiträge: 213
- Registriert: 08.01.2019 15:17
Re: Tintenfluss Pilot Parallel Pen
Eyedroper??? Wie er sagt geht doch nicht übers Patronenloch oder schraubt der da jede Minuten den Corpus auf?? Das bezweifel ich.
Gruss Joe
Gruss Joe
-
- Beiträge: 3901
- Registriert: 13.01.2018 19:55
Re: Tintenfluss Pilot Parallel Pen
Ich kann Dir leider nicht folgen. Vielleicht warten wir ab, was der Fragesteller dazu schreibt.Joe Schlendrian hat geschrieben: ↑30.06.2020 16:59Eyedroper??? Wie er sagt geht doch nicht übers Patronenloch oder schraubt der da jede Minuten den Corpus auf?? Das bezweifel ich.
Gruss Joe
Grüße
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Re: Tintenfluss Pilot Parallel Pen
Die Diskussion habe ich verfolgt, aber sie hat mich zwischendurch verwirrt. Also ich möchte nicht vom Eyedropper weg, da ich die Kapazität mit Patrone als nicht ausreichend erlebt habe. Aber habe ich das richtig verstanden, dass die Patrone zum teilweisen Verschließen des Dorns dienen soll?
Das Gummi Arabicum hat übrigens gut funktioniert.
Das Gummi Arabicum hat übrigens gut funktioniert.
-
- Beiträge: 3901
- Registriert: 13.01.2018 19:55
Re: Tintenfluss Pilot Parallel Pen
Ja, aber ich habe nicht verstanden, wie das funktionieren soll. Wenn man die Patrone normal auf den Dorn aufsetzt, verschließt die ihn doch komplett? Oder bekommt die Patrone kleine Löcher? Es wäre dann aber arg kompliziert, die richtige Anzahl und Größe der Löcher durch Ausprobieren zu finden.V-Li hat geschrieben: ↑02.07.2020 20:16Die Diskussion habe ich verfolgt, aber sie hat mich zwischendurch verwirrt. Also ich möchte nicht vom Eyedropper weg, da ich die Kapazität mit Patrone als nicht ausreichend erlebt habe. Aber habe ich das richtig verstanden, dass die Patrone zum teilweisen Verschließen des Dorns dienen soll?
Grüße
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte