Hallo,
ich muss gestehen, persönlich bin ich MB verfallen, von daher kann ich meinem guten Bekannten seine Frage nicht objektiv beantworten.
Er will sich einen FH und passenden KS zulegen, er ist kein Sammler und benötigt ihn als tägliches Arbeitspferd in der Kanzlei und ist somit täglich im Einsatz, zur Auswahl stehen:
- Montblanc 146 bzw. 149 oder (beim KS wäre es ein LeGrand)
- Pelikan M 800.
Der -wenn auch nicht so große - Preisunterscheid spielt bei der Auswahl keine Rolle, also bezogen auf die 3 zur Auswahl stehenden Geräte "spielt Geld keine Rolle.
Freue mich über Eure Antworten.
Danke
Gruß
Ralph
MB 146 bzw. 149 versus Pelikan M 800
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 2156
- Registriert: 02.10.2003 11:24
- Kontaktdaten:
Re: MB 146 bzw. 149 versus Pelikan M 800
Hallo Ralph,
alle drei Schreibgeräte sind gut, bei allen wirst Du keine "Macken" finden. Insofern kann hier nur der persönliche Geschmack des Nutzers entscheiden ... anhand von objektiven Kriterien bestehen ja keine Unterschiede.
Du kannst also mit ruhigem Gewissen Deinem Kollegen sagen:
"Egal, wofür Du Dich entscheidest, Du kannst eigentlich nichts falsch machen ... es sei denn, Du hörst nicht auf Dein Bauchgefühl."
Dazu gehört aber auch, dass der Nutzer die Schreibgeräte vorher ausführlich im Laden (mit eigenem Papier!) testet.
Viele Grüße
Michael
alle drei Schreibgeräte sind gut, bei allen wirst Du keine "Macken" finden. Insofern kann hier nur der persönliche Geschmack des Nutzers entscheiden ... anhand von objektiven Kriterien bestehen ja keine Unterschiede.
Du kannst also mit ruhigem Gewissen Deinem Kollegen sagen:
"Egal, wofür Du Dich entscheidest, Du kannst eigentlich nichts falsch machen ... es sei denn, Du hörst nicht auf Dein Bauchgefühl."
Dazu gehört aber auch, dass der Nutzer die Schreibgeräte vorher ausführlich im Laden (mit eigenem Papier!) testet.
Viele Grüße
Michael
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
http://www.fountainpen.de
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 24.04.2011 7:39
Re: MB 146 bzw. 149 versus Pelikan M 800
Ich meine auch, dass der persönliche Test ganz wichtig ist und die Entscheidung dabei wie von selbst fallen wird.
Von Pelikan habe ich bislang 10 Füller zusammen getragen und von Montblanc erst seit Sonntag einen einzigen, einen 344 aus den 50ern mit einer OM-Feder.
Die Feder schreibt so genial gut, da kommt keiner meiner Pelikane heran.
Ob das typisch ist, oder ob die Feder zufällig ein genialer Griff ist, weiß ich nicht.
Jetzt werde ich mich jedenfalls erst mal mehr auf Montblanc konzentrieren und dabei die Federn ganz genau prüfen.
Gruß
Thomas
Von Pelikan habe ich bislang 10 Füller zusammen getragen und von Montblanc erst seit Sonntag einen einzigen, einen 344 aus den 50ern mit einer OM-Feder.
Die Feder schreibt so genial gut, da kommt keiner meiner Pelikane heran.
Ob das typisch ist, oder ob die Feder zufällig ein genialer Griff ist, weiß ich nicht.
Jetzt werde ich mich jedenfalls erst mal mehr auf Montblanc konzentrieren und dabei die Federn ganz genau prüfen.
Gruß
Thomas