Hallo zusammen,
ich habe hier ein paar Füller, deren Federn recht schnell eintrocknen im Vergleich zu baugleichen anderen Modellen. Darunter ein TWSBI Eco und auch ein Lamy AL-Star. Woran kann das liegen und was kann ich machen?
Grüße!
Feder trocknet recht schnell aus
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 139
- Registriert: 29.05.2020 19:44
Re: Feder trocknet recht schnell aus
Hallo FlyingDuckman,
bei Lamy gab's schon Probleme wegen verschlissener Steckkappe. Mit einer neuen Ersatzkappe ging es dann.
viewtopic.php?f=8&t=15625&hilit=dokumen ... 90#p191568
V.G.
Thomas
bei Lamy gab's schon Probleme wegen verschlissener Steckkappe. Mit einer neuen Ersatzkappe ging es dann.
viewtopic.php?f=8&t=15625&hilit=dokumen ... 90#p191568
V.G.
Thomas
Re: Feder trocknet recht schnell aus
Ein Grund könnte auch die Tinte sein! Ein TWSBI GO, etliche Lamy, ein Watermann und ein Parker Vector, die schreiben mit blauer Tinte einwandfrei und völlig problemlos.FlyingDuckman hat geschrieben: ↑23.06.2020 8:31Hallo zusammen,
ich habe hier ein paar Füller, deren Federn recht schnell eintrocknen im Vergleich zu baugleichen anderen Modellen. Darunter ein TWSBI Eco und auch ein Lamy AL-Star. Woran kann das liegen und was kann ich machen?
Grüße!
Seitdem ich aber R&K-Tinte (Sepia) einfülle schreiben diese noch feiner, also dünner, und trocknen an der Feder sehr gerne ein. D.h. sie haben manchmal Anschreibprobleme.
Einzig ein Lamy Nexx sogar mit EF-Feder, der schreibt wunderbar und ohne zicken, auch mit der Sepia.
Ich helfe mir, indem ich den Füllern ab und zu ein Ultraschallbad gönne.
Gruß
Gruß
Gerhard
Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt!
Gerhard
Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt!
