Hallo,
hat jemand eine Strich- und Schreibprobe vom Lamy 2000 mit BB oder OBB Feder für mich? Bin noch unentschlossen.
Wie schreibt sich die Goldfeder? Hart oder eher weich? Probeschreiben ist aktuell ja leider nicht möglich. Damke!
All the best - Diana
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Wenn ich etwas sage, verliert es sofort und endgültig die Wichtigkeit; wenn ich es aufschreibe, verliert es sie auch immer, gewinnt aber manchmal eine neue.
Lieben Dank für die schnelle Antwort. Mal sehen, wie die BB im Vergleich dazu aussieht.
All the best - Diana
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Wenn ich etwas sage, verliert es sofort und endgültig die Wichtigkeit; wenn ich es aufschreibe, verliert es sie auch immer, gewinnt aber manchmal eine neue.
Ich habe 2 Lamy 2000er, beide mit Oblique Federn (1× OM, 1×OB).
Den mit der OB habe ich erst mit einer BB gekauft, die meiner Schreibhaltung nicht entsprach und mir auch echt zu breit war.
Du musst dir speziell bei den 2000ern von Lamy deiner Schreibhaltung sehr bewusst sein. Die Federn fallen tendenziell breit aus und schreiben weich und nass.
Danke für die Info! Kannst du mir mal mit beiden Federn eine Schreibprobe erstellen? Ich habe tendenziell eine große Schrift und kann mit beiden Federarten an sich gut schreiben. Allerdings bisher nur mit alten Lamy Füllern, 25P.
All the best - Diana
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Wenn ich etwas sage, verliert es sofort und endgültig die Wichtigkeit; wenn ich es aufschreibe, verliert es sie auch immer, gewinnt aber manchmal eine neue.
Danke für die Info! Kannst du mir mal mit beiden Federn eine Schreibprobe erstellen? (...)
Prinzipiell gerne, bin aber gerade ganz gut beschäftigt. Kann also dauern...
Zur weiteren Information empfehle ich beispielsweise die Webseite von Brian Goulet, der selbst ein großer Freund des Lamy 2000 ist, jedoch in einem sehr gut gemachten Video recht ausführlich über bestimmte Eigenheiten des 2000er und insbesondere dessen Federn berichtet. Stichwort "sweet spot" und Schreibhaltung. Hier:
Weitere Schreibproben gibt es hier und hier und hier und hier. Ich habe mich da, wie du siehst, mal richtig ausgetobt mit meiner OBB. Eine OB habe ich allerdings nicht. In dem einen Faden geht es auch um den berühmten "Sweet Spot".