Moin zusammen
Als langjähriger Pelikan M200-Schreiber habe ich mich nun vor ein paar Tagen dazu entschlossen, mir auch mal einen Montblanc-Füller anzuschaffen. Mangels irgendwelcher Händler im nächeren Umkreis (bis 100km), die derartige Füller vorrätig haben um sie auch mal auszuprobieren, habe ich dann Ebay als geeignete Einkaufsplattform erkoren um mir diesen Wunsch zu erfüllen und dort zugeschlagen.
Erstanden habe ich dann einen neuen 144er Classique. Aufgrund der Erfahrung mit den Federbreiten meiner Pelikane, bei denen eine F-Feder sich fast nicht von einer M-Feder unterschedet und mir auch eine F fast schon zu breit ist, habe ich mich auch hier zu einer F-Feder entschieden, in der Annahme, dass die Federbreiten zumindest annähernd gleich seien. Als ich den Füller jedoch in Händen hielt und die ersten Wörter damit schrieb, stellte ich fest, dass diese F-Feder ihrem Namen wirklich alle Ehre macht. Kurz gesagt, diese ist mir nun einen Hauch zu dünn.
Aus diesem Grund wollte ich mich hier einmal erkundigen wie ein Federtausch nun von statten geht. Bei meinen M200ern bin ich es gewohnt, die alte Feder rauszuschrauben und die neue hinein. Alles total einfach und auch für mich als Nicht-Feinmechaniker problemlos machbar.
Bisher habe ich in diesem Forum immer gelesen, dass die Füller zum Federtausch zum Hersteller geschickt werden und dort dann abhängig vom Alter des Füllers und Zustand der Feder zu unterschiedlichen Preisen die Feder getauscht wird.
Wie schaut es da in meinem Fall aus? Kann auch ich diesen Weg nutzen und als Ebay-Käufer bei MB die Feder wechseln lassen oder machen die da Schwierigkeiten? Besteht die Möglichkeit, eine andere Feder zu kaufen und diese ggf. auch selber zu tauschen? Wie schauen da die Preise aus?
Ciao
Eike
Montblanc 144 Federtausch
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Hallo Janus,
leider ist der Federtausch bei einem Montblanc nicht so einfach wie bei einem Pelikan. Die Füllhalter müssen zum Montblanc Service eingeschickt werden um einen Federtausch durchzuführen, da die Feder nur mit Spezialwerkzeug ausgetauscht werden kann.
Ist der Füllhalter neu und das Serviceheft vom Händler abgestempelt hat man vier bis sechs Wochen Zeit, einen kostenlosen Federtausch durchzuführen. Ist der Füllhalter schon älter, aber die Feder einwandfrei wird auch ein Federtausch für eine Servicepauschale von 49 EUR durchgeführt. Ist die Feder nicht mehr einwandfrei kann der Tausch auch schon mal 190 EUR kosten.
leider ist der Federtausch bei einem Montblanc nicht so einfach wie bei einem Pelikan. Die Füllhalter müssen zum Montblanc Service eingeschickt werden um einen Federtausch durchzuführen, da die Feder nur mit Spezialwerkzeug ausgetauscht werden kann.
Ist der Füllhalter neu und das Serviceheft vom Händler abgestempelt hat man vier bis sechs Wochen Zeit, einen kostenlosen Federtausch durchzuführen. Ist der Füllhalter schon älter, aber die Feder einwandfrei wird auch ein Federtausch für eine Servicepauschale von 49 EUR durchgeführt. Ist die Feder nicht mehr einwandfrei kann der Tausch auch schon mal 190 EUR kosten.