Wer produziert die ONLINE Federn?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 24.12.2013 19:03
Wer produziert die ONLINE Federn?
Hallo allerseits,
Weiß jemand, wer die Federn für die ONLINE Füller produziert?
Besten Dank für Eure Hilfe!
Luis
Weiß jemand, wer die Federn für die ONLINE Füller produziert?
Besten Dank für Eure Hilfe!
Luis
Re: Wer produziert die ONLINE Federn?
Die „Easy Change System“ Online Federn sind wahrscheinlich von Schmidt. Zumindest sind sie untereinander austauschbar, also Schmidt #5 Federn passen in die Online Füller mit „Easy Change System“ (das gesamte Triplet) und umgekehrt.
Einen Unterschied in der Form kann ich nicht erkennen.
Einen Unterschied in der Form kann ich nicht erkennen.
Gruß
Björn
Björn
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 24.12.2013 19:03
Re: Wer produziert die ONLINE Federn?
Hallo Björn,Tichy hat geschrieben: ↑12.03.2022 13:43Die „Easy Change System“ Online Federn sind wahrscheinlich von Schmidt. Zumindest sind sie untereinander austauschbar, also Schmidt #5 Federn passen in die Online Füller mit „Easy Change System“ (das gesamte Triplet) und umgekehrt.
Einen Unterschied in der Form kann ich nicht erkennen.
vielen herzlichen Dank für Deine Antwort!
Beste Grüße,
Luis
Re: Wer produziert die ONLINE Federn?
Nur, leider ist bei den Online-Füllern nicht immer angegeben, ob sie das Easy-Change System haben oder auch nicht.
Und bei Online selbst gibt es entweder das ganze Griffstück oder die Federeinheit. Da steht allerdings nur: Passend für Vision oder Picollo.
Habe auch erst kürzlich einen Online-Füller gekauft, der aber auf der Online-Web-Site gar nicht aufgeführt wird.
Die Kappe ähnelt stark dem Pelikan M400.
Gruß
Und bei Online selbst gibt es entweder das ganze Griffstück oder die Federeinheit. Da steht allerdings nur: Passend für Vision oder Picollo.
Habe auch erst kürzlich einen Online-Füller gekauft, der aber auf der Online-Web-Site gar nicht aufgeführt wird.
Die Kappe ähnelt stark dem Pelikan M400.
Gruß
Gruß
Gerhard
Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt!
Gerhard
Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt!

-
- Beiträge: 3901
- Registriert: 13.01.2018 19:55
Re: Wer produziert die ONLINE Federn?
Kannst Du vielleicht ein Foto einstellen? Die meisten günstigen Online -Füller haben nicht das Easy-change-System. Beim Vision geht es los, und die teureren kennen ich nicht.
Grüße
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Re: Wer produziert die ONLINE Federn?
Wenn man sich auf der ONLINE Seite ein bisschen durch die Modelle unter "Edles Schreiben" durchklickt, findet man bei vielen einen Hinweis aufs "Easy Change" System.
zB:
Timeless Wood https://www.online-pen.de/fueller-timeless-wood/38904
Bohemian Art https://www.online-pen.de/fueller-bohemian-art/44033
Newood https://www.online-pen.de/fueller-newood/37733
Crystal Celebrities https://www.online-pen.de/fueller-cryst ... avur/37059
Allerdings sind soweit ich das überblicke nicht alle ONLINE Füller die es gibt/gab auf der Seite noch zu finden.
zB:
Timeless Wood https://www.online-pen.de/fueller-timeless-wood/38904
Bohemian Art https://www.online-pen.de/fueller-bohemian-art/44033
Newood https://www.online-pen.de/fueller-newood/37733
Crystal Celebrities https://www.online-pen.de/fueller-cryst ... avur/37059
Allerdings sind soweit ich das überblicke nicht alle ONLINE Füller die es gibt/gab auf der Seite noch zu finden.
Re: Wer produziert die ONLINE Federn?
Hab zwar ein Bild gemacht, aber ich muss noch sehen, wie ich das hier reinkopieren kann.SpurAufPapier hat geschrieben: ↑14.03.2022 14:20Kannst Du vielleicht ein Foto einstellen? Die meisten günstigen Online -Füller haben nicht das Easy-change-System. Beim Vision geht es los, und die teureren kennen ich nicht.
Im Grunde sieht der Füller fast genauso aus, wie der Vision. Die Länge ist etwas kürzer und der Kappenkopf sieht genauso aus, wie der des Pelikan Souverän M400.
Das Griffstück des Füllers ist mit dem des Vision, bis auf das Gewinde zum Schaft, nahezu identisch.
Gruß
Gruß
Gerhard
Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt!
Gerhard
Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt!

Re: Wer produziert die ONLINE Federn?
Sofern die Bilddatei klein genug ist, kannst du es als Anhang hier hochladen.
Aber da Du den Füller anscheinend ja schon in Besitz hast: Wieso nicht einfach (vorsichtig) ausprobieren, ob sich die Federeinheit aus dem Griffstück ausschrauben lässt?
Re: Wer produziert die ONLINE Federn?
Danke für den Tipp mit dem Anhang.
Hier die Bilder, die ich gestern auf die schnelle gemacht habe. Habe ihn Anfang diesen Jahres in Lübeck gekauft.
Hatte zwar einen Vision mit F-Feder im Sinn gehabt, aber dann stach mir dieser Füller ins Auge.
Ist auch von "Online", sieht aber schöner aus als die Vision-Reihe und war zudem um die Hälfte günstiger im Preis.
Allerdings auf der Online-Webseite ist dieser Füller nicht zu finden.
Bei Gelegenheit werde ich mal versuchen die Feder rauszuschrauben.
Gruß
Hier die Bilder, die ich gestern auf die schnelle gemacht habe. Habe ihn Anfang diesen Jahres in Lübeck gekauft.
Hatte zwar einen Vision mit F-Feder im Sinn gehabt, aber dann stach mir dieser Füller ins Auge.
Ist auch von "Online", sieht aber schöner aus als die Vision-Reihe und war zudem um die Hälfte günstiger im Preis.
Allerdings auf der Online-Webseite ist dieser Füller nicht zu finden.
Bei Gelegenheit werde ich mal versuchen die Feder rauszuschrauben.
Gruß
Gruß
Gerhard
Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt!
Gerhard
Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt!

-
- Beiträge: 3901
- Registriert: 13.01.2018 19:55
Re: Wer produziert die ONLINE Federn?
Ich habe beide, die Federeinheit sieht bei diesem Füller und beim Vision verschieden aus. Sie ließ sich nicht herausschrauben, beim Vision dagegen sehr leicht.
Ich gehe deshalb davon aus, dass es bei Deinem Füller nicht das Easy-change-System ist.
Vielleicht hättest Du gleich den Vision in Carbonoptik kaufen sollen, so unterschiedlich sind die nicht...
Habe leider gerade keine Möglichkeit, Fotos zu machen.
Grüße
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Re: Wer produziert die ONLINE Federn?
Nun, in Carbonoptik war der Vision nicht vorrätig.SpurAufPapier hat geschrieben: ↑15.03.2022 12:33Ich habe beide, die Federeinheit sieht bei diesem Füller und beim Vision verschieden aus. Sie ließ sich nicht herausschrauben, beim Vision dagegen sehr leicht.
Ich gehe deshalb davon aus, dass es bei Deinem Füller nicht das Easy-change-System ist.
Vielleicht hättest Du gleich den Vision in Carbonoptik kaufen sollen, so unterschiedlich sind die nicht...
Habe leider gerade keine Möglichkeit, Fotos zu machen.
So unterschiedlich sind die wirklich nicht. Die Federn selbst scheinen aber identisch zu sein.
Gruß
Gruß
Gerhard
Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt!
Gerhard
Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt!

Re: Wer produziert die ONLINE Federn?
Vielleicht ist es hier so ähnlich wie bei Kaweco unter den Sportlern (und Zwergen)? Dort haben ja die Metallsportler (und der Liliput) ausschraubbare Federeinheiten, wohingegen bei den Plastiksportlern Feder und Tintenleiter direkt ins Griffstück gesteckt sind - und trotzdem sind die Federn bei diesen Füllern untereinander tauschbar, man muss sie halt nur aus Griffstück bzw. Federhülse herausziehen.
-
- Beiträge: 3901
- Registriert: 13.01.2018 19:55
Re: Wer produziert die ONLINE Federn?
Grüße
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Re: Wer produziert die ONLINE Federn?
Muß gestehen, es war ein Spontankauf im Urlaub. Habe den Füller im Kaufhaus in Lübeck erstanden.SpurAufPapier hat geschrieben: ↑15.03.2022 14:35https://www.online-pen.de/fueller-feder ... u0QAvD_BwE
Gefällt mir auch wesentlich besser als der Vision in Carbon black. Und mit 12,99€ war er auch noch überaus günstig.
Hätten die den Online Newood gehabt, dann hätte ich mich wohl für den entschieden.
Gruß
Gruß
Gerhard
Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt!
Gerhard
Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt!

-
- Beiträge: 101
- Registriert: 23.09.2017 0:43
- Wohnort: rhein-main
- Kontaktdaten:
Re: Wer produziert die ONLINE Federn?
hier wurde der Füller schonmal gezeigt
viewtopic.php?t=22068
viewtopic.php?t=22068
"Nothing left to lose" j.j. and k.k.