Du möchtest ihn nicht zufällig loswerden?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Du möchtest ihn nicht zufällig loswerden?
Ist im Fermo und im Capless nicht exakt dieselbe Feder verbaut?
Yep, es ist die gleiche Federeinheit. Vorletzte Woche hatte ich auch so einen hübschen silber-schwarzen Fermo mit verbogener Federspitze hier, die Federeinheit davon habe ich aber nach dem Geradebiegen in einem Capless getestet.Pelikan-Fan hat geschrieben: ↑25.01.2022 15:58Ist im Fermo und im Capless nicht exakt dieselbe Feder verbaut?
Der Standard-Capless hat aus meiner Sicht übrigens den unschlagbaren Vorteil, daß man ihn einhändig verwenden kann.
Kannst Du bitte einmal erwähnen wie zufrieden Du damit bist. Es ist eines von zwei Modellen, mit denen ich gerade gedanklich spiele.
Ja, den habe ich auch. Aber die Feder habe ich gegen die schwarze ausgetauscht, sieht meiner Meinung nach stimmiger aus.
Sehr zufrieden.Bauchnabelfussel hat geschrieben: ↑01.02.2022 12:54Kannst Du bitte einmal erwähnen wie zufrieden Du damit bist.
Es gibt keinen Schließmechanismus. Die Kappe wird de facto gegen das Austrocknen gebraucht. Allerdings kann man den Füller dann in einer Schreibpause durchaus etwas länger auf die Seite legen.Gibt es dort einen Schließmechanismus oder ist die Kappe mehr als Dekoration?