suche flex feder für Jinhao x150

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

fatcap
Beiträge: 4
Registriert: 12.10.2022 22:10

suche flex feder für Jinhao x150

Beitrag von fatcap »

Hallo,

ich habe beschlossen an meiner Handschrift zu arbeiten und möchte mit einer Flexfeder schreiben. Ich kenn mich mit Buchstaben soweit erstmal aus und bin ansonsten mit meinen Händen begabt. Deswegen würde ich gerne keine Diskussion darüber anfangen ob das sinnvoll ist ;)

ich habe die FPR ultra flex und die Kanwrite gefunden - leider irgendwie in Deutschland nicht unbedingt bezahlber.

Gibt es eine Möglichkeit die dierekt zu kaufen? (ohne 20@ versand)

Werden hier über das Forum Sammelbestellungen getätigt um sich den Versand zu teilen?

Gibt es alternative Federn? /Zebra, Nikko etc. schon getestet -> passen alle nicht wirklich, nur mit Nacharbeit und sind doch eher nicht zum schnellschreieben geeignet wegen der scharfen Feder

Hat noch jemand eine abzugeben?

Welche Nachteile haben diese Federn? (außer, dass sie sehr weich sind)

Hallo und GRüße und Danke fürs mitdenken ...
SteamDevil

Re: suche flex feder für Jinhao x150

Beitrag von SteamDevil »

Ich gehe mal davon aus Du meinst den "alten" Jinhao 159 mit Größe #6 Feder und nicht den neuen X159 mit Größe #8 Feder.
Für letzteren bekommt man derzeit meines Wissens nach keine Flex Federn.
Für den "alten" jedoch würde ich bei Ebay USA schauen.
Da kommst Du mit den Versandkosten direkt aus Indien noch am günstigsten weg.
--> Flex Nib #6

Auf Etsy ist zwar mehr Auswahl, aber dafür sind die Preise ein Schlag ins Gesicht.
FlexPenSuche
Beiträge: 250
Registriert: 27.08.2022 21:16
Wohnort: NRW

Re: suche flex feder für Jinhao x150

Beitrag von FlexPenSuche »

Fountain Pen revolution ultraflexfeder
Liebe Grüße Peter

PS stehe oft auf dem Schlauch. Ich bin typisch chaotischer Künstler. Ich bin Legastheniker und versuche mir Mühe zu geben.
SteamDevil

Re: suche flex feder für Jinhao x150

Beitrag von SteamDevil »

fatcap hat geschrieben:
12.10.2022 22:48
...ich habe die FPR ultra flex und die Kanwrite gefunden - leider irgendwie in Deutschland nicht unbedingt bezahlber...
FlexPenSuche hat geschrieben:
12.10.2022 23:37
Fountain Pen revolution ultraflexfeder
Hat er doch schon gesagt...

BTW:
Dir Federn von PFR werden ja von Kanwrite hergestellt. Sind also eh die gleichen wie die Kanwrite in in deren eigenen Füllern z.B. dem Desire oder Heritage.
pejole
Beiträge: 1777
Registriert: 12.08.2010 1:59
Wohnort: Mönchengladbach

Re: suche flex feder für Jinhao x150

Beitrag von pejole »

fatcap hat geschrieben:
12.10.2022 22:48
Hallo,

ich habe beschlossen an meiner Handschrift zu arbeiten und möchte mit einer Flexfeder schreiben. Ich kenn mich mit Buchstaben soweit erstmal aus und bin ansonsten mit meinen Händen begabt. Deswegen würde ich gerne keine Diskussion darüber anfangen ob das sinnvoll ist ;)

Gibt es alternative Federn? /Zebra, Nikko etc. schon getestet -> passen alle nicht wirklich, nur mit Nacharbeit und sind doch eher nicht zum schnellschreieben geeignet wegen der scharfen Feder

@fatcab

Du möchtest keine Diskussion anfangen über dein Vorhaben, schön und gut, aber erlaube mir meinen Senf zur Verbesserung der Handschrift im Schnellschreiben mit Flexfeder abzugeben.

Kannst du vergessen, Schriftverbesserung verlangt Zeit und ruhiges, langsames Schreiben, kein Schnellschreiben.
Versuche es mit Federhalter und erstmal Kugelspitzfeder vielleicht, ist spottbillig und gut zu schreiben und auch noch flexibel.
Und wenn du das geübt hast kannst du auf Füller mit Flexfeder umsteigen und mit Schnellschreiben deine Schrift wieder versauen.
Ich spreche aus Erfahrung.
meinauda
Beiträge: 4548
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: suche flex feder für Jinhao x150

Beitrag von meinauda »

Wenn Du mit Handschrift Deine Normalschrift meinst, die Du mit einer flexiblen Feder verbessern willst, rate ich Dir zu einem Pelikan 140 mit einer F-Feder.
Viele haben eine wunderbare flexible Feder, die der normalen Schnellschrift Schwung und Ausdruck geben kann.
Für eine Spitzfeder gilt alles das was @pejole geschrieben hat.
agathon
Beiträge: 3213
Registriert: 11.01.2009 13:09

Re: suche flex feder für Jinhao x150

Beitrag von agathon »

Ich schließe mich meinen beiden Vorrednern an. Mehr ist nichts hinzuzufügen und alles andere ist Quark. Das Training mit der Tauchfeder ist nämlich preiswert und (!) zielführend.
V-Li
Beiträge: 2112
Registriert: 17.01.2018 10:40

Re: suche flex feder für Jinhao x150

Beitrag von V-Li »

agathon hat geschrieben:
13.10.2022 8:08
Ich schließe mich meinen beiden Vorrednern an. Mehr ist nichts hinzuzufügen und alles andere ist Quark. Das Training mit der Tauchfeder ist nämlich preiswert und (!) zielführend.
Wenn man sich drauf einlässt und sich die Zeit nimmt, ist es wie Meditation. Und zum Schrift verbessern sollte man sich Zeit nehmen, das ist die wichtigste Zutat.
Benutzeravatar
Penman AK
Beiträge: 513
Registriert: 20.09.2021 20:46
Wohnort: Schleswig-Holstein, Ostseeküste
Kontaktdaten:

Re: suche flex feder für Jinhao x150

Beitrag von Penman AK »

… sorry
Zuletzt geändert von Penman AK am 13.10.2022 9:36, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Fotos auf Flickr : Füller und Tinten | Natur und Landschaft

Papier ist geduldig, aber nicht die Tinte.
meinauda
Beiträge: 4548
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: suche flex feder für Jinhao x150

Beitrag von meinauda »

fatcap hat geschrieben:
12.10.2022 22:48


Gibt es alternative Federn? /Zebra, Nikko etc. schon getestet -> passen alle nicht wirklich, nur mit Nacharbeit und sind doch eher nicht zum schnellschreieben geeignet wegen der scharfen Feder
Also ich hatte das daraus gelesen, dass es ums Schnellschreiben geht. Und da sind Spitzfedern nur bedingt geeignet. Deshalb mein Vorschlag zu einem Pelikan 140.
Benutzeravatar
Penman AK
Beiträge: 513
Registriert: 20.09.2021 20:46
Wohnort: Schleswig-Holstein, Ostseeküste
Kontaktdaten:

Re: suche flex feder für Jinhao x150

Beitrag von Penman AK »

Ja du hast Recht, ich habs eben nochmal gelesen und es auch entdeckt. Insofern stimme ich dann dem Tenor hier zu: wenns ums tägliche Schnellschreiben im Alltag geht, ist eine Flex vielleicht nicht unbedingt die erste Wahl. Nach meiner Erfahrung braucht man dafür Zeit und einen etwas langsameren Schreibstil, schon wegen der unterschiedlichen Flüsse im Tintenleiter des Füllers bei stark unterschiedlichen Auf- und Abstrichen.
Meine Fotos auf Flickr : Füller und Tinten | Natur und Landschaft

Papier ist geduldig, aber nicht die Tinte.
Benutzeravatar
Penman AK
Beiträge: 513
Registriert: 20.09.2021 20:46
Wohnort: Schleswig-Holstein, Ostseeküste
Kontaktdaten:

Re: suche flex feder für Jinhao x150

Beitrag von Penman AK »

V-Li hat geschrieben:
13.10.2022 8:38
Und zum Schrift verbessern sollte man sich Zeit nehmen, das ist die wichtigste Zutat.
☝🏻 👍🏻
Meine Fotos auf Flickr : Füller und Tinten | Natur und Landschaft

Papier ist geduldig, aber nicht die Tinte.
meinauda
Beiträge: 4548
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: suche flex feder für Jinhao x150

Beitrag von meinauda »

Aber für einen Jinhao habe ich nur die Spitzfedern, die aber nicht geeignet scheinen.
99E79834-54E7-4546-9FA5-71C3E75DD315.jpeg
99E79834-54E7-4546-9FA5-71C3E75DD315.jpeg (419.61 KiB) 3210 mal betrachtet
agathon
Beiträge: 3213
Registriert: 11.01.2009 13:09

Re: suche flex feder für Jinhao x150

Beitrag von agathon »

Schnellschreiben geht mit einer starren Kugelfeder am Besten.
fatcap
Beiträge: 4
Registriert: 12.10.2022 22:10

Re: suche flex feder für Jinhao x150

Beitrag von fatcap »

6CC7135C-F698-496B-BBA7-453746E1338B.jpeg
6CC7135C-F698-496B-BBA7-453746E1338B.jpeg (263.57 KiB) 3170 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Rund um die Feder / Regarding nibs“