Welche Feder für eine "schwere Hand"

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
droid
Beiträge: 26
Registriert: 15.07.2012 17:42

Welche Feder für eine "schwere Hand"

Beitrag von droid »

Hallo,


ich schreibe am liebsten mit Füllfederhaltern, allerdings bin ich von Kindheit an ein ausgesprochener Grobmotoriker; auch wenn sich dies schon enorm gebessert hat, drücke ich mit meiner Hand noch sehr stark auf.
Leider tut dies den meisten Federn nicht besonders gut. Ich wollte deshalb mal wissen, ob es da irgendeine Lösung gibt. Z.B. robustere Federn etc.


Danke für eure Hilfe :)
Der Torben
Beiträge: 96
Registriert: 04.05.2012 9:29
Wohnort: Wolfsburg

Re: Welche Feder für eine "schwere Hand"

Beitrag von Der Torben »

Hallo, ich habe aus der Schulzeit prima Erfahrungen mit dem Safari von Lamy gemacht, selbst wenn alles an dem Füller irgendwann auseinander gefallen ist: Die Feder hat's überlebt =)
Viele Grüße
Torben
droid
Beiträge: 26
Registriert: 15.07.2012 17:42

Re: Welche Feder für eine "schwere Hand"

Beitrag von droid »

Hi,

Danke für den Tipp :)
Mir ging es aber vor Allem darum, bei meinen bestehenden Geräten eine neue "bessere" Feder einzusetzen ;)
Benutzeravatar
toni
Beiträge: 1778
Registriert: 12.05.2010 22:41
Wohnort: Hannover

Re: Welche Feder für eine "schwere Hand"

Beitrag von toni »

Was sind denn das für bestehende Geräte?

MfG
Toni
Viele Grüße
Toni
droid
Beiträge: 26
Registriert: 15.07.2012 17:42

Re: Welche Feder für eine "schwere Hand"

Beitrag von droid »

Wichtig wären mir unter anderem:
Faber Castell 148243
Faber Castell 148200
Charleston G.C.
Benutzeravatar
toni
Beiträge: 1778
Registriert: 12.05.2010 22:41
Wohnort: Hannover

Re: Welche Feder für eine "schwere Hand"

Beitrag von toni »

Also soweit ich weiß, gibt es von FC keine besonderen Federn für Unbelehrbare :D
Von Lamy gibt es Anfängerfedern, die höheren Belstungen standhalten sollen.

Zwei Ideen kommen mir in den Sinn:
1. Deine Füller an einen Nibmeister senden, vielleicht kann jemand helfen,
2. das ist wahrscheinlich die Beste: Arbeite an Deiner Technik. Das drucklose Schreiben ist nicht nur besser für die Federn sondern auch angenehmer für Deine Hand und wird sich positiv auf das Schriftbild auswirken :)

Viel Spaß beim Üben
Toni
Viele Grüße
Toni
Antworten

Zurück zu „Rund um die Feder / Regarding nibs“