dünne, ganz dünne Feder für 400er bzw. 600er

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
mariannchen
Beiträge: 1373
Registriert: 25.03.2011 11:11

dünne, ganz dünne Feder für 400er bzw. 600er

Beitrag von mariannchen »

Meine Lieben,

für ihren Füller hab ich der Magdalena zu Weihnachten eine ef-Feder besorgt. Sie schreibt wunderbar, ist für <Magdalena für die Mitschriften auf der Akademie aber immer noch nicht dünn genug. Sie möchte die Feder aber nicht hergeben, sondern meinte, im Forum müßte doch jemand wissen, wer eine M-Feder dünner als eine ef Feder schleifen kann. Wer kann uns helfen? Tipp? Adresse?

DAnke und liebe Grüße

Marianne
Benutzeravatar
tzizt
Beiträge: 220
Registriert: 13.02.2013 23:44
Wohnort: Darmstadt

Re: dünne, ganz dünne Feder für 400er bzw. 600er

Beitrag von tzizt »

Hallo Marianne,

das gleiche Problem hatte ich auch, ich schreibe sehr klein und war die EF auch mir immer zu groß. Ich habe lange herumprobiert, bis ich bei Richard Binder gelandet bin, der Federn für Pelikan auch in EEF und sogar feiner hat.
Leider kann man seine Federn nicht mehr zu ihm schicken, da er nur noch neue, bei ihm erworbene Federn umschleift.
Das ganze ist nicht wirklich günstig, aber sein Geld absolut wert. Wenn Du niemanden hier im Forum findest, dann ist das vielleicht eine Alternative ;)
Viele Grüße,
Christian
Norika
Beiträge: 85
Registriert: 01.02.2014 19:12

Re: dünne, ganz dünne Feder für 400er bzw. 600er

Beitrag von Norika »

Hallo Marianne,

Du hast eine PN.

Liebe Grüße,
Norika
Ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur.
mariannchen
Beiträge: 1373
Registriert: 25.03.2011 11:11

Re: dünne, ganz dünne Feder für 400er bzw. 600er

Beitrag von mariannchen »

danke Leute, ich harre der Dinge.

Liebe Grüße

Marianne
Conandoyle
Beiträge: 75
Registriert: 11.02.2009 10:34
Wohnort: München

Re: dünne, ganz dünne Feder für 400er bzw. 600er

Beitrag von Conandoyle »

Hallo Marianne

ich kann noch John Sorowka in England empfehlen dem man seine Federn zuschicken kann. Ausserdem schleifen seit neuestem auch Nichepens/Purepens in England Federn ziemlich günstig auch wenn ich leider nicht weiss ob sie auch sehr dünne normale Federn schleifen können da ich nur für eine dünne Cursive Italic angefragt hatte. Man kann entweder die Feder von ihnen kaufen oder seine eigene hinschicken.
Wäre beides sicherlich deutlich günstiger und schneller als Richard Binder.
Viel Erfolg bei der Suche!
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: dünne, ganz dünne Feder für 400er bzw. 600er

Beitrag von stefan-w- »

hallo marianne,

wäre das unter umständen ein anwendungsfall für die pelikan "wünsch-dir-was-feder"?

schönen abend,
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
mariannchen
Beiträge: 1373
Registriert: 25.03.2011 11:11

Re: dünne, ganz dünne Feder für 400er bzw. 600er

Beitrag von mariannchen »

danke euch Leute. Ja, das wär was, aber es ist sehr schlecht für uns beide, gemeinsam von hier wegzukommen. Vielleicht schaffen wir es ein andermal.

Liebe Grüße

Marianne
Antworten

Zurück zu „Rund um die Feder / Regarding nibs“