Bislang bin ich davon ausgegangen, dass die Porsche Schreibgeräte seit (2011?) nicht nur von Pelikan vertrieben, sondern dort auch produziert werden (gewisse Zweifel werden hier geäußert: viewtopic.php?t=3310). Der Porsche-Katalog beschreibt lediglich, sie würden in Deutschland hergestellt.stingray hat geschrieben:... fallen die federbreiten nach porsche oder pelikan standard aus?
weiß das jemand?
Wie dem auch sei: Nach meiner Einschätzung entspricht die B-Feder im Porsche ungefähr den B-Federn in meinen Souveränen. Das Schreibverhalten könnte man in etwa mit einem M400 vergleichen. Der Porsche schreibt aber etwas satter (das kann Serienstreuung sein, aber auch am höheren Gewicht liegen) und sieht daher uU ein bisschen breiter aus. Die anderen Federbreiten kenne ich nicht.
Grüße
Michael