M805 F Feder korrekt?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
yvesdaeschle
Beiträge: 78
Registriert: 17.03.2015 9:01
Wohnort: Selters

Re: M805 F Feder korrekt?

Beitrag von yvesdaeschle »

Thom hat geschrieben:Versuche aber vorher mal den Tipp mit der Pelikan Blauschwarz, auf Deinem Foto ist es bei Moleskine das Papier.

V.G.
Thomas
Nene, in die Kiste legen tu ich ihn nicht. Ich versuche über einen Reparaturantrag ein wenig was zu verbessern und dann mit der Tinte und Papier zu variieren.
Und manchmal ist eine breiter schreibende Feder auch praktisch.

Und das hier glaube ich weniger:
maggutefueller hat geschrieben:...
Du wirst sehen, daß nach 2020 auch 500 EUR (Laden-Neupreis M1000 schon gesehen) für einen Füller für Dich ok sind.
....
Der Stresemann war einfach vom Design der Füller, den ich haben wollte. Über dem Stresemann ist nichts geplant. Eher darunter irgendwann (Lamy 2000, TWSBI).

Ich hab noch Tests auf Clairefontaine gemacht. Dort schreibt er schon etwas besser. Auch auf Schulheften von Oxford macht er keine schlechte Figur.
img1.jpg
img1.jpg (165.86 KiB) 1876 mal betrachtet
Wenn es etwas Neues gibt, werde ich hier berichten.
Yves
Benutzeravatar
yvesdaeschle
Beiträge: 78
Registriert: 17.03.2015 9:01
Wohnort: Selters

Re: M805 F Feder korrekt?

Beitrag von yvesdaeschle »

Ok, dann will ich hier mal noch mein Feedback geben. Ich habe ich entschieden meinen Vogel einfach mal an den Pelikan Service zu schicken mit der Bitte die Feder etwas anzupassen bezüglich Strichstärke und Tintenfluss.

1. März: Auftrag erstellt und Versandlabel erstellt
5. März: Paket endlich abgeschickt
7. März: Paket bei Pelikan angekommen
8. März: Bestätigung, dass Paket bei Pelikan eingetroffen ist
14. März: Kostenlose Reparatur & Reparatur durchgeführt
15. März: Paket war wieder bei mir :)

Das ganze ging also keine 2 Wochen UND ich bin Begeistert über das Ergebnis.
Die Feder schreibt jetzt viel mehr so, wie ich mir das vorgestellt habe.

Hier der Versuch es mit einem Bild zu zeigen:
vorhernachher.jpg
vorhernachher.jpg (56.82 KiB) 1824 mal betrachtet
Yves
French Girl
Beiträge: 1
Registriert: 19.03.2018 22:32

Re: M805 F Feder korrekt?

Beitrag von French Girl »

Hallo! Eure Beiträge bestätigen meine Erfahrungen - hatte schon leicht an mir gezweifelt. Ich besitze seit längerer Zeit einen M400 F und das einzige, was mich immer wieder gestört hat, ist, dass die Schrift zu breit dafür ist. Das hat mich jetzt dazu gebracht, mir doch noch den gleichen mit einer EF Feder zu bestellen, schlussendlich aber in Blau, auch, da blau zu meinen sonstigen Utensilien perfekt passt. Ich hoffe sehr, dass ich damit endlich den für mich perfekten Füllhalter gefunden habe!
Antworten

Zurück zu „Rund um die Feder / Regarding nibs“