Neuste Feder-Zugänge
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Neuste Feder-Zugänge
Heute kam eine Lamy Z59 an, die man bei missing-pen bestellen kann. Ich wollte die unbedingt ausprobieren, obwohl ich schon einige Lamy Federn mit Architect Grind habe. Die Z59 gefällt mir gut, gerade weil der Schliff nicht übertrieben ausgeprägt ist.
- Dateianhänge
-
- IMG_5796.jpeg (237.02 KiB) 2293 mal betrachtet
-
- IMG_5795.jpeg (307.81 KiB) 2293 mal betrachtet
Re: Neuste Feder-Zugänge
Letzte Woche bereits kam diese Feder mit einem Kaweco Al Sport Silber an. Es handelt sich um eine semiflex Feder von fpnibs, die Pablo besonders bearbeitet hat. Sie lässt sich zwar wunderbar spreizen, kommt dann aber nicht schnell genug in die Ausgangsposition zurück, so dass der Aufstrich nicht fein genug wird. Das ist ganz gut, an dem Wort Frühling bei dem Übergang vom Ü zum H und vom H zum L zu erkennen. Fürs Zeichnen, eignet sie sich aber sehr gut.
- Dateianhänge
-
- IMG_5801.jpeg (331.86 KiB) 2282 mal betrachtet
-
- IMG_5802.jpeg (220.58 KiB) 2282 mal betrachtet
- CMG
- Beiträge: 64
- Registriert: 25.12.2013 15:18
- Wohnort: Eigentlich Hamburg, aber jetzt Haseldorf an der Elbe, gut außerhalb vom Hamburger Speckgürtel.
Re: Neuste Feder-Zugänge
@ Gesa - Hast Du zufällig Erfahrungen mit Pablo‘s Ebonite Feedern für den Kaweco Sport? Ich arbeite im Moment bei 2 Sportlern mit Pablos Standard Steel Nib in 1.1 und den von ihm in der Mittelstufe als „High Flow“ gehackten Feeder. Halbwegs OK so. Zuerst war ich glücklich - aber auf der Langstrecke gibts für die 1.1 Feder doch immer noch zu wenig Tinte.Gesa hat geschrieben: ↑22.02.2024 20:22Letzte Woche bereits kam diese Feder mit einem Kaweco Al Sport Silber an. Es handelt sich um eine semiflex Feder von fpnibs, die Pablo besonders bearbeitet hat. Sie lässt sich zwar wunderbar spreizen, kommt dann aber nicht schnell genug in die Ausgangsposition zurück, so dass der Aufstrich nicht fein genug wird. Das ist ganz gut, an dem Wort Frühling bei dem Übergang vom Ü zum H und vom H zum L zu erkennen. Fürs Zeichnen, eignet sie sich aber sehr gut.
Ich überlege auf Pablos Ebonite Feeder zu wechseln, aber mit 45€ pro Stück und 5 Sportlern im Stall (STEEL, BRONZE, BRASS und 2x ICE) möchte man ganz gerne vorher wissen, ob das gut funktionieren wird. Sorry ich möchte meine beiden ICE SPORTs nicht abwerten, habe sie gerade erst gekauft, aber für die mit ihren 35€ Füllerwert sind 45€ für den Ebonite Feeder und dann noch 17€ für die passende 1.1 Feder (und nochmal 7€ für einen Clip) zusammen doch eine recht sportliche Investition. 2x der Kaufpreis.
Danke für jeden Tip!
Beste Grüße, Christian
Re: Neuste Feder-Zugänge
Hallo Christian,
leider habe ich keine Erfahrungen mit anderen Federn. Tut mir leid!
leider habe ich keine Erfahrungen mit anderen Federn. Tut mir leid!