Wie Feder sauber halten?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

KTDa
Beiträge: 56
Registriert: 15.11.2004 11:44
Wohnort: A, NÖ

Tintifax

Beitrag von KTDa »

Ich kann zwar keinen Kommentar zu diesem Thema abgeben, wollte euch aber erzählen, daß ich durch diesen Thread an einen Teil meiner Kindheit erinnert wurde, der mit vollständig entfallen war.

Als wir in der Schule (Volksschule und Hauptschule) noch mit der Füllfeder schrieben haben wir in unseren Federpenalen (mit den aktuellen Zeichentrickmotiven) immer auch einen sog. Tintifax. Das war ein Tier das aus 2 Lagen Schaumstoff bestand - je ca. 0,5 -1 cm stark - die in der Mitte zusammengeklebt waren. Da konnte man auch die Feder versenken und so putzen.

Danke für diese Erinnerung :D

Petra
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3083
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

hallo

Beitrag von stift »

hallo!
ja ja das stimmt es ist aber schon laaaaaaaaaaaaaaaange her.
auf unsern trödlermarkt tauchen solche dinger hin und wieder auf :)
m.l.g.
stift
KTDa
Beiträge: 56
Registriert: 15.11.2004 11:44
Wohnort: A, NÖ

Re: hallo

Beitrag von KTDa »

[quote="stift"]
ja ja das stimmt es ist aber schon laaaaaaaaaaaaaaaange her.
stift[/quote]

Ich muß sagen, ich hör gar nicht gerne, das meine Schulzeit schon laaaaaaaaaaaaaang her ist :?

Petra (gar nicht alt ...)
absia
Beiträge: 1018
Registriert: 19.12.2003 16:15
Wohnort: Augsburg

Beitrag von absia »

Wie jung denn, Petra? :twisted: (Aua! :shock: Nicht so hart! Ich hab' ja auch gar nicht dumm gefragt!!)

Nix für ungut!
Peter (schon etwas älter)
KTDa
Beiträge: 56
Registriert: 15.11.2004 11:44
Wohnort: A, NÖ

Beitrag von KTDa »

[quote="absia"]Wie jung denn, Petra?[/quote]

Alt genug um mir das teure Hobby - Füllfeder sammeln - leisten zu können. 8)

Petra
absia
Beiträge: 1018
Registriert: 19.12.2003 16:15
Wohnort: Augsburg

Beitrag von absia »

Gewonnen, Petra. Kompliment!

Peter
Antworten

Zurück zu „Rund um die Feder / Regarding nibs“