Lasst Ihr Eure Füller im Büro oder am Arbeitsplatz ?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Fiamma
Beiträge: 858
Registriert: 07.03.2007 19:53

Re: Lasst Ihr Eure Füller im Büro oder am Arbeitsplatz ?

Beitrag von Fiamma »

Tombstone hat geschrieben:
Tenryu hat geschrieben:
reduziert hat geschrieben:An meiner Arbeitsstelle befinden sich doch knapp 250 Füller, Auswahl wäre da.
:shock: :shock: :shock:

Sind das alles deine Eigenen oder arbeitest du in einem Schreibwarengeschäft?
Ich stell mir das mal gerade so vor: Thorsten sitzt vorne am Pult, kuckt in die Runde - "Du, Andreas, los, gib mir Deinen Füller, sonst gibt's einen Eintrag ins Klassenbuch..."

:mrgreen:
wenn die lieben Kleinen wenigstens schöne Füllfedern hätten, daran scheiterts sicher am ehesten :wink:

@t An diversen Schreibtischen (Schule, daheim, ...) liegt immer etwas für den Notfall herum, ein Pelikano, Online Schulfüllfeder, ...
Die wahren Schätzchen sind im Etui und werden überall hin mitgenommen, auch wenn ich kurzzeitig meinen Platz in der Bib verlasse
Benutzeravatar
reduziert
Beiträge: 2694
Registriert: 19.10.2012 16:17
Wohnort: Tauberbischofsheim

Re: Lasst Ihr Eure Füller im Büro oder am Arbeitsplatz ?

Beitrag von reduziert »

Tombstone hat geschrieben:
Tenryu hat geschrieben:
reduziert hat geschrieben:An meiner Arbeitsstelle befinden sich doch knapp 250 Füller, Auswahl wäre da.
:shock: :shock: :shock:

Sind das alles deine Eigenen oder arbeitest du in einem Schreibwarengeschäft?
Ich stell mir das mal gerade so vor: Thorsten sitzt vorne am Pult, kuckt in die Runde - "Du, Andreas, los, gib mir Deinen Füller, sonst gibt's einen Eintrag ins Klassenbuch..."

:mrgreen:
Also ich arbeite in keinem Fachgeschäft. Wobei, so mancher Bauer isst seine eigenen Kartoffeln, interessant wäre das sicher.

Ich bin Lehrer an einer Grundschule, einer großen reinen Grundschule. Die Erstklässler haben noch keine Füller, unsere Zweitklässler fangen nach den Ferien jetzt dann mit Tinte an, so komme ich grob auf diese Zahl.

@Peter: Ja, genau so ist es .. NICHT. Aber die Idee.... :)

Die Kids sind eher begeistert von meiner Vielfalt der Füller und Tinten, alleine mein Klassenbuch ist bunt, dazu die Korrekturen, Notizen, Vor-Schriften.

Und die Kinder (meiner Klasse!) haben recht ordentliche Füller, Lamy Nexx oder die Lamy Schreiblernfüller, einige Pelikanos, das war es. Von Billigheimern habe ich gleich abgeraten.

So, nach dem langen Lauf im Wald heute bei aufkommender Tageshelle und dem ausgiebigen Brunch vorhin doch jetzt ein wenig ruhiger den Sonntag weiter angehen, bevor es nachher zu einem kleinen geladenen Umtrunk bei Freunden geht.

Genießt das schöne Wetter und habt einen tollen Tag!
Bester Gruß
Thorsten
meinauda
Beiträge: 4569
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Lasst Ihr Eure Füller im Büro oder am Arbeitsplatz ?

Beitrag von meinauda »

In meinem "Rentnerjob" bin ich nicht täglich im Büro und so lasse ich immer den Pelikan 200 mit Lamy türkis befüllt
und ein Lamytintenglas zurück zur Sicherheit,
damit sich die Tintenfarbe von Unterschrift und Anrede auf den
Glückwunschkarten deckt, wenn ich schon mal "vor"unterschreibe.
Alle anderen Schreiber (Liliput + Fisher-pen im Zweieretui und 5 meiner Wahl im 5er Etui)
bleiben in meinem Rucksack bei mir.
Aber auch früher hatte ich immer einen "Sicherheitsfüller" im Büro und ein Tintenfass sowieso.
Benutzeravatar
karlimann
Beiträge: 837
Registriert: 10.01.2013 7:38
Wohnort: Sunshine City

Re: Lasst Ihr Eure Füller im Büro oder am Arbeitsplatz ?

Beitrag von karlimann »

Ich nehme auch meine Füller wieder mit. Ich habe aber meist nur zwei in einer Tasche dabei, ich will mir aber schon länger so eine Rollmappe kaufen.

Sollten beide leer sein, was unwahrscheinlich ist, muß ich halt mit dem Kugelschreiber weiterschreiben, das bringt mich auch nicht um :D.
___________________________________
"a killer key change is all you'll ever need"
Benutzeravatar
schwimmer
Beiträge: 150
Registriert: 04.06.2011 6:06

Re: Lasst Ihr Eure Füller im Büro oder am Arbeitsplatz ?

Beitrag von schwimmer »

Meine Füller sind immer dabei. Im Büro lasse ich sie nicht. Da bleiben nur die Einwegfüller von Pilot in allen erhältlichen Farben.
Cosmic
Beiträge: 136
Registriert: 31.01.2013 13:20
Wohnort: Greifswald

Re: Lasst Ihr Eure Füller im Büro oder am Arbeitsplatz ?

Beitrag von Cosmic »

Ich habe meinen Diplomat Optimist und den Waterman Expert am Mann, wenn ich aus dem Büro gehe. Wobei mein Büro in meiner Abwesenheit zugeschlossen ist und nur die Reinigungskraft einen Schlüssel besitzt. Der Lamy Studio und der (schreibende) Parker Sonnet bleiben in der Regel im Büro. Was ich mit den noch in der Pipeline befindlichen MB's mache? Keine Ahnung... :lol:
Grüße aus Greifswald
Dirk
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Lasst Ihr Eure Füller im Büro oder am Arbeitsplatz ?

Beitrag von stefan-w- »

also bei mir wandern die schreibgeräte in meinen rollcontainer, wenn ich mal aus dem büro muss....dort warten sie in einem weichen pelikantablett auf ihren nächsten einsatz. über nacht wird der rolli zugesperrt und am freitag feiern sie mit mir das wochenende zuhause =)
generell bin ich im büro aber auch heikel und lasse meine schätze nie aus den augen....

diese woche erst war ich bei meinem chef im zimmer um ihn etwas zu fragen, in der hand meinen blauen twsbi 540. er meinte, auf diesem antrag gehört noch etwas ergänzt und dreht sich richtung meines twsbis in meiner rechten um. ein blick von mir und wortlos griff er zu seinem bic kuli =))

schönes wochenende =)
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
Holunderbeere
Beiträge: 676
Registriert: 17.01.2011 15:54

Re: Lasst Ihr Eure Füller im Büro oder am Arbeitsplatz ?

Beitrag von Holunderbeere »

Guten Morgen,

Im Leben nicht! Neulich erst ist aus meinem Büro eine halbvolle Packung Tee (Yogi Tea Snack Tea "Sweet Mint", bester Tee wo gibt, aber das ist keine Entschuldigung!) verschwunden. Ich habe schon an meinem Verstand gezweifelt, aber da sie nirgendwo anders wieder aufgetaucht ist, muss sich wohl die Reinigungskraft bedient haben. Gut, der Tee sei ihr gegönnt, aber meine Füller nicht. :twisted:

Wenn Kolleginnen interessiert sind - und vielen fällt es sofort auf, womit ich da schreibe -, gebe ich allerdings gern eine kleine Füller-Einweisung. Die sind dann auch meist eher zu zart als zu rabiat mit den guten Stücken. Mittlerweile gibt es schon zwei weitere, die in der Besprechung ebenfalls ihre Füllfedern auspacken. Das macht mich dann ein wenig stolz. :mrgreen:
Neulich sagte mir erst eine weitere - auch U30 -, "Ich weiß gar nicht, warum ich nicht mit Füller schreibe, das ist doch total cool!"
Tja. :lol:

Viele Grüße,
Barbara
Füllerliebhaberin, Vollblutbibliophile & halbseidene Buchbinderin. Internetpräsenz inner Mache. :)
Der Füllerblog der Holunderbeere: http://thesebeautifulpens.blogspot.com
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Lasst Ihr Eure Füller im Büro oder am Arbeitsplatz ?

Beitrag von stefan-w- »

...tja, nicht mal ein tee ist sicher im büro....am besten alles wegsperren 8)
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Antworten

Zurück zu „Rund um die Feder / Regarding nibs“