Pelikan Steno Feder reparieren

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

meinauda
Beiträge: 4569
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Pelikan Steno Feder reparieren

Beitrag von meinauda »

werner hat geschrieben: ...
Hallo Martin,
den Link hat es nicht zerrissen. Wenn man zur Darstellung die Funktion
benutzt kann man auch sehr lange URL's darstellen.

https://www.google.de/search?q=Alphabet ... 20&bih=976
Viele Grüße
Werner
Wenn man zur Darstellung die Funktion
benutzt

Das werd ich doch sofort mal versuchen.
Dein Link lässt mich ja gar nicht mehr los. Hab den ganzen Tag was zu gucken :wink:
agnoeo
Beiträge: 781
Registriert: 23.02.2013 17:36
Wohnort: Rheinland

Re: Pelikan Steno Feder reparieren

Beitrag von agnoeo »

Info zu Feder-Ersatz:

Der Pelikan Kundenservice hat mir auf Anfrage mitgeteilt, dass sie keine Ersatzfedern für den Steno Füllhalter führen; er sei seit 2010 nicht mehr im Sortiment.
- David
pejole
Beiträge: 1778
Registriert: 12.08.2010 1:59
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Pelikan Steno Feder reparieren

Beitrag von pejole »

@ werner

wie das mit deiner Kombination funktionieren soll weiß ich nicht, hab von Computer soviel Ahnung wie eine Kuh vom Käsemachen.
Aber der Link war für agoneo gedacht als Anschauungsmaterial für Schreibschrift-Alphabete.

@ meinauda
Zu gucken ist da reichlich, aber da sieht man vor lauter Alphabeten die Buchstaben nicht mehr, da Du ja auch diese Art Schrift magst, hab ich Dir und

@ agoneo
mal ein paar Striche zur Auflockerung vor dem Schreiben versucht zu fabrizieren, ganz locker sind die mir auch nicht gelungen, habe mit dem Fahrrad vor dem großen Regen flüchten müssen und wohl zu sehr am Lenker gezogen, das wird sofort mit einem nicht mehr ganz so lockeren Handgelenk bestraft.

Hoffe trotzdem dass ihr damit was anfangen könnt.

Gruß, pejole
lw7275
Beiträge: 183
Registriert: 16.01.2006 12:27

Re: Pelikan Steno Feder reparieren

Beitrag von lw7275 »

Gut, dass ich den Thread so spät sah und keinen Tipp mehr abgeben musste! Ich hätte sonst geschrieben: "Wegschmeißen, zu reparieren ist vergebliche Liebesmüh!!"
Ich hatte nämlich mal einen Pelikan Steno mit null Flex, den ich nur für schmale Kalendereintragungen verwenden konnte. Stenographie ging nicht. Sozusagen mein EF-Ersatz.
Aber dieses Exemplar schreibt ja herrlich! Glückwunsch!
meinauda
Beiträge: 4569
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Pelikan Steno Feder reparieren

Beitrag von meinauda »

pejole hat geschrieben: @ meinauda
Zu gucken ist da reichlich, aber da sieht man vor lauter Alphabeten die Buchstaben nicht mehr, da Du ja auch diese Art Schrift magst, hab ich Dir und
@ agoneo
mal ein paar Striche zur Auflockerung vor dem Schreiben versucht zu fabrizieren, ganz locker sind die mir auch nicht gelungen, habe mit dem Fahrrad vor dem großen Regen flüchten müssen und wohl zu sehr am Lenker gezogen, das wird sofort mit einem nicht mehr ganz so lockeren Handgelenk bestraft.

Hoffe trotzdem dass ihr damit was anfangen könnt.

Gruß, pejole
Ja, an Deiner Vorlage für uns und an Deinen anderen Schriftproben sehe ich besonders, dass mir die Lockerheit fehlt.
Da heißt es weiter üben, üben, üben.
Ich freu mich oft, dass ich nun wieder mehr Zeit habe zu Schreiben.
Danke für die Übungsvorlage!
Antworten

Zurück zu „Rund um die Feder / Regarding nibs“