Hexenwerk Federnschleifen / Zeigt Eure Federn!
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 494
- Registriert: 08.08.2020 18:40
Re: Hexenwerk Federnschleifen / Zeigt Eure Federn!
Der Schliff sieht so speziell aus, dass er genau auf den Anwender passen muss.
Liebe Grüße
Marcel
Marcel
-
- Beiträge: 3901
- Registriert: 13.01.2018 19:55
Re: Hexenwerk Federnschleifen / Zeigt Eure Federn!
Das nenne ich mal "vorsichtig ausgedrückt".Bauchnabelfussel hat geschrieben: ↑22.01.2022 17:59Der Schliff sieht so speziell aus, dass er genau auf den Anwender passen muss.

Vielleicht kommen noch ein paar Kommentare, dann löse ich das Rätsel auf.
Grüße
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
- Edelweissine
- Beiträge: 2674
- Registriert: 08.01.2016 18:32
Re: Hexenwerk Federnschleifen / Zeigt Eure Federn!
Liebe Vikka,
mich würde es sehr reizen, diese Feder mal probezuschreiben.
Ich halte meine Federn recht steil und nach innen gedreht, komme auch mit Oblique-Federn gut zurecht, bin aber nicht darauf angewiesen. Meistens nutze ich fette Kugeln, mit denen mein Schriftbild aufgrund der Haltung viel schmaler wirkt als bei andere , die dieselbe Feder nutzen. Ich schreibe quasi "auf dem Kühlergrill". Durch die verdrehte Haltung sieht eine Italic bei mir aus, schriebe ich eine Architect nib.
Und, was ist mit der vorgestellten Feder?
mich würde es sehr reizen, diese Feder mal probezuschreiben.
Ich halte meine Federn recht steil und nach innen gedreht, komme auch mit Oblique-Federn gut zurecht, bin aber nicht darauf angewiesen. Meistens nutze ich fette Kugeln, mit denen mein Schriftbild aufgrund der Haltung viel schmaler wirkt als bei andere , die dieselbe Feder nutzen. Ich schreibe quasi "auf dem Kühlergrill". Durch die verdrehte Haltung sieht eine Italic bei mir aus, schriebe ich eine Architect nib.
Und, was ist mit der vorgestellten Feder?
Gruß,
Heike
Heike
Re: Hexenwerk Federnschleifen / Zeigt Eure Federn!
Die Feder schaut aus als würde sie im speziellen Winkel eine sehr breite Linie, vertikal und horizontal erzeugen.
Bei jedwegem anderen Haltungswinkel (Neigung oder auch Verdrehen) eine schmalere die hoffentlich nicht kratzig ist.
Sie erinnert mich irgendwie an einen Pferdehuf von Form und Aufstellfläche
Bei jedwegem anderen Haltungswinkel (Neigung oder auch Verdrehen) eine schmalere die hoffentlich nicht kratzig ist.
Sie erinnert mich irgendwie an einen Pferdehuf von Form und Aufstellfläche
-
- Beiträge: 3901
- Registriert: 13.01.2018 19:55
Re: Hexenwerk Federnschleifen / Zeigt Eure Federn!
Ich würde sie Dir zum Ausprobieren schicken, aber Du würdest damit nicht glücklich werden.Edelweissine hat geschrieben: ↑22.01.2022 18:22Liebe Vikka,
mich würde es sehr reizen, diese Feder mal probezuschreiben.
Diese Feder habe ich so bekommen. Angeblich ist sie neu, zusammen mit einem Füller gekauft, und nur mit "ein paar Achten" auf Micromesh geglättet.
Ich wollte Euren Rat, weil ich sichergehen wollte, dass ich nicht Tomaten auf den Augen (und in den Fingern) habe und mir etwas einbilde.
Die Feder hat fürcherlich gekratzt, also habe ich sie genauer untersucht. Das Schreibkorn ist plattgeschliffen (Foto 04), die Federschenkel (und somit auch die Hälften des Schreibkorns) sind versetzt (Foto 03, 04 und 10), durch das Plattschleifen ist ein Grat am Federschlitz entstanden (Foto 08) und eine scharfe Kante um die "Platte" herum. Die Feder kratzt nicht nur, mit dem Grat reißt sie Fasern aus dem Papier (Foto 09, 10 - da sieht man ein Stück Papier am Schreibkorn).
Die Schenkel habe ich inzwischen wieder biegen können, für den Rest muss ich mir etwas überlegen. Das ist eine M, von der ich schon eine gute habe, brauche ich also nicht. Italic ist langweilig, also wird es irgendein besonderer Schliff. Mal sehen.
Grüße
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
-
- Beiträge: 3901
- Registriert: 13.01.2018 19:55
Re: Hexenwerk Federnschleifen / Zeigt Eure Federn!
Ja, so ist es.
Grüße
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Re: Hexenwerk Federnschleifen / Zeigt Eure Federn!
Das waren entweder sehr große Achten, oder jemand hat Micromesh mit 400er Schleifpapier verwechselt. 

LG
Andrea
Andrea
-
- Beiträge: 3901
- Registriert: 13.01.2018 19:55
Re: Hexenwerk Federnschleifen / Zeigt Eure Federn!
Tja, es bleibt ein Rätsel.
Ich überlege, ob es mir gelingt, daraus eine Dreiecksfeder zu machen.
Grüße
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Re: Hexenwerk Federnschleifen / Zeigt Eure Federn!
Mit der Erklärung kann ich mir zumindest die Intension des Schleifers vorstellen …. Die umUmsetzung ist nur der falsche Weg.
Das sollte wohl italic/stubartig werden.
Dazu schleift man aber das Korn erst bei flacher Haltung runter …. Und dann im Schreibwinkel noch eine Kante, dann die vordere Kante gerade und die Aussenkanten gerade kantig
Das sollte wohl italic/stubartig werden.
Dazu schleift man aber das Korn erst bei flacher Haltung runter …. Und dann im Schreibwinkel noch eine Kante, dann die vordere Kante gerade und die Aussenkanten gerade kantig
Re: Hexenwerk Federnschleifen / Zeigt Eure Federn!
Die ist aber zu retten, da ist noch richtig viel „Fleisch“ dran
Re: Hexenwerk Federnschleifen / Zeigt Eure Federn!
SpurAufPapier hat geschrieben: ↑22.01.2022 18:02Das nenne ich mal "vorsichtig ausgedrückt".Bauchnabelfussel hat geschrieben: ↑22.01.2022 17:59Der Schliff sieht so speziell aus, dass er genau auf den Anwender passen muss.![]()
Vielleicht kommen noch ein paar Kommentare, dann löse ich das Rätsel auf.
Na ja, alles was ich hier beschrieben habe scheint bei der Bearbeitung dieser Feder gefehlt zu haben....

Wie schon gesagt, an meine Federn würde ich nicht jeden ranlassen. Da gibt's eben solche die das können, und andere. Umso mehr freue ich mich an der gelungenen Operation, welche Sina an meiner Feder vorgenommen hat.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
-
- Beiträge: 3901
- Registriert: 13.01.2018 19:55
Re: Hexenwerk Federnschleifen / Zeigt Eure Federn!
Der Mut war doch da?

Um die Kurve wieder zu kriegen, hier eine Feder, die fast fertig ist.
So ungefähr sah es aus:
viewtopic.php?p=362821#p362821
Abgebildet ist die erste Feder, ich habe den Füller wieder eingeschickt. Die Feder wurde getauscht, die neue war ein bisschen besser, aber immer noch... na ja... Gleiche Architect-Form, etwas feinerer Strich, aber immer noch nicht wirklich zu gebrauchen (wir reden von einem nagelneuen Füller für 290 Euro Listenpreis). Ich hatte aber keine Lust, ihn zum dritten Mal einzuschicken (das zweite Mal war, weil er mit der getauschten Feder ausgelaufen ist und der Kolben gequietscht und gewackelt hat).
So sieht sie nach dem Umschleifen aus:
Grüße
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
-
- Beiträge: 3901
- Registriert: 13.01.2018 19:55
Re: Hexenwerk Federnschleifen / Zeigt Eure Federn!
Und das sind Schreibproben.
Die "Abendprobe" vor dem Schliff, der andere Text danach, richtig herum und "auf dem Kopf". Noch bin ich nicht ganz zufrieden, den Normalstrich möchte ich feiner, und den Reversestrich glatter. Bleibe dran.
Die Tinte ist Akkerman Shocking Blue (weil das doch öfters gefragt wird).
Die "Abendprobe" vor dem Schliff, der andere Text danach, richtig herum und "auf dem Kopf". Noch bin ich nicht ganz zufrieden, den Normalstrich möchte ich feiner, und den Reversestrich glatter. Bleibe dran.
Die Tinte ist Akkerman Shocking Blue (weil das doch öfters gefragt wird).
Zuletzt geändert von SpurAufPapier am 22.01.2022 20:59, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
-
- Beiträge: 3901
- Registriert: 13.01.2018 19:55
Re: Hexenwerk Federnschleifen / Zeigt Eure Federn!
Edit: doppelte Bilder repariert.
Grüße
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
- Schaumburger
- Beiträge: 356
- Registriert: 10.03.2018 5:14
- Wohnort: Norddeutschland
Re: Hexenwerk Federnschleifen / Zeigt Eure Federn!
Moin Vikka,
so etwas kann auch Absicht sein.
Meine Mabie Todd Swan Medium Posting Feder sieht sehr ähnlich aus.
Im Prinzip eine Scheibenfeder (bei meiner auch noch oblique) mit 0,5 mm
Linienbreite ohne Variation. Etwas mehr abgerundet an den Kanten als Deine.
Eigenes angenehmes Schreibgefühl, sanft gleitend, aber anspruchsvoller in der Stiftrotation als eine Kugelspitze.
Gut für Messwerte/Zahlenreihen usw.
Beste Grüße
Jens
.....................................................................................................
was mich sonst so interessiert:
https://www.flickr.com/photos/136145166@N02/albums
was mich sonst so interessiert:
https://www.flickr.com/photos/136145166@N02/albums