Knorzenbach hat geschrieben: ↑10.03.2021 22:08
ai19 hat geschrieben: ↑10.03.2021 17:09
Die PO hat alles, was ich mir damals vom Platinum #3776 UEF erhofft habe.
Hmm, die UEF im #3776 ist schon Spitze, zusammen mit der EF im Pilot FP 78 G. Das sind meine ultimativen Federn beim Zeichnen.
Geht´s tatsächlich noch besser, oder ist die PO ein gesteigerter Wohlfühlfaktor beim Schreiben?
Gruß,
Tomm
Mein UEF schrieb erst einmal überhaupt gar nicht. Dann frickelte ich an der Feder herum, bis er sich erbarmte, Tinte auf das Papier zu lassen, und so besonders schmal ist der Strich nun nicht mehr.
Die PO ist leicht gekrümmt, wodurch die Spitze senkrechter auf dem Papier gleitet. Das sorgt für ein "glatteres" Gefühl beim Schreiben, weil sich die feine Spitze viel weniger in den Unregelmäßigkeiten der Papieroberfläche verfangen kann, als wenn sie schräg darüber gleitet.
Ja, und das Resultat ist eine hauchfeine, aber doch satte Linie. Ich würde sagen, etwas besseres kenne ich im Augenblick nicht. Ich habe mich ja schon oft über zu breite Federspitzen beschwert und bin nicht besonders leicht zufriedenzustellen, was das Thema angeht.
Ich mache bei Gelegenheit mal ein Foto; das ist immer so ein Hantier, es runterzuskalieren, damit die Forumssoftware das Bild auch frisst.
Viele Grüße,
Arda