Hallo,
der Faden ist zwar schon etwas eingeschlafen, schade eigentlich, aber ich habe heute eine "Neue" bekommen, die mich sofort begeistert hat!
Der Füllfederhalter, welcher an der Feder dranhängt, muß noch restauriert werden, aber die Feder stelle ich schon mal vor.
Da das schon meine 3. Lieblingsfeder ist, verzeiht mir bitte meine Wankelmütigkeit.
Es war ein mehr oder weniger "Blindkauf" aus der Bucht, zu einem, wie sich heraus stellte, sehr angemessenen Preis!

- Wahl - Eversharp "adjustable nib"
- 15784318686070.jpg (323.7 KiB) 6563 mal betrachtet
Ha, so eine Feder mit einstellbarem Flex wollte ich schon lange haben. Leider liegen die Füller meistens außerhalb meiner finanziellen Möglichkeiten.
Beim Auspacken vorhin, dachte ich - boa - die ist ja riesig. Ich hatte die Zahl auf dem Einstellschieber als 6 interpretiert - tatsächlich ist es aber eine 9er Feder.
Und ich dachte schon die 7er Feder meines Waterman's ist groß ( bei historischen Füllern sind die Federn ja tendenziell eher klein). Es handelt sich immerhin um einen Füller der 30er Jahre.
Der Schieber ist beweglich und beim testen, kam noch eine 18 Karat Punze und rechtsseitig (nicht im Bild) eine ovale Goldpunze zum Vorschein - schlecht zu entziffern, aber wahrscheinlich aus Frankreich. Es handelt sich also eventuell um eine Exportausführung.
Sorry für den langen Text, aber ich bin noch "hin und weg"!