Hallo!
Ich möchte mich gleich mal bei euch vorstellen!
Nachdem ich schon längere Zeit "stiller Mitleser" dieses Forums bin, habe ich nun den Schritt unter die aktiven User gewagt.
Kurz zu meiner Person: Ich komme aus der Gegend Mödling nahe Wien in Österreich; bin 24 Jahre alt und verheiratet.
Ich arbeite in der EDV (Netzwerke) und studiere nebenher Jus im 3. Semester.
Ob man meine Füllfederleidenschaft wirklich "Sammeln" nennen kann, wage ich nicht zu beurteilen, da es ziemlich "wahllos" ist. Ich besitze inzwischen einen M800, einen M250, von Parker mehrere Sonetts, zwei Rialto, einen 45er. Einen Caran d´Ache aus Silber, einen Rotring Initial, einen Lamy 44 zwei Harley Davidsons und einen Waterman Expert sowie neben Diplomats und Pilots diverse andere Federn, die ich hauptsächlich kaufe, weil sie mir gefallen haben.
Zur Zeit bin ich gerade auf der Suche nach einer Lamy Persona oder einer Montblanc (vom Design her gefällt mir die Hommage an Mozart).
Freue mich schon auf viele anregende Diskussionen!
Guten Wochenbeginn,
lg Stefan
Bin neu hier!
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Danke!eckhard hat geschrieben:Willkommen!
Es ist schön zu sehen, wie schnell das Forum wächst, und jedes neue Mitglied wird mit seinen/ihren Gedanken die Konversation erweitern.
Einige Leute hier sind wahre Connoisseurs and Gurus, andere wie du und ich, sind erst am Anfang einer neuen Faszination.
ciao for now
eckhard
Du hast recht, faszinierend ist es auf jeden Fall.
lg Stefan
Herzlich willkommen,
Ich bin auch ein Nicht-Sammler. Jedenfalls sammle ich nicht systematisch bestimmte Marken, sondern kaufe, was mir gefällt je nach Kassenlage. Allerdings gibt es bestimmte Marken, die mir immer wieder positiv oder nicht so angenehm auffallen. Von daher ergeben sich dann Präferenzen. Ich denke aber, dass jeder, der etwas zu bestimmten Fragestellungen im Forum mit seinen Erfahrungen beitragen kann, hier gern gelesen werden wird. Gruß
Hans-Christoph
Ich bin auch ein Nicht-Sammler. Jedenfalls sammle ich nicht systematisch bestimmte Marken, sondern kaufe, was mir gefällt je nach Kassenlage. Allerdings gibt es bestimmte Marken, die mir immer wieder positiv oder nicht so angenehm auffallen. Von daher ergeben sich dann Präferenzen. Ich denke aber, dass jeder, der etwas zu bestimmten Fragestellungen im Forum mit seinen Erfahrungen beitragen kann, hier gern gelesen werden wird. Gruß
Hans-Christoph