Wie in der Überschrift zu lesen

Flüssig schreiben tue ich als Linkshänder „von oben“ . Dabei „schiebt“ man aber die Feder eher übers Papier. Eine z.b. Brause 66 oder „Rose“ Feder funktioniert so natürlich nicht! Aber ist nur ein extrem Beispiel!
„Normale“ FFH Federn machen das aber mit.
Meiner Erfahrung ist nun aber, das manche Federn dann nach gewisser Zeit, nicht mehr „auf Zug“ schreiben!
Bis jetzt ist mir das nur bei günstigen Federn aufgefallen aber jetzt frage ich mich (kurz vor dem Kauf eines hochwertigen“ FFH) ob eine gute Feder für mich eigentlich Sinn macht? Oder ob ich sie nur „kaputt“ mache, da sie ja für Rechtshänder und „auf Zug“ geschliffen ist!
Gibt es von renommierten Herstellern Federn die für Linkshänder auf „schieben“
ausgerichtet sind? Und wenn wo? Bis jetzt hab ich nur Lamy Federn gesehen (und da , bitte erschisst mich jetzt nicht Lamy Fans


