M605 - Federtausch M in F?

Moderatoren: desas, MarkIV, Linceo, Lamynator

Antworten
Sven_P
Beiträge: 3
Registriert: 31.01.2009 14:43

M605 - Federtausch M in F?

Beitrag von Sven_P »

Hallo zusammen,

vorgestern konnte ich im Kaufhof nun auch nicht mehr am blauen M605 vorbeigehen. Die Lektüre dieses Forums ist daran nicht ganz schuldlos :)

Mein erster Pelikan, von den Schulfüllern einmal abgesehen... und ich bin bisher sehr zufrieden. Die M-Feder schreibt sehr weich und gleitet toll, auch über rauere Papiersorten. Für meinen Geschmack ist sie aber, wie hier schon des öfteren geschrieben, etwas zu breit. Besonders wenn die Schrift mal kleiner ausfallen soll (im Kalender usw.) wird es schwierig.

Jetzt ringe ich mit mir, ob ich einen Tausch in eine F-Feder vornehmen lassen sollte. Also die toll gleitende M-Feder aufgeben und auf eine schmalere, aber _vielleicht_ auch kratzende F-Feder wechseln. Alternative wäre, eine zusätzliche F-Feder über missing-pen zu bestellen. Dann hätte ich die Wahl, müsste allerdings noch einmal 68 EUR berappen...

Wie sind Eure Erfahrungen bei derartigen Tauschaktionen?

Viele Grüße
Sven
isegrimmgo
Beiträge: 674
Registriert: 03.02.2007 13:16

Beitrag von isegrimmgo »

Hallo Sven,
schön dich hier begrüßen zu dürfen!
Eine meiner grundlegendsten Erfahrungen diesbezüglich ist, dass ich selten die Federn tausche. Obwohl es gerade bei der M-Serie sehr einfach ist, das Aggregat aus dem Korpus zu schrauben, mache ich dies nie. Meine überzähligen Federn (m150-m800) liegen den Großteil des Jahres ungenützt in der Schublade. Ich bringe es aber auch nicht über mich, sie zu veräußern. Vielleicht will man ja mal wechseln. Wenn ich mich nicht zwischen zwei Federbreiten entscheiden konnte, war das Resultat meist ein zweiter Füller. (und eine dritte Ersatzfeder in der Schublade)

Mein Tipp: Teste doch mal vor Ort, ob dir eine F-Feder überhaupt zusagt! Wenn bei einer eventuellen Einsendung die Qualität nicht stimmt, kannst du die Feder noch mal einschicken. (- und meiner Erfahrung nach auch die Federbreite wieder wechseln)
Aber wahrscheinlich brauchst du einfach einen zweiten m60X! (-;
lieben Gruß
Wolfgang
paco
Beiträge: 21
Registriert: 29.02.2008 15:33
Wohnort: Rhh

Beitrag von paco »

Hallo Sven,

willkommen hier im Forum.

Eine gut schreibende Feder würde ich nicht tauschen.

Eine feinere Feder gleitet meist nicht so gut, besonders merkt man das bei rauerem Papier.
isegrimmgo hat geschrieben: Aber wahrscheinlich brauchst du einfach einen zweiten m60X! (-;
Mit dem Federtausch bei Pelikan in Peine habe ich gute Erfahrungen gemacht.

Gruß
Karl
Antworten

Zurück zu „Rund um die Feder / Regarding nibs“