vielleicht ist das eine typische Anfängerfrage, aber ich finde über die Suchfunktion des Forums keine Antwort und es wäre nett, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
Seit einigen Monaten bin ich wieder begeisterter Füllernutzer. Das hängt vor allem mit einem M205-Füller zusammen, dessen Edelstahlfeder (M) für meine Begriffe wunderbar weich schreibt - der besagte Füller ist allerdings schon ca. 10 Jahre durch jemand anderen in Gebrauch gewesen. Es macht richtig Spaß, damit zu schreiben.
Nun habe ich noch drei andere M205-Füller hier liegen, alle mit der M-Feder. Und alle schreiben unterschiedlich, keiner davon so schön wie die oben genannte Feder.
Ist es normal, dass die Federn sich unterschiedlich schreiben? Kann es etwas mit dem Alter meiner Lieblingsfeder zu tun haben, also gibt es über die Jahre einen Einschreibeffekt? Bilde ich mir das unterschiedliche Schreibverhalten nur ein?
