da ich mir eventuell einen Pelikan M800 zulegen möchte wollte hätte ich eine Frage zur Federbreite von Pelikan.
Pauschal gesagt, habe ich schon festgestellt das diese nicht überall gleich groß sind.
Z. B. ist die B-Feder meines alten Diplomat ungefähr so breit wie die M-Feder meiner Faber-Castell Loom und die B-Feder der Loom schon wirklich sehr breit.
Zumindest nach meinem Empfinden.
Eine F-Feder am Loom habe ich auch, aber die ist etwas kratzig und schwer zu schreiben auf Baumwollpapier.
(immer wieder müssen die Fasern an der Feder abgewischt werden)
Welche Größe würdet ihr mir bei dem M800 von Pelikan mit der 18K Goldfeder empfehlen?
Ich hatte noch keinen Pelikan und habe auch keine Goldfeder bisher... Also gleich zwei neue Parameter.

Vielen Dank und Grüße
Patrick