Ich liebäugele gerade mit dem Kauf eines Füllers (zugegeben nur der Optik wegen), der damit wirbt, eine Bock 076 - Feder (ich nehme an als Triple) zu besitzen. Ich kenne mich da nur bedingt aus, und eigentlich brauche ich eher Oblique-Federn, weil die Normvarianten bei mir nicht gut in der Hand liegen. Dass OB nicht mehr produziert wird, weiß ich schon.
Nun zu den Fragen:
Welche Eigenschaften haben die Bock 076 eigentlich, und wer verbaut sie?
Kann ich diese Triple-Sets austauschen, und wenn ja, mit welchen Federn sind sie kompatibel?
Danke schonmal. --Thea
Bock 076
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Bock 076
Hallo Thea.
Tschä, sind m.A.n. gute Federn, wobei ich "nur" die einfachen aus Stahl kenne.
Am besten schaust du zunächst einmal bei der Firma Bock selbst nach den erhältlichen Materialien und Federbreiten:
https://www.peter-bock.com/de/produkte/ ... er-systeme.
Die 076er befinden sich in der Mitte der Übersichts-Site. Dort gibt's allerdings keine Preisliste.
Ganz unten auf der Seite gibt es zumindest eine interessante Bemerkung:
" Weitere Materialien und Spitzenbreiten auf Anfrage. "
Eingebaut wurden/werden die Triples z.B. bei KaWeCo..
Tüsskess, Thomas
Tschä, sind m.A.n. gute Federn, wobei ich "nur" die einfachen aus Stahl kenne.
Am besten schaust du zunächst einmal bei der Firma Bock selbst nach den erhältlichen Materialien und Federbreiten:
https://www.peter-bock.com/de/produkte/ ... er-systeme.
Die 076er befinden sich in der Mitte der Übersichts-Site. Dort gibt's allerdings keine Preisliste.

Ganz unten auf der Seite gibt es zumindest eine interessante Bemerkung:
" Weitere Materialien und Spitzenbreiten auf Anfrage. "
Eingebaut wurden/werden die Triples z.B. bei KaWeCo..
Tüsskess, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Re: Bock 076
Hi,
Kaweco verwendet die 060. Die 076 ist länger und breiter (die 180 ist nur länger). Eine schöne Feder, aber die Kappe muss genug Platz bieten...
VG
Kaweco verwendet die 060. Die 076 ist länger und breiter (die 180 ist nur länger). Eine schöne Feder, aber die Kappe muss genug Platz bieten...
VG
Re: Bock 076
Sei nicht so; sei anders.
Re: Bock 076
Den Eintrag in der Wiki hatte ich schon gesehen, aber wenn ich mit dem Austausch der Feder meinen Füller-in-Spe unschließbar mache, ist das eher kontraproduktiv. 
Zu den Spezialfedern auf Wunsch: Ich kann 5000 Federn OB oder OM weder vorfinanzieren noch aufbrauchen. Außer wir machen eine Sammelbestellung.
Wenn ich das richtig gelesen habe, kann ich die ganzen Federn der Serie ungestraft gegeneinander tauschen?
Hat jemand schon Erfahrungen mit den Kalligraphiespitzen gemacht und kann berichten? Wie laufen Feder und Tinte?

Zu den Spezialfedern auf Wunsch: Ich kann 5000 Federn OB oder OM weder vorfinanzieren noch aufbrauchen. Außer wir machen eine Sammelbestellung.
Wenn ich das richtig gelesen habe, kann ich die ganzen Federn der Serie ungestraft gegeneinander tauschen?
Hat jemand schon Erfahrungen mit den Kalligraphiespitzen gemacht und kann berichten? Wie laufen Feder und Tinte?
Ich bin ein Schwarzer Nachtschatten, ich gedeihe nicht in der prallen Sonne.
Re: Bock 076
Hi,
Dann versuch's doch einmal bei "Ichmeisterdustift"-Volker oder Herrn Thiel
oder kauf' dir eine normale und schleife sie selbst um oder
lass sie von jemandem hier netterweise umschleifen. Der Möglichkeiten gibt's gar viele.
In dem Wiki-Eintrag stehen übrigens auch Modelle, in denen die 076er verbaut sind.
Tschö, Thomas
Och, da gäb's hier schon Interessenten, aber 5000?Zu den Spezialfedern auf Wunsch: Ich kann 5000 Federn OB oder OM weder vorfinanzieren noch aufbrauchen. Außer wir machen eine Sammelbestellung.

Dann versuch's doch einmal bei "Ichmeisterdustift"-Volker oder Herrn Thiel
oder kauf' dir eine normale und schleife sie selbst um oder
lass sie von jemandem hier netterweise umschleifen. Der Möglichkeiten gibt's gar viele.

In dem Wiki-Eintrag stehen übrigens auch Modelle, in denen die 076er verbaut sind.

Tschö, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Re: Bock 076
Die Kalligraphiespitzen haben kein Korn, das sind reine Stahlfedern. Vom Typus her irgendwo zwischen Stub und Italic anzusiedeln, kann man sich noch schärfer schleifen, wenn man will ("crisp italic"). Schreibverhalten? Sie tun halt...
Nein, das ist nicht abwertend. Man kann aber von einer B oder BB ausgehen und sich selbst was mit Korn schleifen (lassen), wenn man will.
Ich habe hier eine 1,1er "Kalligraphie" und eine Selbstgeschliffene in etwas geringerer Breite (OK, es sind 250er, aber das Prinzip sollte gleich sein), beide funktionieren und liefern sauber ab.

Ich habe hier eine 1,1er "Kalligraphie" und eine Selbstgeschliffene in etwas geringerer Breite (OK, es sind 250er, aber das Prinzip sollte gleich sein), beide funktionieren und liefern sauber ab.
Grüße, Matthias
--
Man kann durchaus zu viele Füller, Papiere und Tinten haben - aber niemals genug.
--
Man kann durchaus zu viele Füller, Papiere und Tinten haben - aber niemals genug.
Re: Bock 076
Ich habe ein 076er Bock Triplet in meinen Kaweco Dia 2 geschraubt und bin begeistert von dem Ergebnis...
Jetzt ist der Füller erst richtig erwachsen und die 1.1 Stub Feder schreibt gnadenlos gut ... und das für nur 10 Euro
Jetzt ist der Füller erst richtig erwachsen und die 1.1 Stub Feder schreibt gnadenlos gut ... und das für nur 10 Euro

Tintenblaue Grüße ... und immer ein gutes Tröpfchen in Reserve
Old Boy
Old Boy
Re: Bock 076
Genau das habe ich auch gemacht. Die 076iger und andere Federgrössen gibt es bei writingflippingturning 

Re: Bock 076
Ha. Danke.
Bei WritingFlippingTurning habe ich leider meine Wunsch-Alternative der 1.9mm Bandzugfeder nicht gefunden, aber die wird sich auftreiben lassen. Ich bestelle dann "meinen" Füller einfach mit einer Standardspitze und ersetze sie mit einer Kalligraphiefeder, wenn meine Hand wieder ihre Sonderwünsche klar macht.
Bei WritingFlippingTurning habe ich leider meine Wunsch-Alternative der 1.9mm Bandzugfeder nicht gefunden, aber die wird sich auftreiben lassen. Ich bestelle dann "meinen" Füller einfach mit einer Standardspitze und ersetze sie mit einer Kalligraphiefeder, wenn meine Hand wieder ihre Sonderwünsche klar macht.

Ich bin ein Schwarzer Nachtschatten, ich gedeihe nicht in der prallen Sonne.
Re: Bock 076
Lohnt sich vielleicht, bei WritingTurningFlipping nachzufragen.