habe heute meinen Pelikan 120, dessen Kolben etwas schwergängig war, mit etwas Silikonfett gängig gemacht. Ausgestattet habe ich ihn mit der Feder eines Pelikan 140 in B, vor allem deshalb, weil die "alten" Federn den modernen in Schreibverhalten und Linienvariation einfach meilenweit überlegen sind...
Aber: als ich nach getaner Schmierarbeit die Feder wieder reingedreht hatte und möglicherweise meinem persönlichen Drehmoment entsprechend zu fest anzog, drehte sich die Feder ewig um. Beim Herausdrehen fielen mir dann Feder und Tintenleiter entgegen, während die "Zwinge" mit dem Gewinde im Schaft stecken blieb.

Nachdem ich die Zwinge recht unsanft mit einem im Durchmesser passenden Kreuzschlitzschraubendreher wieder rausdrehen konnte, mußte ich feststellen, daß sie der Länge nach gebrochen war...
Dadurch ist es natürlich unmöglich geworden, Feder und Tintenleiter sauber aufeinander zu fixieren

Aber ich habe ja noch die Originalfedereinheit des 120, die ja bis auf die Stahlfeder identisch mit der Einheit des 140 ist.
Aber wie bringe ich nun die Goldfeder des 140 in den Tintenleiter des 120? Oder anders gesagt, wie bringe ich die Kunststoffzwinge des 120 unbeschädigt runter und wieder fest auf die Federeinheit des 140 drauf?
Danke für eure Anregungen und Tipps!
Gruß Günther