nachdem ich nun, tief im Schrank, eine Spitzfeder mit Halter gefunden habe und mich für Kurrentschrift interessiere habe ich eine Anfänger-Frage...
Gibt es qualitative Unterschiede und Federn die etwas mehr Tinte "speichern" als nur für einen Buchstaben?
Mein erster Versuch mit der Feder war etwas ernüchternd.

Entweder gab es einen riesigen Klecks beim aufspreizen in der Abwärtsbewegung, oder die Tinte war schon vor der Vollendung des ersten Buchstabens leer.
Vielleicht liegt es auch einfach an meiner mangelnden Erfahrung und Ungeschicktheit, was sich nur durch "üben, üben, üben" verbessern lässt.
Trotzdem würde ich gerne mit einem angemessenen Arbeitsgerät beginnen, als mich unnötigerweise zu quälen.

Für Tipps bin ich absolut offen.
